Beiträge von MostWanted

    Ne geht nicht, das gehört beides zur Komfortöffnung/schliessung. Bei gedrückt halten des "schliess-knopfes" werden alle Fenster, Dach geschlossen und die Spiegel halt eingeklappt.
    Wie wäre es aber mit anklappen der Spiegel bevor man aussteigt?? Es gibt extra nen Knopf dafür :floet:


    Eventuell kann die der :D das umprogrammieren, dass sich das Dach nicht mitschliesst, aber ob es das lohnt?? Ich klappe die Spiegel meist vom innenraum an, wenn ichs unbedingt für nötig halte.

    Das kann ihc mir beim besten Willen nicht vorstellen. :staunen: Alle Sixpacks haben seit ewigkeiten schon ne Kette bei BMW. Das was du meinst dürfte der Keilriemen sein.
    Meinst du denn Riemen, welchem man bei geöffneter Motorhaube sieht?? Vorne bei der Lima, etc.? Das ist nämlich der Keilriemen, welcher die Lima, Servopumpe, Klima, etc... antreibt :D

    Ja mit dem Holz, das ist halt so ne sache. Mir hat es am anfang auch nicht gefallen, aber mittlerweile finde ich es OK. Wollte eigentlich einen mit silbernen Interieurleisten, aber da ich da der sowieso nahezu "Volle Hütte" hat, hab ich ihn auch mit Holz genommen, trotz der Skepsis :D


    Und was habe ich für Alternativen?? Nicht viele soweit ich weiss. "Alu-Längsschliff" wäre ne alternative, aber was ich so lese, ist es sehr empfindlich was Kratzer, etc. angeht. Fällt also weg!
    Die anderen gefallen mir auch nicht so. "Satinsilber, etc." ich weiss nicht. Die einzige alternative neben "Alu-Längsschliff" wäre der "Pianolack" oder "Schwarz-hochglänzend", aber dann hab ich wieder absolut NULL Kontrast im Inneraum, was Scheisse ist :wall:. Schwarze Sitze, Schwarzer Innenraum und dann noch schwarze Leisten, neeee.
    Das Holz hat mich zwar am Anfang stark abgeschreckt, aber eigentlich sieht es geil aus. Auf den Bildern wirkt es zu sehr hell, was es garnicht ist. Es ist ziemlich dunkel und sieht richtig gut aus.
    In meinem alten E46 hatte ich auch "Titan-matt" leisten drin, von daher wollt ich eigentlcih auch kein Holz, aber beim neuen, ich muss sagen es sieht richtig gut aus, das "Pappel-Maser"!!


    Wie gesagt, ich werde demnächst noch ein paar Photosessions in freier Wildbahn machen (Evilmagic danke für den Tipp mit der Tiefgarage)!!


    MFG Most

    Da vorne auf der schürze und der Haube so 2, 3 Steinschläge habe, will ich mir jetzt nen Lackstift kaufen. Hab jetzt hier vor mir auch ne Liste aller BMW farben und Nummern. Aber ich lese hier als mehrere Farben die das wort "Arktis" enthalten.


    Meiner ist "Arktis-metallic". Und hier sind:


    1. "Arktis" Nr. A34
    2. "Arctis-blau" Nr. 045
    3. "Arktis-grau" Nr. 269
    4. "Arktis-silber" Nr. 309


    Bin ich richtig der annahme, dass es sich dabei um das normale "Arktis" handelt?? Ich mein silber, grau, blau, sind bei Arktis ja irgendwie alle dabei, kommt halt drauf an ob es scheint, bewölkt, regnet, etc... Ist ja so eine art "FlipFlop" farbe.

    Was ich aber immer wieder interessant finde, kaum kommt ein neues, auffälliges "Gimmick" von den Autoherstellern, wollen es gleich alle haben. Weiss noch damals wo der große "Hype" mit den Standlichringen kam, welche BMW ja als erstes im E39 verbaut hat. Alle wollten es haben und heute fährt leider fast jeder 2te 3er Golf mit rum.
    Jetzt hat Audi nachgezogen mit den "LED-Streben" und was passiert? Logisch, alle müssen es haben, weil es ja sooooo toll aussieht. Vor allem natürlich die Golf Fraktion :totlachen:.


    Aber ein Teil was Audi erfunden hat, mit welchem es bei den neuen Modellen hauptsächlich auffällt, quasi die Identität ist, an einen BMW, Audis größtem Konkurrent, bauen??
    Ein klare NO GO für mich!


    Moralisch sowohl Optisch, Lass es sein!

    Nur weil Audi diese "Streben" als Tagfahrlicht benutzt muss man das noch lange nicht an nem Bimmer verbauen. BMW hat doch schon die Corona Ringe, reicht doch. Da muss man das jetzt nicht audi nachmachen...
    Ich würde mich schämen soetwas dranzubauen was Audi bereits nutzt.

    Das ganze nennt sich "Softlack" und wird mit der Zeit immer empfindlicher bis es irgendwann anfängt sich zu lösen. Lackstift, etc. gibt es leider nicht, hilft nur das komplette Teil zu wechseln :traurig2:. D.h. wenn sich der Lack an der Fahrerarmlehne bei der Griffmulde löst, hast du 2 möglichkeiten. 1. Sich damit abfinden und mit leben (nur leider wenn sich der lack erstmal anfängt zu lösen, sich das immer weiter ausbreitet) oder 2. Die komplette Armlehne auszutauschen.
    Genauso verhält es sich auch bei den anderen Teilen, welche mit Softlack überzogen sind.


    Traurig aber war...