Beiträge von MostWanted

    Was mir aufgefallen ist: Ich hatte am Anfang auch die autom. Verriegelung aktiviert. Aber ist es denn normal, dass wenn hinten noch welche mitfahren, diese im Stand die Türen nicht aufmachen können??
    Sobald man losfährt werden die Türen ja zugesperrt. Wenn man dann aber irgendwo anhält, den Motor ausmacht, bleiben alle Türen weiterhin verschlossen. D.h. Ich muss vorne den Türöffner 2 mal betätigen, einmal um die Verriegelung der Tür zu deaktivieren und ein 2tes mal um die Tür halt aufzumachen. Aber hinten kommen die Fahrgäste nicht raus, ich muss dann die Tür von außen aufmachen. Denn wenn das wirklich so sein sollte, finde ich es übelst stressig.


    Ist das normal?? Sagt jetzt bitte nicht nein! :mundzu:

    Omen


    Ja die "Steptronic-funktion", also das selber schalten, kann man bei jeder E9x Automatik. Das ist aber auch schon ein altes Eisen, bei den heutigen Automaten hat das sogut wie jede. Das war früher mal ein nettes Extra, heute sogut wie Standard.
    Um selber zu schalten musst du einfach nur von der Fahrstufe "D" den Knauf nach links bewegen, dann bist du erstmal im Sportmodus (DS). In diesem kannst du dann einfach den Knauf nach vorne (um runter zu schalten) oder nach hinten (um hoch zu schalten) bewegen.


    Bei der Sache mit den Schaltwippen bin ich mir nicht sicher, laut BMW soll es nicht machbar sein die Wippen nachzurüsten, aber ich habe schon diverse "Kit's" im Internet gesehen, die einen solchen Umbau möglich machen sollen.
    Ich denke schon, dass es geht, aber billig ist das ganze nicht. Mir reicht das hoch- runterschalten am Knauf selber, ist schon ne Feine Sache. Vor allem wenn man mal Spritsparender fahren will.

    Könnten passen, die Felgen habe ja nur 7,5" in der Breite. Das könnte die niedrige ET wieder ausgleichen. Aber du wirst dennoch andere Reifen brauchen. Auf den Felgen sind 225/50 drauf, diese Größe ist für den E9x aber unzulässig. Sollten schon 225/45 sein.

    Ich hab mir überlegt, den Schacht eventuell selber nachzurüsten, falls der :) sich querstellen sollte (Fremdeinwirkung, etc.). Diesen auszubauen scheint recht einfach zu sein. 1. Blende von Schacht abmachen, 2. Schraube lösen, 3. Schacht rausziehen. So wie es das jetzt beurteilen konnte (hab im ETK geschaut).
    Der Preis für einen neuen Schalt ist auch nicht gerade der Hammer, 48,00 Glocken geht ja noch.


    Weiss jemand, ob man denn neuen Schacht dann irgendwie programmieren muss, damit der Schlüssel auch erkannt wird?? Oder hat der Einschubschacht, damit nix zu tuen??

    Jo das frage ich mich auch. Dafür ist die Griffmulde eigentlich garnicht da. Das wäre der letzte Ort wo ich mein Handy hinlegen würde, eben wegen diesem Softlack. Ich lege es immer in das vorderste Ablagefach, da wo beim Raucherpaket der Ascher ist. Ich hab da ein schönes Ablagefach mit Klappe. Schlüssel, Geldbeutel, usw. kommt bei mir unter die Armlehne, wo auch die Telefonvorbereitung ist.

    Ich finde sowieso, dass man bei dieser Fahrzeugklasse immer Xenon nehmen sollte. Egal ob 3er, A4, C-Klasse, Xenon sollte heutzutage schon an Bord sein. Gerade bei diesen "Premiumherstellern". Schon allein wegen dem Wiederverkauf.
    Ich habe damals bei meinem E46 kein Xenon gehabt und habe mich jedesmal tierisch geärgert wenn ich das Licht angemacht habe :no:. Das die Lichtausbeute bei den Halogenscheinis ziemlich bescheiden ist, liegt einfach an der Einbauhöhe der Scheinwerfer. Das war schon beim E36 und E46 nicht anders. Der 3er ist halt ziemlich tief, da kann man keine gute Lichtqualität erwarten was Halogen angeht.
    Saß letztens erst in einem ML drin, mit Xenon. Man könnte meinen man sitzt in einem Fußballstadion mit überall Flutlich, so krass war die Straße ausgeleuchtet.


    Im neuen habe ich es zum Glück und möchte es nicht mehr missen, vor allem das Fernlicht. Ein Traum :meinung:


    ...Sicherheitsplus und bessere Optik, was will man mehr :D

    Wo ist bei die der Unterschied von Xenon zu Xenonleuchten. Für mich ist das das selbe. Du hast zwar eine Leuchtweitenregulierung, aber keine automatische. Also brauchst du diese auch. Dieses hoch/runterfahren der Scheinwerfer beim start hat nix mit der Leuchtweitenregulierung zu tuen. Das ist einfach ein Sicherheitsmech. damit die Scheinis nicht festgammeln und sich nicht mehr verstellen lassen.


    Es gibt herzlich wenig alternativen aus normalen Halogenscheinis soviel Leuchtkraft rauszuholen wie Xenon haben. Das wird nicht gehen. Die Philips Xtrem Power sind da schon gut dabei. Mehr wird auch nicht mehr gehen.


    Es gab früher mal von Hella so ein Umrüstkit von Halogen auf Xenon bei einigen modellen. Wurde damals u.a auch für den E36 angeboten. Ob es das jetzt aber für den E90 gibt weiss ich nicht. Das für den E36 gibt es nämlich mittlerweile auch nicht mehr.

    warum soll da nur der Sportmodus angebracht sein?? Das ist eigentlich sowieso nur ne Spielerei, der motor dreht die Gänge halt komplett aus, mehr auch nicht. Da benutze ich lieber die Steptronic und schalte selber, anstatt den Sportmodus zu benutzen.
    Beim Sportmodus dreht der motor die gänge halt bis zu dem begrenzer aus, mehr auch nicht. Nutze ich zwar auch hin und wieder, aber wenn man es wirklich wissen will, schaltet man die gänge selber runter, hoch.