Beiträge von spezius

    Härteverstellung ST XA hinten:


    Leute, bei mir zieht im Frühjahr auch das XA ein...nur stelle ich mir die Frage, wie Stelle ich die Dämpferhärte der Hinterachse im eingebauten Zustand ein? Da sind ja die Kofferraumverkleidungen im Weg. Auf der linken Seite könnte ich noch vielleicht gerade so über die Serviceklappe zum Radkasten kommen, aber auf der rechten Seite ist bei alles zu.


    Wie habt ihr das gelöst?


    Da die Schraubenlöcher im Dom Langlöcher sind kannst du bis knapp - 1° Sturz ohne M3 Teile kommen, das wäre dann sportlich aber trotzdem noch alltagstauglich ohne großartigen Reifenverschleiß. Mit M3 Teilen geht dann noch mehr, ist aber nicht zwingend sinnvoll. Normal hat der e90 kaum Sturz vorne.
    Aber wirklich beantworten kann das wahrscheinlich the bruce am besten.


    merci...das reicht mir im groben erstmal...


    es sei den the bruce möchte sich noch ausführlich dazu melden :)


    Zichl: wieso kann ich bei dir keinen dankebutton drücken? ?(


    Wenn du mit dem serienmäßigen Sturz fahren willst ja. Wenn du eine etwas sportlichere Sturzeinstellung willst dann muss der Dorn raus. Mit M3 Querlenker geht dann noch mehr.


    hab mir die seiten alle durchgelesen...manche sachen auch mehrmals und komme aber nicht so wirkich hinterher


    kann ich alos, wenn ich den zentrierdorn wegmache...das lager doch minimal bewegen?
    dachte andere sturzwerte erziehlt man nur mit den m3 lagern...oder bezieht sich das auf "extrem" viel mehr sturz....heißt ich kann in minimalem rahmen sturzwerte durch verschieben das lagers erreichen, weil es toleranzen in den bohrlöchern etc gibt?


    wieviel sturz ist denn normal...ab wann wird es für den alltag in hinblick auf einseitiges abfahren der reifen und so zu viel sturz?

    Einen original verschlossenen Kanister würde ich bedenkenlos auch nach 3 Jahren noch nutzen.
    Wenn er aber mal auf ist, kommt da Sauerstoff rein (viel mehr als beim neuen Kanister drin ist), und die Alterung startet.
    Das könnte dem Öl dann im Motor irgendwann fehlen.



    also doch nicht so gut den 20liter kanister für die nächsten 3 ölwechsel alle 25tkm zu nutzen...okey....
    schade :/

    jetzt bitte nicht lachen :)


    öl wird doch nicht schlecht oder? wenn ich mir jetzt so einen 20Liter kanister besorge und in der garage einlagere, könnte ich fast 3 Ölwechsel damit machen...wäre doch kein problem oder...der kanister würde dann eben fast 2-3 jahre stehen...oder gibt es dann ablagerungen auf dem grund des kanisters


    mir wurde nämlich mal erzählt, das häötte ich so nie erwartet, dass es bei sprit ablagerungen gibt, daher soll man für bootsaußenboarder immer nur sprit nehmen der maximal ein halbes jahr alt ist, denn die schwebteilchen im sprit die sonst entstehen die feinen düsen evrstopfen...beim auto macht das nicht soviel aus, da die düsen um einiges mehr an durchfluss haben....

    Ich habe mir die hier bestellt
    https://www.amazon.de/BGS-Gl%C3%BChkerzen-Reibahlen-M10-107-BGS-138...
    Die Auswahl ist ja nicht sehr groß und man findet nie Angaben zur Kompatibilität, sei es auch nur eine Marke. Vom Gewinde und der Länge her passte die, deswegen hatte ich darauf mal spekuliert. Ist an der Spitze aber viel zu dick. Und eine andere, die an der Spitze dünner ist, habe ich auch nicht gefunden. In diesen größeren Dreiersets ist auch immer die drin.


    Seit dem Tausch der GK und des GK STG startet mein N57 auf jeden Fall wieder seidenweich, bin hochzufrieden :thumbup:


    genau die habe ich mir auch besorgt...
    kann ich also zurückschicken ja?


    mir juckts auch schon in den fingern alles zu wechseln...hab manchmal das gefühl, dass er die ersten kilometer bissl rauer läuft, gerade wenn man mal steht...und auch nur wenn es so kalt ist....udn da die glühkerzen ja auch anchglühen sollen, könnte das denke ich daran liegen!?


    will in dem zuge aber auch gleich agr reinigen und so


    deine drallklappen hast du noch ja? da gibts ja auch diverse diskussionen o0


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.