Beiträge von MostWanted

    Vollverzinkt NEIN! Wie es beim E9x mit Rost aussieht kann ich nicht sagen, aber auch BMW hat hier und da Probleme was Rost angeht, gutes Beispiel ist der E46. Bei meinem Ex wurde die Haube getauscht, weil es am Falz zum Scheinwerfer schon ziemlich gammelig war, die Heckklappe, Rost unterhalb der seperat zu öffnenden Heckscheibe und am Emblem. Dann noch die Einstiege hinten. Unter der Einstiegsleiste hat es auch angefangen zu gammeln. Und das ist jetzt kein Einzelfall.


    Seit euch da mal nie so sicher, ein BMW kann auch rosten.

    Smartrepair halte ich bei einem Steinschlag für Sinnlos. Und was machste, wenn dir 2 Wochen später wieder nen Stein drauf knallt? Wieder zum Smart-Fuzzi rennen und blechen? Steinschläge gehören zu einem Autoleben dazu.


    Was ich machen würde/bereits gemacht habe, ist in etwa die Idee von Kleinhorn. Kauf dir nen Lackstift, füll das "Loch" nach und nach mit Lack auf und lass es trocknen. Danach schleifst du die Stelle mit 2000er Nassschleifpapier an, so dass der neu aufgetragene Lack bündig mit dem alten abschließt. Danach trägst du minimal Klarlack auf die Stelle auf. Wieder trocknen lassen und anschließend wieder mit 2000er Nassschleifp. bündig zum alten Lack abschleifen. Aber ACHTUNG, die Methode mit dem Schleifpapier ist nicht ohne und erfordert etwas Kenntnis, denn man ist Ruck-Zuck durch die Klarlackschicht durch und dann ist Ebbe! Aber mit etwas Fingerspitzengefühl kriegt man das schon hin.
    Wenn jetzt der neu aufgetragene Klarlack bündig zum alten Lack "abgetragen" wurde nur noch die Stelle auf Hochglanz polieren und Fertig.


    Mit dieser Methode habe ich schon diverse Steinschläge bei meinem Ex E46 nahezu komplett unsichtbar gemacht!

    Mir ist das selbe heute passiert. Wollte vorwärt einparken, dabei PDC an gehabt und mich mal wieder etwas zu sehr drauf verlassen. Naja da war halt nen riesiger Schneehaufen vor mir und ich bin schön reingeprasst :mundzu:. Passiert ist nix da der Schnee noch schön locker, weich war, lediglich die komplette Front bis zu den Sensoren war voller Schnee :D

    Ja, das heisst, dass die Reifen 2006 produziert wurden. Normalerweise steht aber noch eine Nummer davor. z.B. DOT2306. Würde also heißen, dass die Reifen in der 23 KW Woche 2006 hergestellt wurden.


    Mir persönlich wäre das schon zu alt. Bedenke, die Reifen haben schon 4 Jahre auf dem Buckel, zwar nicht gefahren, aber mit dem Alter werden Reifen immer härter und der Grip nimmt ab.


    Such lieber welche aus 2008, 2009.

    Oha, den 325i hätte ich aber nie und nimmer auf den 2ten Platz vermutet. Eher so 330d/i. Dachte eigentlich, dass der 325i eher selten ist. Dass der 320d an erster Stelle ist war eigentlich klar, der 2l Diesel war auch schon beim E46 sehr beliebt. Man braucht nur mal beim :bmw-smiley: auf den Hof gucken, überall fast nur 320d.


    325i for the win :D