Jaja, das ewige leid mit dem Softlack. Bei meinen hat es neulich auch angefangen abzublättern, natürlich auch an der Griffmulde :motz:. Ist echt schade, dass die Hersteller das einfach nicht gebacken kriegen.
Machen kannst du da wenig, einzige Alternative ist die Armlehne komplett auszutauschen. Komplette Türverkleidung ist quatsch, da hat der
dir Mist erzählt. Kostenpunkt ist etwas über 100eus.
Da wie gesagt bei mit auch das Leid an der besagten Stelle anfängt (noch nicht tragisch, man sieht/fühlt es nur wenn man in die Mulde reinschaut), werde ich sobald der Lack sichtbar abblättert, diesen einfach komplett abkratzen. An der Griffmulde natürlich nur. Der Unterschied ist nicht extrem wenn man ne schwarze Innenausstatung hat. Das Hartplastik unter dem Softlack glänzt nur etwas mehr, ist halt nicht so Matt wie der Lack. Fällt also kaum auf. Ich sehe es nämlich nicht ein die komplette Armlehne dafür zu tauschen, denn irgendwann fängt das Spiel eh wieder von vorne an.
Ich finde es auch echt dumm von BMW, dass man die Mulde nicht einzeln tauschen kann, den
freut es natürlich wenn man über 100eus bei ihm lässt, anstatt nur vielleicht 20eus für ne billige Griffmulde!
.
Schade, dass die Europlus solche Schäden nicht abdeckt, sonst stände ich schon längst bei BMW vor der Tür.
PS: Dieser Lack reagiert übrigens sehr empfindlich auf Kosmetika, sprich Handcremés. Diese sollen den Lack mir der Zeit quasi auflösen und wenn man dann noch Ringe, etc trägt, Halleluja!!
Naja zum Glück sind wir BMW fahrer nicht die einzig geplagten 
...puhh was nen Text 