Beiträge von spezius

    so leute....ich stehe kurz vor einem ölwechsel


    bin jetzt das aral supertronic 0w40 gefagren und mein bmw mechaniker meinte, er kann mit das shell helix 0w30 recht günstig beschaffen (um die 4euro der liter)
    das aral bekomme ich für knapp 58€ für 8 liter (günstigester preis den ich gefunden habe)


    ich würde gerne bei einem ow... öl bleiben...kann ich bedenkenlos das 0w30 nehmen oder doch lieber beim 0w40 bleiben.
    das shell gibt es leider nicht als 0w40


    an sich macfhe ich mir da nicht so dolle gedanken, da ich nen normalen fahrstil habe, keine rennstrecke fahren, mich nur alle 2 monate mal bissl auf AB austobe wenn der verkehr es zu lässt


    wie sind eure meinungen?


    vielen dank
    schönes we euch

    Ich kann den Eagle bedenkenlos empfehlen. Im Nassen wie im Trockenen ist der Top. Preis/Leistungsverhältnis passt auch.


    Ich habe die Hankook ventus s1 evo 2 ( 225-35- 19/ 265-30-19) auf meinem 330xd e91 drauf und binn mega zufrieden mit dem reifen
    Ich kann ihn nur empfehlen :D


    dank euch...dann steht jetzt wohl der eagle auf platz 1 und der hankook auf platz 2 :)
    denke geht richtung eagle...
    4 wochen habe ich noch, dann sidn die felgen da und ich muss mich entschieden haben


    schönes we allen :)


    Ach mensch, das macht es mir nicht leichter...bzw sagen wir so...wenn du sagst das der conti so einen hohen verschleiß hat, rückt er mal ein paar plätze nach hinten...steht die wahl zwischen eagle und hankook...eagle leichter, dafür bissl teurer...


    mhhhh...der dunlop fliegt wegen gewicht raus...is der schwerste von allen o0

    so, da meine oz ultraleggera in 19 zoll bereit liegen und in den nächsten wochen vom pulvern abgeholt werden, beschäftige ich mich mit sommerreifen.
    vo -> 225/35 R19 88Y / hi - > 255/30 R19 91Y
    Budget irgendwas um die 600/650 euro denke uch sollte man schon sehr gute reifen bekommen.
    ich weiß, viele schwärmen vom michelin ps4s...aber der is mir mit knapp 800euro dann doch zu teuer :)


    bei den hankook evo reifen sollen wohl nach diesem threat nicht so der bringer sein, obwohl sie in den testeberichten immer weit vorne sind ?(


    ich hab mich jetzt auf die conti premium contact 5 eingeschossen (vo -> 5P FR XL; hi -> 5P FR MO XL)
    auch wenn der 6er schon raus kommt, dazu gibt es aber noch zu wenig daten....
    beim 5er würder der reifen vorne 9kg und hinten 9,8 kilo wiegen,w as im zusammen spiel mit den ultralegeras denke ich ein super leistungsgewicht mit sich bringt.


    irgendwo hatte ich aber gelesen, dass die seitenführung des conti 5 nicht so doll sein soll
    ich fahre zwar recht human die meiste zeit im alltag, mag es aber auch gerne mal etwas sportlicher wenn ich auf der landstrasse aufm heimweg bin....


    was sagen die profis...bedekenlos kaufen oder doch lieber den hankook


    die eagle f1 wären auch noch eine alternative....zwar pro achse wieder ein kilo schwerer (500g pro reifen) aber denke das könnte man gerade so verkraften - man darf nur nicht vergessen, dass ungefderte masse mit dem faktor 5 bzw 6 multipliziert werden kann, was den gewichtswvorteil anbelangt... :rolleyes:

    Bei mir steht auf der Rechnung "Einstellwellen HA für bequeme Verstellung der Hinterachse im eingebauten Zustand". Scheinbar bezeichnet das jeder anders. Im Netz bei KW direkt oder bei irgendwelchen Shops konnte ich auch nichts finden.


    Brauchst nur die Bezeichnugn von Radical_53 bei google eingeben: "KW Verlängerung der Zugstufeneinstellung"


    KW Verlängerung im Shop



    ;)

    dank dir....hba das nicht gefunden....hab kw verlängerung und verstellugn und so gesucht...aber das kam nie bei raus :)


    wenn man das jetzt genau googled "KW Verlängerung der Zugstufeneinstellung" dann gibts auch recht wenig angebote...scheint nicht so verbreitet zu sein 8)