Beiträge von MostWanted
-
-
Zitat
Eindeutig 325d! Bin ich schon gefahren macht einen heiden Spaß der 325i ist da weniger spritzig!
Jaja wieder mal die Dieselfraktion :D. Dass der d spritzer ist als der i, sollte klar sein. Der Diesel ballert halt von unten raus hohe Töne, obenrum ist der Benziner zu Hause. Man muss beide Motoren Art gerecht behandeln, dann sind sie beide Top. Der eine will halt, dass es ihn schon gleich aus "dem Keller raus" in die Sitze drückt, der andere liebt es den Motor bis an den Begrenzer zu jagen, dabei den wunder schönen Reihensechser Sound im Ohr zu genießen.
Die jährliche Km Zahl spielt sicherlich bei einer solchen Entscheidung eine große Rolle, dennoch entscheidet meist das Herz...
-
Zitat
der Sound ist echt nett das wars aber auch schon...
Aha und das heisst jetzt?? Will ja jetzt hier nicht wieder einen Glaubenskrieg los treten, aber wenn du damit meinst, dass der 325d besser geht als der i, dann muss ich dich leider enttäuschen :P.
-
Also vom Herzen aus, würde ich immer 325i sagen :P, aber wenn ich mir beide Angebote so ansehe und wie viel du fährst, wird sich wahrscheinlich der 325d eher rechnen. So richtig "Pralle" finde ich aber beide jetzt nicht, fällt bei mir eher in die Kategorie "Hartz 4 Austattung" :D. Gut beim Diesel gehts noch, aber der Benziner ist IMHO schon sehr nackt.
-
Merken wirst du es auf jeden Fall. Agilität wird so gut wie gleich bleiben, da müsstest schon auf noch größere Felgen gehen, damit du da was merkst. Könnte sein, dass die Endgeschwindigkeit etwas abnimmt.
Merken tut man es vor allem beim Lenken.
-
Zitat
Wie alltagstauglich ist noch ein e90 mit 21" Felgen?
Hart wie Krupp-Stahl
-
Schließe mich donkr an, wenn dann gleich Sixpack. Der Unterschied von 318i zu 320i ist nicht wirklich so groß. Könnte sein, dass du dir im nach hinein in den Arsch beißt und es bereust.
-
Dass sich der Softlack an der Griffmulde ablöst ist Standard. Ich würde mal gerne wissen, wer das Problem nicht hat. Ich greife die Mulde nur noch mit 2 Fingern und passe auf, dass ich mit meinem Ring nicht dran komm. Helfen tut, wie schon gesagt wurde, nur ein kompletter Tausch Armlehne.
Das mit dem Rost kommt mir bekannt vor. Mein E46 hatte das auch, zwar nicht in einem solchen Ausmaß wie bei dir, aber man konnte es sehen. Das ist halt auch nur Metall und das rostet bekanntlich. Liegt daran, dass da unten im Fußraum sich das ganze Wasser, Salz sammelt und dann gammelts halt. Versuch einfach mal den Rost ab zu schmiergeln und pinsel die Teile neu ein. So hab ich auch damals gemacht.
-
Uii, das sieht aber mal gar nicht gesund aus. Wäre von Vorteil, wenn du uns mal nähere Informationen zum Wagen gibts (Bj., Km-Leistung, etc.). Den Bildern zu Urteilen schätze ich auch, dass da nicht mehr viel zu machen ist, sieht stark nach Totalschaden aus.
-
Meine sind irgendwie auch nicht mehr die fittesten, schockiert mich irgendwie leicht, der Wagen hat 3 Jahre auf dem Buckel und die Dämpfer sind schon am streiken. Wenn ich die Klappe auf mache, leicht hochziehe, tut sich erstmal nix. Die bleibt in der Mitte stehen und wenn ich sie nicht weiter selbst hoch ziehe bleibt sie auch in dieser Position. Muss also die Komplette Klappe bis nach oben ziehen. Wenn sie erstmal oben ist, bleibts auch da.
Kann das sein, dass das irgendwie generell ein BMW Touring Problem ist?? Weil mein ex E46 hatte das auch. Was kosten denn diese Dämpfer??