Beiträge von spezius

    vielen dnak euch beiden
    mich beschäftigt das thema ja nun die ganze zeit, da hätte ich noch eine frage zum schluss


    wenn ich jetzt einfach den stecker der einzelnen antennen fürs keyless ziehe, setzt er mir zwar einen fehlercode, aber so müsste ich doch schauen können, ob der fehler weiterhin besteht oder wo anders dran liegt!?

    laut google gab es manchmal probeme mit dem druckknopf zum schließen am schlüssel...hab aber sowohl den täglichen als auch den ersatzschlüssel probiert und bei beiden das gleiche problem, trotz nagel neuer batterie im sender


    daher meine frage, ob die keyless antennen li udn rechts unterschieden können, da das phänomen ja wirklich nur auf der kompletten bfs zu finden ist :thumbdown:

    Moin Moin,


    ich hab ja nun das problem mit meiner zv bzw meinem keyless go, sobald ich auf der beifahrerseite stehe hat mein bmw die angewohnheit sich zu verriegeln und das panoramadach zu schließen...also als wenn ein dauerhafter schließbefehl gesendet wird...dabei ist es egal ob ich am rückspiegel außen stehe oder hinten am tankdeckel, oder der schlüssel im auto auf dem beifahrersitz liegt....letztens hatte ich den fehler zv widerholsperre, weil mein auto sich innerhab kürzester zeit mehrmals verriegeln wollte. korrios ist, dass er sich immer nur verreigeln und nicht entriegeln will...


    das gleiche problem mit dem ersatzschlüssel...also am schlüssel liegt es nicht...fehler sind auch keine hinterlegt und mit dem laptop konnte ich alle schließzylinder öffnen und schließen und den zustand überprüfen und da war auch alles in ordnung...hab schon viel gegoogelt und hier gestöbert aber sowas habe ich noch nicht geufnden


    meine vermutung wäre, es liegt an den innenraumantennen fürs keylessgo? erkennen die denn ob sich der schlüssel auf der bfs oder fs befindet, denn die antennen sind doch mittig angebracht oder nicht? mich wundert es eben, dass die probleme nur auftreten wenn der schlüssel auf der beifahrerseite ist


    hatte auch schon den sensor im griff in verdacht, aber der funktioniert einwandfrei und soweit ist die reichweite bzw empfangsstärke von dem sonsor nicht, dass er den schlüssel hinten am tankdeckel erkenntm, da muss man ja seine hand in direkter nähe des griffes haben...oder täusche ich mich da?


    bin am ende meines lateins, wäre schön wenn jemand noch tipps und ideen hat

    - Fehlercodes habe ich schon ausgelesen und bisher nichts gefunden, kann zuhaus mal schauen, ob ich das Steuergerät direkt auslesen kann, wenn du da Tipps für mich hast, gerne auch per PM


    laut google und einigem Lesen zum Thema Komfortzugang und ZV sollte ich das FRM und die Junktion Box mal genauer unter die Lupe nehmen?


    - das die ZV verriegelt beim Anfahren kann ich bei mir auch einstellen...hab ich aber deaktiviert...aber du hast schon recht, der Ansatz mit den Türkontakten wäre schon mal was, was ich probieren könnte die Tage.


    Der Türkontakt liegt ja im Schloss in der Tür?


    Damit hätte ich erstmal ein paar Ansätze und schaue mal, dass ich möglichst die nächsten Tage dazu komme...



    Edit: irgendwo stand sogar, dass es durch das leidige Thema Kabelbaumbruch in der Heckklappe zu Funktionsstörungen der ZV und Komfortzugang kommen kann...wunder mich eben nur, dass auf der Fahrerseite alles super funtkioniert, aber nicht auf der BFS...ggrrr

    Ich mache jetzt mal einen neuen Threat dazu auf, da ich mittlerweile kein passendes Thema finde und auch nicht so richtig weiß, wo ich ansetzen soll.


    Ich habe kuriose Phänomene in meiner Schließelektronik und versuche diese hier mal zu schildern:


    Mein Komfortzugang funktioniert soweit ganz gut, habe es mit beiden Schlüssel getestet, er öffnet und schließt wie ich möchte…wenn ich ihn jetzt aber per ZV aufschließe und stehen bleibe, dann schließt er sich nach rund 5sekunden wieder zu und man hört auch das er trotzdem er ja nach dem schließen verriegelt ist, weiterhin verriegeln will…dieses dumpfe klicken, als
    wenn er die ZV schließen will, was ja aber nicht geht, da sie schon zu ist…und teilweise geht dann auch noch mein Sonnendach vom Panoramadach zu, ohne dass ich was mache.


    Ich muss dazu sagen, dass passiert nur auf der Beifahrerseite und nur wenn ich per ZV öffne.


