Beiträge von RMAN

    Kann ich dir nicht sagen,was du an Leistung brauchst fur das X-ion System.
    Ich habe bei mir nur eine 4 Kanal Endstufe drin, hinten habe ich die Serienlautsprecher, laut dreamsounds sollte ich mir das Geld sparen für ne 2 Endstufe + Coaxsystem für hinten, (@Mike:danke für die ehrliche Beratung).
    Hinten ist bei mir fast ausgeblendet, trotzdem ist der Sound genial. :thumbup:


    Gruß
    René

    Hi Christian,


    ich gehe davon aus,dass du das System in deinem 335i Coupe verbauen wolltest.
    Ich persönlich würde dir bei so einem hochwertigem und leistungsstarkem Auto eher zu der etwas teureren Variante raten,denn wenn du "nur" das komplette X-ion System nimmst und
    dir dieses dann doch nicht reichen sollte, versenkst du im endeffekt mehr Geld,insofern du dann doch upgradest auf die Earthquakes+ bessere Endstufe.
    Dann lieber noch ein bissl sparen und dann kaufen.


    Gruß
    René

    Hi Christian,


    also wenn die Frage an mich gerichtet ist,sollte diese mal lieber dreamsounds beantworten, da ich ja die SWS8 Xi nur beurteilen kann.
    So weit ich weiß hat er beide Kombinationen mal verbaut.


    Kosten:
    der Preis: ca. 1100€ nur für die Teile, dazu kommt noch Verkabelung, Dämmung und der Einbau!


    Der Einbau,insofern du ihn nicht selbst machen kannst, ist halt Verhandlungssache. Ich habe es mir nicht zugetraut, so hat es bei mir dreamsounds gemacht--kann ich nur empfehlen.


    In meine Augen eine sehr elegante Lösung,da der Einbau von Aussen absolut nicht erkennbar ist und der Kofferraum voll alltagstauglich bleibt.


    Gruß
    René

    Hallo,
    wollte mal meine ersten Eindrücke über die Earthquake SWS 8 Xi,die in meinem Auto verbaut wurden, schreiben.
    Orginal Radio BMW Professional,Frontsystem X-ion 100 von Audio System + Earthquake SWS 8 Xi,angetrieben von der Mosconi AS 100.4
    Nach jetzt ca. 10h betrieb bin ich schon sehr überrascht was die SWS 8 Xi so an Bass heraus lassen.Vom Tiefenbass, bei Funk/Soul & RnB bis zu etwas lockerem und schnellen "Housebass" spielen
    die SWS 8 Xi richtig problemlos mit.
    Freunde fragten mich nach ner "Rüttelkiste" im Kofferraum soviel Dampf haben die.


    Klanglich bin ich von den Frontsystem hellauf begeistert,kristall klare Höhen gepaart mit einem satten Mitteltonbereich--so macht mir Musik wieder richtig Spaß. :P


    Werde mal berichten wenn sie denn dann > 30h gelaufen sind.


    Eins muss ich noch los werden-Beratung,Dämmung plus Einbau der oben erwähnten Teile, von Koch Audio alias dreamsounds, alles erste Sahne :thumbsup:


    Mike: bin schon ganz heiser vom "mit grölen" im Auto!



    Gruß
    René

    Man muss ihn 20 km warmfahren? :gruebel:


    Frage ist ernst gemeint,
    würd gern wissen wie lange man ein 3 l Diesel warmfahren sollte.



    Nun ja,ich habe 98km einfachen Weg zum Arbeitzplatz und deswegen lasse ich es im 1/5 des Weges langsam angehen.
    Wie lange braucht ein 3L Diesel zum warm werden-- nach etwa 8-12 km, laut BC-Menü,ereicht mein Auto 82-85 Grad Kühlmitteltemperatur. Je nachdem natürlich wie hoch die Umgebungstemperatur ist.
    Jetzt gebe ich dem Öl nocheinmal fast dei gleiche Strecke um auf Temperatur zu kommen.


    Wenn die Steckenverhältnisse sowie der Verkehr es zulassen, so wird auch mal der Wagen ausgefahren-->also auch Drehzahlen um die 4000 u/min. :auto: