Gut, dass ich Automatik fahre, kein bock mehr auf das rumgerühre :D:D
Beiträge von MostWanted
-
-
So bin der Sache jetzt mal näher auf den Grund gegangen. Der Einschubschacht ist in der tat beschädigt. Dort sind ja links und rechts so 2 kleine Haltenasen welche den Schlüssel im Schacht festhalten. Der rechte der 2 Nasen ist abgebrochen. Sieht man sehr gut, wenn man die kleine Klappe mit dem Finger aufhält und in den Schacht reinschaut.
Naja werde wohl demnächst den
besuchen müssen, so ein Mist. Läuft sowas über die Europlus??
-
Nein ich mein ob du bei dem test vorhin den motor laufen hattest? ich will ja wissen wie es sich verhält, wenn der Motor aus ist. Ob man ihn dann ohne vorher reinzudrücken rausbekommt.
-
Der Motor war aber aus oder?? Wie es nämlich bei eingeschaltetem Motor aussieht weiss ich nicht. Ich hab das nur bei ausgeschaltetem gemerkt. Hmm, das doch wieder Mist, dann kann da etwas nicht stimmen.
Wäre gut, wenn noch andere schauen ob sie ihn rausgezogen bekommen.
-
Ja was dann passiert habe ich ja bereits geschrieben. Es kommt eine Meldung, dass man den Motor nicht abstellen soll und ein Symbol mit Schlüssel. Was mich aber immernoch brennend interessiert, ob ihr den schlüssel auch rausziehen könnt.
Wie gesagt, es ist schon ein Widerstand gegeben, aber imho nicht gerade ein großer. Wenn ich ganz leicht dran ziehe merke ich da ist ein Widerstand, aber ich kriege den Schlüssel rausgezogen ohne ihn vorher reinzudrücken.Ich wäre sehr dankbar, wenn das mal jemand bei seinem Wagen probieren würde und mir Rückmeldung gibt. Die Sache macht mich jetzt ziemlcih nervös, hab schiss das da vielleicht was im Eimer ist.
Also wie folgt. Schlüssel rein und anstatt ihn reinzudrücken und dann ab zu ziehen, ohne reindrücken versuchen ob er rausgeht. Wie gesagt bei mir geht das ziemlich leicht.
-
So neue Erkentnisse. War eben beim Wagen und habe mir das nochmal angeschaut und ausprobiert. Die FFB geht sowohl bei eingeschalteter Zündung als auch in der Radiobereitschaft rausziehen! Es geht jetzt nicht Butterweich, da ist schon ein leichter Wiederstand, aber ich krieg die ohne probleme rausgezogen! Dann kommt gleich die Meldung "Schlüssel nicht im Zündschloss, Motor nicht abstellen" oder so ähnlich. Genau die Meldung nach der ich in einem anderen Fred gefragt habe.
Also muss es doch eigentlich möglich sein, die FFB raus zu ziehen, sonst gebe es diese Meldung ja nicht?! Also geht BMW ja davon aus, dass man die auch mal rauszieht, aus versehen, whatever, deswegen ja die Meldung, oder? Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch??Schaut bitte auch mal bei euch nach, ob ihr die rausgezogen bekommt.
-
Na toll, schöne Sch****e. Fragt sich jetzt wieso das so ist?? Bin ich wirklich der einzige bei dem man die rausziehen kann?? Ich schau gleich nochmal ob das auch geht wenn Zündung an ist...
-
Mir was aufgefallen. Normalerweise drückt man ja die Fernbedienung leicht rein, damit sie dann rausfährt und man sie aus dem Zündschloss nehmen kann. Ich saß ich im Auto und hatte die "Radiobereitschaft" an, also keine Zündung. Als ich dann den Wagen verlassen wollte habe ich anstatt die FFB reinzudrücken (damit ich sie halt aus dem Schloss nehmen kann) sie einfach raus gezogen
. Das ging total leicht, ist das normal??? Ich weiss ja, dass man die reindrücken muss und dann erst rausnehmen, ich hab sie halt einfach rausgezogen. Zu meinem erstaunen ging das aber kinderleicht, kein widerstand oder ähnliches.
Ich habs dann ein 2tes mal probiert, ging wie auch beim 1ten mal sehr leicht.
Ist das normal? habe ich vielleicht was kaputt gemacht?? :8o:
-
Ja was heisst jeden Tag. So oft auch nicht. Saß die letzte Zeit halt vermehrt im Wagen um alle funktionen zu testen, rumspielen, was man halt so macht wenn man etwas neues erwirbt. Aber es kann doch net normal sein, dass wenn ich 20min im Auto sitze, Musik dabei höre, am Navi rumspiele, dass dann die Meldung kommt, die Batterie sei stark entladen. Hallo??
Bei meinem alten E46 hatte ich den halben Tag Musik laufen gehabt und da hat sich nichts entladen.Muss dazu sagen, dass ich die letzten Tage vermehrt Kurzstrecken gefahren bin, meist nur so 3km am Stück. Heute wiedermal etwas mehr, ca. 30km am Stück. Ist mir gestern erst wieder passiert. Saß im Auto weil ich auf jemanden gewartet habe, Musik natürlich an und aufeinmal geht einfach alles aus. Der Bordmonitor hat mir noch ein nettes "BMW" zum Abschluss gezeigt und sich dann verabschiedet, Radio ebenfalls. Diesmal aber ohne Meldung "Batterie stark entladen".
Was mich aber stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich vor 2 Wochen 700km am Stück gefahren bin. Da hatte die Batt. ja eigentlich genug zeit gehabt sich aufzuladen.
PS: Nochmal ne andere Frage, keine Lust jetzt extra deswegen nen neuen Fred aufzumachen. Gestern habe ich beim abziehen des Schlüssels/Fernbedinung die Meldung bekommen: "Fernbedienung nicht eingesteckt, Fzg kann eventuell nicht mehr gestartet werden", oder so ähnlich. War noch so nen Symbol mit durchgestrichenem Schlüssel drauf. Was hat das zu bedeuten?? Das ist ja eigentlich logisch wenn man den schlüssel abzieht. Warum zeigt er mir sowas an???
-
Ich bekomme in letzter Zeit des öfteren die Meldung, dass meine Batterie stark entladen sei. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, da ich vor 2 Wochen 700km am Stück gefahren bin, also eigentlich genug um die Batterie vollständig zu laden.
Meist kommt die Meldung wenn ich im Auto sitze und bissl am I-Drive rumspiele, Musik höre. Dann kommt dann die Meldung und kurze Zeit später geht alles aus, also Radio, Navi, etc. Kann es dann aber auch wieder anmachen, bis die Meldung wiederkommt.Da ich das Auto erst nen knappen Monat habe, habe ich irgendwie die befürchtung, dass die Batt. sich irgendwie durch die Standzeit beim Händler vielleicht zu sehr entladen hat?!? Kann das sein? Und sie sich nicht mehr komplett regenerieren lässt?
Muss dazu auch sagen, dass ich z.zt. sogut wie bei jeder fahrt Klima an habe. Aber das kann es doch nicht sein? Das muss die doch aushalten!