    Das gleiche wenn ich an die Tanke fahre und dann nach hinten rum auf die Beifahrerseite gehe um zu tanken, dann verriegelt er sich selber.


    Gestern wollte ich im Parkhaus was schauen, der Schlüssel lag im Auto, der Motor lief und ich bin kurz ausgestiegen da wollte er, so lange wie die Fahrertür offen war, das komplette Auto schließen, was ja nicht geht wenn die Tür auf ist. Kaum sitze ich drin und schließe die Tür, hört er auf mit dem Mist.


    Ich verstehe das alles nicht…die Probleme scheinen irgendwie mit der ZV zusammen zuhängen, da das meist nur passiert wenn ich mit ZV aufschließe oder abschließe, aber andersrum scheint er ein Problem mit dem Keyless Go zu haben, da er ja verschließen will wenn ich beim Tanken mit dem Schlüssel ums Auto gehe.


    Es sind bisher keine Fehlercodes hinterlegt und ich habe beide Schlüssel probiert.


    Wollte Rest den Griff der Beifahrerseite wechseln, aber da er auch verschließen will, wenn ich aus der Fahrertür aussteige bin ich echt am Ende meines Lateins.


    Die Innenraumantennen fürs Keyless Go würde ich mal ausschließen, da diese ja Mittig im Fahrzeug verbaut sind und für beide Seiten zuständig sind!?


    Habt ihr eine Idee was ich testen könnte? Kann man irgend etwas Initialisieren ode rneu anlernen oder mal umstecken um zu schauen ob es dann weg geht? Was könnte ich da kontrollieren?


    Vielen lieben Dank.
    LG Tino

    Moin Moin zusammen.


    Ich brauche mal bitte euren Rat. Ich hab nen LCi mit Keyless Go (Komfortzugang). Dieser hat ja 4 Antennen:


    - Mittelkonsole vorne (ungefähr unter dem Aschenbecher)
    - Mittelkonsole hinten (unter den Fondlüftungsausgängen)
    - Kofferraum
    - hinterer Stoßfänger mittig
    und die beiden Sensoren in den Türgriffen.


    Auf der Fahrerseite funktioniert auch alles wunderbar. Auf der Beifahrerseite Kann ich auch per Keyless öffnen und wieder schließen. Nur wenn ich mit der Fernbedienung auf der Beifahrerseite zu aufschließe, schließt er sich nach knapp 6-10 Sekunden von alleine wieder zu und man hört in einem kurzen Abstand das er sich immer wieder abschließt, obwohl er ja zu ist und nach einem kurzen Moment fährt auch das Sonnenschutzrollo vom Dach automatisch zu, als wenn jemand also dauerhaft auf den Schließen Knopf drückt.


    Ich hatte jetzt den Türsensor auf der Beifahrerseite in Verdacht, aber die Keylessfunktion funktioniert ja, scheint also ein ZV Problem zu sein, aber wieso dann nur auf der Beifahrerseite und nicht auf der Fahrer.


    Fehlercodes sind keine Hinterlegt.


    1. Habt Ihr einen Tipp für mich?


    2. Das Keyless Go kann ich gar nicht so einfach deaktivieren, oder? Hab nichts im BCgefunden, muss wohl codiert werden? Hätte sonst gerne mal probiert was passiert wenn Keyless deaktiviert ist.


    Dank euch für eure Hilfe, es nervt leider etwas…zumal das blöd ist, wenn man alleine Tanken ist, hinten steht und sich dein Auto immer wieder abschließt von alleine…so gut kann das auch nicht für die ZV Motoren sein…ggrrrr


    Schönes WE ansonsten erstmal
    Grüße Tino

    ich gehe stark davon aus, dass man die Innereien vom Griff nicht austauschen kann?


    Meiner verriegelt sich auf der Beifahrerseite immer von selber...und hört auch nicht auf ein Schließsignal zu senden, bis man außer Reichweite ist.
    Fahrerseite und Kofferraum funktioniert alles tadellos. Wird alos der Türgriff sein!? Fehlercodes sind auch nicht vorhanden... :(



    finde hier leider keine Teilenummer für die Nr 7


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=49541&vin=&hg=41&btnr=41_1973&grafikid=339805

    Könnte mir denn bitte jemand behilflich sein und sagen wo ich die Antennen finde für den keyless go bzw komfortzugang?


    für hionten die befindet sich wohl hinter der stoßstange...und vorne die?
    würde die gerne mal durchtauschen um zu schauen ob es an den antennen liegt oder am Griff der beifahrerseite?


    Edit: hab es selber gefunden:

    Zitat

    Antennen befinden sich
    - Mittelkonsole vorne (ungefähr unter dem Aschenbecher)
    - Mittelkonsole hinten (unter den Fondlüftungsausgängen)
    - Kofferraum
    - hinterer Stoßfänger mittig

    also wird es wohlo der Türgriff sein :(