Beiträge von McTyphoon

    Zitat

    Autohäuser verdienen halt nur über die Werkstatt. Am verkauf der autos verdienen die quasi nix. Da verdient nur bmw selbst dran. Hinten in der Werkstatt wird der Umsatz gemacht


    #send from outer rim by s6 edge#


    Ja stimmt schon. Aber nachdem die sich so kümmern wollte ich jetzt nicht nachfragen ob ich 4.25 Liter per DHL liefern lassen darf :) und bevor sie die alte Plörre wiederverwenden (was sie wohl ohne mein GO gemacht hätten), zieh ich halt den Ölservice vor.


    Dass sie den Umsatz in der Werkstatt machen merkt man denke ich an meinem Beispiel ganz gut. Nur aus Kundenserviceszwecken werden sie das Auto sicher nicht aus Freiburg nach Stuttgart shippern und wieder zurück. Falls doch, Hut ab.


    gesendet von meinem Smartphone

    Und das Mittagspausenupdate :D


    Steuerketteführung ist anscheinend der Übeltäter in Verbindung mit Injektor 3. Beides läuft für mich auf Kulanz/Garantie. NOX-Sensor wird nach der Probefahrt nochmals angeschaut ob es nicht ein Folgefehler war. Neues Öl muss ich selbst tragen. Sind 4,25l = um die 115€. Damit kann ich Leben. Das alte Öl wiederverwenden macht wirklich keinen Sinn wenn da Stückchen runtergebröckelt sind von der Führung. Jetzt hoffe ich nur, dass nicht noch Späne gefunden werden im Öl (falls das geprüft wird).


    Muss aber echt sagen, die Betreuung ist top! Wenn alles ohne Überraschungen läuft habe ich mein Auto bereits am Montag wieder zurück.


    In diesem Sinne: Mahlzeit :)

    Heute Morgen hat mich bereits das Autohaus angerufem um mich auf dem Laufenden zu halten.
    Auto ist da, wird bald begutachtet. Kosten vom Authoaus in Freiburg werden übernommen und auch der NOX-Sensor wird auf Kulanz angefragt. Wird sowieso gemacht meinte der Herr am anderen Ende der Leitung. Das stimmt mich alles positiv und ich fühle mich gut aufgehoben :). Jetzt darf nur das Ergebnis noch passen 8)

    Zitat

    Lass für den NOX Sensor einen gesonderten Kulanzantrag in München stellen. Meiner wurde bei fast gleichem KM Stand zu 100% übernommen.


    Guter Tipp. Ich ruf nach der Pause da nochmal an. Muss ihnen eh sagen, dass die Türzierleisten absichtlich fehlen :) .


    gesendet von meinem Smartphone

    naja NOX sensor is bekanntes Leiden, liest man ja sehr viel von. ich würde daher auf 50/50 gehen.


    ich bestehe immer auf Euro+. anderenfalls kauf ich den wagen nicht.


    Das habe ich jetzt auch gelernt :lehrer: aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich :brav: .
    Das nächste Auto gibt es dann auch nur noch mit Euro+ oder nix. Dauert aber noch ein bisschen bis zum Nächsten :floete: wobei Vaddi in den nächsten 1 bis 2 Jahren nen F11 möchte.
    Ich versuch dann mal auf 50/50 zu gehen beim nächsten Zwischenstandsanruf.

    Car Garant Garantie, obwohl Du das Auto bei einem BMW-Händler gekauft hattest? Auch komisch. Wie lange ist es denn her, dass Du das Auto gekauft hast? Und warum soll der NOX-Sensor nicht enthalten sein? SChau doch mal in Deinen Garantiebedingungen! Ist bestimmt wirklich nur sehr eingeschränkt (auf gewisse Teile)... :S


    Ersatzwagen sind in der Garantie wirklich nicht mit drin. Da müsstest Dich schon so mit dem einigen. Die Diskussion hatte ich auch schonmal.


    Also da bin ich ja noch in einer angenehmen Lage, im Gegensatz zu Dir momentan. :whistling:

    Anbei mal der Garantiename und der Umfang der Garantie. Lamdasonde ist bspw. drinnen. NOX-Sensor leider nicht, zumindest nicht für mich ersichtlich. Der Freundliche meinte, dass das was elektrisches sei und daher nicht abgedeckt. Was würdet ihr machen? Auf Übernahme bestehen oder versuchen auf 50/50 zu handeln? Ich meine, das Ding ist gerade mal 50Tkm alt. Fahrzeug wurde beim Freundlichen der jetzt repariert vom Vorbesitzer gekauft, gewartet und wieder an Ihn zurück verkauft. Ich hab eigentlich keine Lust 600€ für so einen defekten Sensor zu bezahlen. Das ein bisschen was auf mich zu kommen könnte allerdings schon bewusst.


    Wieso der Freundliche damals mir keine Euro+ verkauft hat, weiß glaub ich nur der Gebrauchtwagenverkäufer von denen selbst. Würde ja dem Autohaus auch einiges an "Ärger" ersparen oder nicht?

    Es gibt mal wieder ein Update:


    Mich hat eben das Autohaus, bei dem ich den BMW gekauft habe, angerufen. Sie holen das Fahrzeug heute in Freiburg ab und reparieren es selbst (nähe Stuttgart). Kulanzantrag läuft weiterhin (irgendwas mit 50/50). Differenzkosten übernimmt dann der BMW-Händler wo ich gekauft hatte.
    Allerdings meinte der Herr am Telefon, dass der NOX-Sensor nicht in der Garantie beinhaltet wäre. Hab ihn dann darauf hingewiesen, dass dieser ja auch noch nicht so alt wäre. Er meinte dann, ja, aber den haben Sie öfter mal zum Tausch und wäre halt nicht mit drinnen. Würde mich 500 - 600€ kosten. Bin ich eigentlich nicht mit einverstanden. Sind jetzt so verblieben, dass wir weiter sehen wenn er genaueres weiß und das Fahrzeug bei sich hat.


    Thema Ersatzwagen soll auch schwierig sein aber er schaut was er machen kann.


    *Ironie on* Ich hab meinen Spaß :juhu: *Ironie off*.


    Immerhin kümmern Sie sich schnell darum.