Beiträge von MostWanted

    Also ich brauch meine nicht anklappen, weil ich eh immer mit Hand wasche. Macht mehr Spaß (ich liebe es das auto selber zu waschen) und ist auch besser für den Lack. Wenn Waschanlage, dann im Winter vielleicht (bei -10°C, macht auto waschen auch kein Spass mehr ;( ), dann würde ich sie aber auch anklappen.


    Und was soll die frage eigentlich ob da Wasser reinläuft, WTF?? Wenn man die aufm Parkplatz einklappt und es regnet was ist dann?? Wo soll da was reinlaufen?? Ich denke das wird BMW schon so gelöst haben, dass nix reinläuft. ....was ne frage

    Hab zwar jetzt keine 19er sonder 18er aber denke da die Breite die selbe ist (225/255) steht das nicht zur Debatte. Ich fahre Michelin Pilot Sport PS2 als RFT und bin sehr zufrieden mit den Reifen. Klar sind die etwas rupiger, härter als Non-RFT aber das ist ja normal.
    Hab nur gehört, dass die Michelin etwas teuerer sein sollen als andere Marken. Dafür aber sehr empfehlenswert.

    Zitat

    So habe jetzt meinen Leihwagen abgeholt einen neuen 523iA mit voller huette, so eigentlich nicht schlecht bis auf den schwachen Motor...


    ...sprach der 320d fahrer :D:D *duckundweg*

    Achso, dachte erst der BMW Service wird angebimmelt oder so. Ist natürlich schon praktisch wenn man mal ein paar Saltos macht und schon kurz vor den Toren Gottes steht. Bis man da das Handy findet welches irgendwo im Auto rumliegt (wenn man sich dann überhaupt noch bewegen kann), einfach schnell die SOS taste drücken und IHNEN WIRD GEHOLFEN :respekt:


    Edit: 112 ist Notruf

    Jaja, das ewige leid mit dem Softlack. Bei meinen hat es neulich auch angefangen abzublättern, natürlich auch an der Griffmulde :motz:. Ist echt schade, dass die Hersteller das einfach nicht gebacken kriegen.
    Machen kannst du da wenig, einzige Alternative ist die Armlehne komplett auszutauschen. Komplette Türverkleidung ist quatsch, da hat der :) dir Mist erzählt. Kostenpunkt ist etwas über 100eus.
    Da wie gesagt bei mit auch das Leid an der besagten Stelle anfängt (noch nicht tragisch, man sieht/fühlt es nur wenn man in die Mulde reinschaut), werde ich sobald der Lack sichtbar abblättert, diesen einfach komplett abkratzen. An der Griffmulde natürlich nur. Der Unterschied ist nicht extrem wenn man ne schwarze Innenausstatung hat. Das Hartplastik unter dem Softlack glänzt nur etwas mehr, ist halt nicht so Matt wie der Lack. Fällt also kaum auf. Ich sehe es nämlich nicht ein die komplette Armlehne dafür zu tauschen, denn irgendwann fängt das Spiel eh wieder von vorne an.
    Ich finde es auch echt dumm von BMW, dass man die Mulde nicht einzeln tauschen kann, den :) freut es natürlich wenn man über 100eus bei ihm lässt, anstatt nur vielleicht 20eus für ne billige Griffmulde! :devil2:.
    Schade, dass die Europlus solche Schäden nicht abdeckt, sonst stände ich schon längst bei BMW vor der Tür.


    PS: Dieser Lack reagiert übrigens sehr empfindlich auf Kosmetika, sprich Handcremés. Diese sollen den Lack mir der Zeit quasi auflösen und wenn man dann noch Ringe, etc trägt, Halleluja!!


    Naja zum Glück sind wir BMW fahrer nicht die einzig geplagten :D


    ...puhh was nen Text 8o

    Im übrigen gibt es bei der "Halogenversion" der Scheinwerfer gar keine Corona Ringe (Angel Eier). Nur wenn man Xenon hat, hat man auch die Ringe. So war es zuminderst beim VFL. Ich glaube das FL hat mittlerweile aber auch schon bei Halogen die Ringe.

    so jetzt hats mich auch erwischt. Der Softlack an der Griffmulde - Fahrerseite löst sich langsam. Habe das Auto noch nichtmal 1 monat und schon das erste Ärgernis. Der Wagen hat übrigens knapp 75tkm runter.
    Da es die Griffmulde ja selber nicht zu kaufen gibt, sondern nur die komplette Armlehne, werde ich den Softlack an der Griffmulde demnächst runterkratzen. Darunter ist ja normales, schwarzes hartplastik, glänzt dann halt etwas mehr als die Stellen welche mit Softlack überzogen sind.


    so ein mist :wall: