Jep, der 325d ist nen klasse Wagen. Nachdem ich aber 4 Tage nen 535d mein eigen nennen durfte, beneide ich nix mehr ab 330d . War aber irgendwie wieder froh in meinem Sixpack Benziner zu sitzen. Der Sound ist einfach um welten besser und endlich wieder Drehzahlen jenseits der 5000rpm. Ich liebe es meinen bis 7000rpm hoch zu drehen, dieses brutale schreien
.
Beiträge von MostWanted
-
-
Nette Karre, aber sorry hier von H50 Style zu sprechen ist etwas hochgegriffen. Dein Auto sieht zwar gut aus, hat aber mal nullkommanix von einem Hartge H50, ausser vielleicht die schwarze haube.
-
Naja, dass das vid nicht gerade klasse ist weiss ich. Ist eigentlich auch total spontan entstanden, aus jucks und dollerei
. Aber seht es doch mal positiv, habe für gesprächsstoff gesorgt
-
Hab mal nen' kleines Vid' für euch gemacht. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Proll, etc...
Hab noch ein paar mehr solcher vid's wenn interesse besteht, lade ich sie gerne hoch.
E91 325i:
-
Abend allerseits...
Seit dem ich letzen Monat im Urlaub war mit dem Wagen und ca. insgesamt 1700km abgespult habe, habe ich auf dem Lack überall kleine Teerflecken. Bin durch etliche Baustellen gefahren, denke das kommt davon. Betroffen sind Kotflügel, Seitenschweller, Heckklappe und Felgen.
Weiss jemand wie ich das am besten rauskriege?? Wenn ich mit dem Fingernagel über die stellen gehe, gehen die Flecken auch raus, aber das wär dann schon zuviel, alles so zu bearbeiten.
Auf dem Lack die Flecken gehen "relativ" leicht raus, aber mit den auf den Felge tue ich mir sehr schwer.
Hat einer nen' Tipp??
-
-
Ja mach halt mal auf, toller tipp. Wenn ich wüsste wie ich die Taste rauskriege, wär ich ja froh, war übrigens eine frage von mir...
Wenn also jemand weiss, wie ich die Taste rauskriege, als her mit. -
Hmm, komisch eben saß ich im Auto hab bissl rumgespielt (I-Drive, Radio, etc.) und aufeinmal geht der Knopf wieder wie gewohnt! Kein Klemmen, nix! Dann aber die ernüchterung. Bin einkaufen gefahren und auf dem Weg wollte ich die Mucke leiser machen, Knopf klemmt wieder! Musste wieder auf + drücken damit er aufhört leiser zu machen.
Kann es sein, dass es irgendwie mit der Temperatur zusammenhängt?? Ich glaube mittlerweile irgendwie wirklich, dass da was reingelaufen ist.
...shit.
-
Seit gestern klemmt die Lauter/Leiser Taste an meinem Lenkrad. Die Taste ist jetzt nicht komplett fest, ich kann auch noch lauter (+) machen, aber wenn ich leiser machen will (-) bleibt die Taste hängen und ich muss erst wieder (+) drücken, damit es aufhört leiser zu werden. Lauter geht ohne Probleme es klemmt nix, nur wenn ich leiser machen will, geht die Taste nicht wieder in die Ausgangsposition zurück, sondern bleibt ohne das ich mit dem Daumen drauf bin reingedrückt. So als ob sie innen drin festkleben würde
.
Es fühlt/hört sich irgendwie an, als ob zwischen die Taste irgendwas reingelaufen wär, was klebrig ist. Leider wüsst ich jetzt auch nicht, was das gewesen sein soll. Mir zwar in der Tat vor ein paar Tagen ne Colaflasche etwas ausgelaufen im Fond. Hab das Auto dann aber hinten komplett Grundgereinigt, aber wie soll da bitteschön was ans Lenkrad gekommen sein. Ich hab nix gemerkt.
Es handelt sich übrigens um das Sportlenkrad. Kann man die Taste irgendwie ausbauen um nachzuschauen, was da los ist???
-
Joa, beim E46 war das noch um einiges einfacher. Soweit ich weiss, brauchst du ein anderes Kombi, richtig. Wenn man Tempomat hat, ist um den geschw.-tacho eine Skala welche die eingestellte geschw. anzeigt. Ausserdem ist in dem kleinen Bildschirm im Kombi auch noch was anders, wenn man Tempomat hat.
Was man aber noch so brauch, weiss ich leider nicht.