Alles anzeigenDas Anlernen hat nicht den unrundem Lauf als Ursache.
- hat auch niemadn behauptet^^
Du kannst mit neuen Injektoren ohne Anlernen Problemlos fahren ohne eine Meldung zu bekommen.
- und genau hier habe ich mir sagen lassen, können häufig folgeprobleme auftreten wenn ich bunt durchtausche
BMW wechelt auch nur immer den defekten Injektor und nicht alle. Wobei das natürlich nicht das Maß ist.
- korrigiere, bei mir wollten Sie gleich alle 6 machen. Aber der Wagen hat im Zuge eines Rückrufs in 2010 schonmal 3 neue bekommen, daher vielleicht etwas anders gelagert wobei BMW sagte mitlerweile tasuchen Sie immer alle...
Aber wahrscheinlich fragst du drei Leute und bekommst drei unterscheidliche Aussagen
Beiträge von Madman
-
-
Die Injektoren kannst auch problemlos quertauschen. Das ist euch das erste was ich machen würde.
sicher?
soweit ich weiß, kannst du das mal nicht so eben machen, da die neu angelernt werden müssen, da in jedem zylinder der gleich Druck herschen soll und im Steuergerät muss auch hinterlegt werden, welcher Injektor wo sitzt. Mir sagte man, dass man die nicht durchtauschen kann und darüber hinaus auch nicht einzeln tauschen kann/sollte, wegen der verschiedenen Revisionsstände.
Alles natürlich ohne Gewähr, da würde ich aber nochmal jemanden vom Fach fragen. hatte den gleichen Spaß die letzten tage mit Zylinder 5 -.-
-
Moin,
witziger Weise habe ich den identischen Fehler in der letzten Woche erhalten "0x29D1 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 5" Aktuell steht der Wagen bei BMW
und ich hatte mit den Jungs gesprochen ob es nicht Kerze oder Spule sein kann und dann sagte man mir, dass dann im Fehlerspeicher Zündaussetzer und nicht Verbrennungsaussetzer steht.Ich habe meinen Wagen gestern über Nacht dort gelassen, damit heute mal die gesamte Diagnosemaschinerie angeworfen werden konnte. Vor 15min teilte man mir mit, dass es mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Injektor auf Zylinder 5 ist (ist auch noch der erste) Sollte ich mich für einen Tausch entscheiden, müssten alle 6 neu gemacht werden, da ein Mischbetrieb der verschiedenen Revisionsstände nicht zuläsig ist.
Bevor jetzt aber Tabula Rasa gemacht wird, wird Kerze + Spule für Zylinder 5 getauscht und ein Aditiv mit in den Tabk gekippt, um die Injektoren zu reinigen.
Evtl hilft das, ansonsten müssen über kurz oder lang die Injektoren neu (Kostenpunkt bei BMW 250€/Stück + Einbau und Anlernen = ca. 2.300€)lass uns beten, dass die Injektoren nicht platt sind
-
Im besten Fall ists nur die Zümdspule oder gar die -kerze. Spule mal quertauschen und beobachten. Wandert der fehler mit, weißt du Bescheid
kann man das als Laie selber machen bzw sollte man das als Laie selber machen? gibt es da zufällig ein gutes "How-to"?
-
Sehe das Du ne Leistungssteigerung fährst, wäre mal interessant was & von welchem Hersteller. Sowas ist immer sehr wichtig anzugeben....
Die Leistungssteigerung ist eine Kennfeldoptimierung von SKN auf ca. 360PS und wurde bei einem Kilometerstand 37560 in 2010 aufgespielt.
-
Moin zusammen,
die letzten Tage hatte ich folgendes Phänomen: gemütlich gefahren, ca 30Km, Öl war auf ca. 100 Grad und beim raus beschleunigen aus einer Ortschaft 60Km/H 4ter Gang, ging auf einmal die gelbe Motorkontrollleuchte an und der Wagen fuhr sich etwas ruckelig. Nach ca. 3km ist die Leuchte von alleine wieder ausgegangen und der Wagen fuhr sich wie gewohnt.
Ich im Anschluss bei BMW gewesen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und folgender wurde angezeigt:
- MSD80, 0x0029D1, DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 5BMW hat mich erstmal wieder auf die Reise geschickt mit, solange es nicht häufiger auftritt...
Nun ist mir das gleiche heute wieder passiert und ich habe festgestellt, dass der Wagen unkonstant beschleunigt und er während der Beschleunigung Fehlzündung aus dem Auspuff schießt. Es war gut zu hören, da ich offen unterwegs war.
Jetzt wollte ich euch mal Fragen, was kann ich tun und wer kann mir aus Hannover oder Niedersachsen bei der Fehlersuche helfen. Evtl hat ja jemand ein Analyse Tool oder dergleichen zu Hause und weiß auch wonach man bei dem oben genannten Fehler schauen muss.
Danke euch schon mal für eure Hilfe.
-
Moin zusammen,
wie es der Titel schon verrät, bin ich auf der Suche nach einer guten, also wirklich guten Lederpflege. Ich habe in meinem Bimmer das Dakota Sattelbraun (LCD3 - LEDER DAKOTA/D3 SATTE) und wollte mich dem jetzt mal annehmen und es reinigen und imprägnieren/protecten. Ganz gute Erfahrungen habe ich mit dem Kram vom Lederzentrum bei meinem e46 gemacht (schwarzes Leder). Ein Freund von mir schwört auf die SONAX Produkte, aber was sind so eure Empfehlungen bei Dakota Sattelbraun?
Womit reinigt und behandelt Ihr denn euer Leder und was könnt Ihr mir besoderns empfehlen?
Besten Dank.
-
bei Leebmann Kundenkonto anlegen und denen mitteilen das du hier mitgleid bist
dann gibts in den account paar Prozente die automatisch bei jeder Bestellung abgezogen werden.
So wars jedenfalls bisher immer.
danke für die Info, habe die Jungs mal angeschrieben.
-
Moin zusammen, bekommen wir bei Leebmann24 einen allgemein Gültigen Forenrabatt und was genau muss ich eingeben? Habe auf die schnelle in der Händlermeile nichts gefunden bzw bmwforum20,10,5 funktionieren nicht.
-
Vielen Dank, werde auch immer fleißig berichten, wenn sich was ändert.
Vielleicht mal Carbonflaps anziehen und hab kürzlich für 150€ Reinigug/Politur/Wax etc gekauft.Demnächst steht dann erstmal eine ausgiebige Reinigung an, denn es ist erst deins, wenn du es richtig sauber gemacht hast