Beiträge von MostWanted

    Zitat

    Beim Tuning gehts nicht ums rentieren!!! Das ist ein Hobby, eine Lebenseinstellung!
    Beim Nachrüsten von Ausstattung aber schon.


    Eben, das ist der kleine aber feine Unterschied. Wobei nachrüsten beim E46 noch billiger war, errinere mich da an Sachen wie Tempomat, Multifunktion, das war alles einfacher als beim E9x. Aber umso neuer das Modell desto mehr Elektrik an Bord, usw... Das macht die ganze Sache immer komplizierter :weinen:

    Zitat

    Ich kenne das noch von früher, da stand bei den R&H Felgen immer im Gutachten, daß Metallventile verbaut werden müssen.


    Na dann erklärt das auch warum meine RH's Metallventile verbaut hatten. Wobei man da eigentlich nciht von früher sprechen kann, die Felgen waren von 2005.

    Hmm, mag ja alles stimmen, aber warum haben dann meine 162er von Werk aus Gummiventile?? Ich glaube kaum, dass BMW bei sowas an Sicherheit sparen würde, wenn es nicht auch so geht.
    Bin mit meinem auch schon 250 gefahren und bis jetzt keine Probleme. Naja, da die hinteren Schlappen aber auch bald fertig sind, frage ich meinen Reifenheini mal was er dazu meint.

    Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Habe die 162er Ellipsoid auf meiner Karre. Vorne 225er hinten 255er, Michelin Pilot PS2 mit geschwindigkeitsindex "Y". Also den höchsten den es gibt und die Ventile sind aus Gummi. Jedenfalls der lange Hals der rausguckt. Und der 325er läuft auch seine 250kmh.

    Uii 245er auf der Vorderachse, ist aber schon etwas krass auf nem "normalo" E90. Will nicht wissen wie schön der sich lenkt :lol:. Das mit zunehmender Felgengröße die spritzigkeit des Wagens flöten geht, ist klar. Felge größer = schwerer und dann noch solch breite Socken auf einem 320er ist nicht gerade förderlich.


    Mach mal die Standardgröße drauf VA: 225 HA: 255. Und der Tacho könnte wirklich lügen, weil wenn ich mir das so anschaue haben diese Felgen vorne und hinten den selben Querschnitt, was beim "normalo" E90 aber eigentlich nicht zulässig ist.