Beiträge von spezius


    Geile Sache! was ist denn das für eine Gummimatte in der Mittelkonsole :)
    Habe da die Vorbereitung für den Snap in Adapter und das ist ehrlich gesagt echt doof wenn man da was drauf legt :(


    hast du das nachträglich so verbaut oder war das schon so? :rolleyes:

    moin moin


    nie, die habe ich anchträglich verbaut -> BMW Teilenummer 51 16 7 118 064
    Einfach den Snap in komplett raus :


    BMW Snap in Adapter wie baue ich es aus???


    und die gummimatte rein...echt erstaunlich, was man da an platz gewinnt :)

    mla kurz hier die frage gestellt...ich google nun shcon eine weile...


    ist es richtig, dass ich über den usb port in der mittelarmlehne keine videos abspielen kann...egal welches format?
    wenn dann geht es nur über mein dvd laufwerk vom cic udn dort muss ich auch eine dvd brennen mit dem bekannten vdieo_ts und audio_ts ordner?


    oder gibt es da doch möglichkeiten mit dem usb stick


    ich danke euch

    dazu habe ich gleich nochmal eien frage...


    mein dach ist dicht udn amcht auch ekien windgeräusche, allerdings knarzt es ganz gerne mal bei unebener strasse, gab es da nicht mal so etwas wie software anpassung oder codierung mit höhrem anpressdruck?


    das ist das einzige was mich so ein wneig nervt...passiert bei mir vor allem wenn es gerade offen war, wenn es paar tage zur ist wird es weniger, aber ganz weg ist es nicht....


    find leider den passenden breitrag dazu gerade nicht, wisst ihr as ich meine?

    Kommando zurück...musste das handy neustarten...jetzt zeigt er alles an..


    Wie funktioniert das mit dem daten aufzeichnen...
    Das kann ich nur auswählen wenn ich getrennt bin...
    Heißt erst auswählen und dann verbinden?
    Was is denn ein tracefile?


    Edit: loggen funzt auch, und wenn man das logfile umbennent oder nur ne zahl anhängt...legt er ein neues an


    edit2: funktioniert alles soweit...vielen dank dir schonmal, magst du mir noch ein paar fragen beantworten


    1. die fehlerseite habe ich auch, aber wie kann ich nun fehler auslesen?
    2. die anforderung zur dpf regeneration klappt bei dir gar nicht ja?


    ich versuche das mal die tage aus zu probieren...hoffe finde die zeit...wäre schon geil wenn es klappt...und du gib auch nicht auf ^^



    edit3:


    sau geil...die log datei kann man super auswerten und sogar als easy als graphen ausgeben lassen dank crossshot


    Logfahrt mit testo [Anleitung]


    unten ist die beschreibung für ein kostenloses tool..einfach die log datei in excel öffnen und wie beschrieben abändern und spass haben ^^

    na da passt alles...ist richtig eingestellt..er blinkt auch zwischendrin mit allen leds...also bissl grün udn gelb und dann rot...


    zeigt auch an, dass er verbunden ist...stellt aber leider keine werte dar :/


    heißt, ich muss ih nicht per pc konfigurieren?


    probiere es zum feierabend nochmal aus...ggrrr :D


    edit: wie schauts denn mit deinem button zum anstoßen der dpf regeneration aus?
    falls ich meine app das we mal zum laufne bekomme....dürfte aber sicher irgendwie funktionieren mit deiner hilfe :thumbsup:

    Eine kurze frage zwischendurch


    Hab gestern alles gemacht wie in deiner anleitung…er hat auch den ordner erstellt und ich konnte deine ccpages reinkopieren und umbennen…er zeigt den reiter Motor oben an….aber keine werte


    Welche can filter ist denn ab werk eingestellt?


    hab gestern abends erstmal das bluetooth an meinem rechner wieder gangbar gemacht…hatte das irgendwann mal deinstalliert da ich es eh nie brauche….und werde heute dann mal auf d can (da lci bj 2010) einstellen


    Ob wohl in der konfiguration schon d can eingestellt ist

    Irgendwer hatte doch mal so eine nette pdf datei zum frm gepostet….wo die ganzen funktionen und teilweise sogar pin belegungen bzw wo welcher stecker sitzt drin waren etc…


    1. Gibt es sowas auch von der junktionbox und dem jbbf?


    2. Woher bekomme ich diese infos? Gerne auch per pn die antwort..


    Mir geht es vorallem um die pin belegung (was mit welchem pin angesteuert wird)
    Ich danke euch

    sooo...die tage werde ich mich auch mal damit beschäftigen...morgen oder am we sieht es nach etwas freier zeit aus...


    hab da gleich mal ein paar fragen


    1. wie schauts jetzt mit den auszuwertenden daten von den loggfahrten aus, geht das besser...scheint ja so laut post 61
    2. legt deep obd für jede gestartete fahrt ein neues file an...dann könnte man die woche loggfahrten machen udn am we alles auswerten :)
    3. unter punkt 8 in deiner anleitung für den ersten start, kann ich dann unter dde das bei ir verbaute motorstg auslesen damit ich deien batch datei dann nutzen kann?


    bin gespannt...freue mich schon so, hoffe das klappt alles wie geplant ^^

    "Bei einem vorzeitigen Abbruch einer Regenerationsfahrt wird die Regeneration im nächsten Fahrzyklus fortgesetzt, sobald die Kühlmitteltemperatur wieder einen Wert von 75°C und die Abgastemperatur vor Kat wieder einen Wert von 240 °C erreichen" (Zitat: FUB-FUB-DIV1106_FBDDE7CSFREG Regeneration Partikelfilter DDE7)


    Hatte gestern den Fall, dass er regenriert hat und wir Zuhause angekommen sind. Hatte es nicht gemerkt und den Wagen abgestellt und es stank nach Gummi...dachte mir, mist, jetzt hast den Motor eh ausgemacht, zuspät...wenn ich das oben lesen, lohnt es sich also trotzdem, wenn man es beim Austeigen riecht, den Motor wieder zu starten und noch eine Runde zu fahren...denn er beendet ja den Zyklus...dürfte ja alles soweit noch auf Temperatur sein?