Beiträge von Pioneer3

    Was ich auch gar nicht verstehe ist, warum die Preise bei den höhermotorisierten E90 (325-335i z.B.) anscheinend eher etwas gestiegen, als gesunken sind. Ich meine ein E90 ist ja kein Exot, sondern doch ein "Allerweltsauto", was schon relativ oft gebaut wurde. Der Nachfolger F30 ist auch schon länger auf dem Markt.. rein theoretisch sollten die Preise eigentlich mit jedem Jahr geringer werden.

    Das ist normal. Bei den 335i war letztens ein richtig "guter" für 20000 drin mit wenig gelaufen, 1.Hand, guter Ausstattung und vom BMW Händler. Ich glaub der war ungelogen 1 Stunde gerade online gestellt, dann war der schon verkauft. Da muss quasi jemand so nen Scanner gehabt haben, der da in der Nähe vom Händler wohnt und dann sozusagen direkt da hingefahren ist und den gekauft hat. Bei den 335i ist das extrem. :D

    Ganz ehrlich, in der Preisklasse würde ich mir keinen 325i holen. Da kannste dann auch direkt Richtung 330i/335i gehen. Muss man halt bisschen warten bis der Richtige kommt.
    all: Ist das denn beim 335i E92 auch so, dass ab Frühjahr deutlich mehr angeboten werden? Weil momentan ist die Angebotssituation sehr mau und die richtig "guten" zu nem günstigen Preis sind immer in ca. 1h direkt verkauft. :D Die werden quasi schon verkauft bevor die überhaupt jemand reingestellt hat.

    Habs zwar schonmal erwähnt, aber irgendwie fällt mir das bei meiner Suche nach einem 335i immer mehr und mehr auf: Kann das sein, dass etwa 50% aller angebotenen Wagen in der Preisklasse <25000 Euro Reimporte sind? Das gibts doch gar nicht. Gibt es da irgendeinen speziellen Grund für? Glaube nicht, dass das beim 325i/330i auch so extrem ist.

    Mir kommen mittlerweile schon Autos wie der E92 M3 oder E60 M5 mit ihren Motoren wie Relikte aus einer längst vergangenen Zeit vor, wenn man sich den Downsizingwahn heutzutage so anschaut. 2025 hat der M3 dann auch nen 3 Zylinder Motor, der mit Turbos auf 500 PS aufgeblasen wurde. :D