Du willst doch nur nicht so weit fahren
Grüße Mike
Mike,ich glaube du hast da voll ins schwarze getroffen
@ Forian: Ist dein Vorschlag(Delphi) auch wirklich besser?
Du willst doch nur nicht so weit fahren
Grüße Mike
Mike,ich glaube du hast da voll ins schwarze getroffen
@ Forian: Ist dein Vorschlag(Delphi) auch wirklich besser?
Hi
bin auch wieder zu Hause,fand es wie immer gut.
Tolle Gespräche und gutes Essen.
Allerdings finde ich das Essen in Sandhausen besser.
Hoffe ihr seid alle gut angekommen,bzw. kommt noch gut an (Eccle)
Gruß
Rene
Finde den Preis eigentlich ganz o.k.
Wenig Kilometer und ansonsten das drin, was man(n) so braucht!
Wenn du ihn hast,viel Spaß damit!!
Gruß
Alles anzeigenFeigling
Die Fa. hatte sich übrigens mit mir in Verbindung gesetzt. Ich muss noch ein bischen was über die Technik heraus bekommen.
Wer hätte denn Interesse an einem solchen Gerät? Eventuell kann ich über die Menge etwas machen.
Grüße Mike
Hi Mike
Interesse hätte ich schon,aber
a) was kostet es?
b) ist es voll kompatibel ?
C) würd ich es gerne in natura sehen.
Gruß Rene
Hi Dalmorgan,
hoffentlich kommt es dazu bei mir nicht,aber danke für deine Info.
War einfach nur mal so ne Überlegung.
Gruß RMAN
Das weiße Zeig ist die Beschichtung vom Kondensator.
Wird von BMW auf Kulanz getauscht.
Göran
Meine Fragen dazu:
Was passiert denn wenn man so lange wartet, bis sich die Beschichtung komplett gelöst hätte?
Sind irgendwelche Folgeschäden zu erwarten?
Grüßen - nicht wirklich! Aber mir ist aufgefallen, dass andere e9x-Fahrer nicht so dicht auffahren, wenn sie meinen, schneller als ich fahren zu müssen (mit Freundin im Auto gibt's ab 160 km/h Stress). Also ein wenig rücksichtsvolleres Fahren erkennt man untereinander schon.
Ich werde mir die nächsten Tage mal einen e90-Forum.de-Aufkleber an die getönte Heckscheibe kleben.
Andere Erkennungszeichen à la Tuning sind an meinem e91 nicht dran.
Aber so ist ist dann Grüßen sicher berechtigt :).
Ja,das ist mir auch schon aufgefallen,daß andere e9x Fahrer nicht so dicht auffahren wenn sie vorbei wollen.
Allerdings scheint mir diese Auffäligkeit auch noch Modellübergreifend zu sein.
Hi
nach über 30h Betriebszeit kann ich jetzt sagen, dass die Earthquakes nochmal ein Stückchen tiefer kommen.
Im allgemeinen Klingen sie jetzt nicht mehr so angestrengt,im Vergleich zum Anfang.
Selbst bei recht hohem Pegel verzerrt nichts. Eine Subwooferkiste vermisse ich überhaupt nicht.
Kann jedem, der seinen Sound deutlich aufwerten möchte, nur zu dieser Kombi raten.
Gruß
Bei meinem ex-Golf V 2.0TDI bin ich sage und schreibe 185000 km mit den ersten Bremsen gefahren.
Aktuell fährt ein Bekannter den Wagen weiter und hat jetzt ca. 194000 km drauf .
Hinten sind jetzt bei ihm fällig.
Also 150000 km sind eigentlich kein Problem insofern man,wie ich,viel Langstrecke fährt und das nicht auf "letzter Rille".
Fahre auf der Autobahn mit 140 --180 km/h je nach Möglichkeit und unbegrenzter Strecke und halte ausreichenden Abstand zum Vorderman.
Hi
habe ein Problem,welches mir "Magenschmerzen" verursacht:
Beim Fahren auf der Autobahn ging der Motor im Stau bei ca 25km/h aus. Motor neu gestartet-sprang wieder an und ich beschleunigte auf 110Km/h.
Auf einmal nahm der Wagen kein Gas mehr an,fiel auf 90,zwischenzeitlich hatte ich mich auf den Standstreifen gekämpft,weiter runter auf 60 und ging aus.
Motor nochmals gestartet,lief dann wieder normal,kein Leistungsverlust etc.
Merkwürdig ist das keine Kontrollampe geleuchtet hat,bzw die Check Control sagt "O.K."
Vorgeschichte noch: vor ca. 5Wochen ist es auf der Landstrasse schon mal passiert,da allerdings bei 80 km/h und im 5 Gang.
Konnte damals sofort wieder starten und lief ohne Probleme.
Hatte das Auto dem bezüglich schon in der Werkstatt--Fehlerspeicher wurde ausgelesen mit dem Ergebnis"kein Fehler vorhanden".
Servicemeister sagte nur, dass sich eventuell ein Steuergerät kurz aufgehängt hätte.
Wenn mir das jetzt bei 160 passieren täte oder wenn ich beschleunigen muss,hmmm.....
Meine Frage: hat jemand so einen Fall bei sich schon erlebt ?Oder weiss gar was das sein könnte?
Gruß