Beiträge von Autom.

    Hey Leute.


    Habe einen 325d vfl Bj. 08 und mit dem Navi stimmt was nicht, die Drückfunktion von dem runden Dreher, bzw die Bestätigungsfunktion geht nicht mehr. Somit ist das Navi gerade nicht mehr nutzbar.


    Jetzt zur Frage: Ich habe ein OBD Tuning auf dem Auto und will nicht dass BMW das sieht. BMW wird bestimmt den FS auslesen, wegen dem Navi Fehler. Sieht BMW denn durch das einfache FS auslesen dass mein Wagen gechippt ist?


    LG

    Hey Leute.


    Ich wollte euch meine vorher/nachher Messung der KFO zeigen und nach eurer Meinung fragen.
    Kurz zum Wagen: e90 325dA, Bj 2008, 70.000Km. Die KFO wurde nicht von bhp gemacht, dort wurde lediglich gemessen.


    Wie man an der Kurve der KFO sieht, hat der Wagen die maximalen NM erst ab 3000rpm aufwärts. Auch die volle Leistung entfaltet sich erst ab/über 3000rpm.
    Der Gedanke dahinter ist, den Wagen und die Bauteile im unteren Drehzahlbereich zu schonen, deshalb liegt hier noch nicht die maximale Leistung an. Ich fahre sehr viel AB, deshalb die etwas andere Abstimmung. Wenn ich z.b. im 3. Gang durchziehe, merkt man den Anstieg der Leistung ab ca. 3300rpm sehr deutlich, es ist wie ein Tuboboost. Wirklich sehr deutlich spürbar, auch für Mitfahrer. Da setzt er nochmal richtig Leistung frei. Zudem wollten wir auch nicht zu viele NM, um den Antriebsstrang/Getriebe/DPF etc. zu schonen, es wären Softwaretechnisch auch über 500nm drin gewesen. Dennoch hat hat der aber Wagen knapp 260PS, was gewünscht war, bei nicht zu vielen NM. Wenn man z.b. von 80kmh bis 250kmh den Kick-down macht, ist der Wagen ja sowieso nur im Bereich von 3000rpm - 4xxxrpm, von daher nutzte ich mit dieser Abstimmung trotzdem die volle Leistung, aber eben erst obenraus und somit schonender.


    So, das waren unsere Gedanken bei der Abstimmung. Nun interessieren mich eure. Was sagt ihr zu der Abstimmung und der Leistungskurve? Macht das in euren Augen ebenfalls Sinn?


    Achja, im DS schaltet der Wagen ja deutlich nach 4000rpm, im D bei 4000rpm. Was denkt ihr, ist idealer? Womit ist der Wagen schneller? Im D oder im DS? Wo ist der ideale Schaltzeitpunkt?


    Liebe Grüße

    Hey.


    Wie vllt manche schon gelesen haben, habe ich heute meinen 325d Bj 2008 von BMW abgeholt.


    Und er fährt sich hammermäßig! Vom 4 Zylinder auf 6 Zylinder wechseln, ein Genuss :thumbsup:


    Nun aber das ABER, bzw meine Frage: Ich habe von BMW alle Bremsscheiben sowie Beläge erneuert bekommen, sowie 4 neue Reifen (keine RunFlat) und TÜV.


    Wenn ich nun von 80 oder 100kmh etwas beherzter bremse (aber noch lange keine Vollbremsung!) dann verzieht der Wagen fürchterlich, aber wirklich fürchterlich. Nicht so ein bisschen. Das kannte ich bis dato noch von keinem meiner 7 Fahrzeuge. Wenn ich das von 180kmh mache, ist es noch schlimmer!


    Ist das normal? Ist das vllt. weil Reifen und Bremsen neu sind und erst eingefahren werden müssen?? Das macht mir schon Sorgen.. ;(


    Bei der ersten Probefahrt, noch mit den alten Reifen und den alten Bremsen kann ich mich nicht erinnern, dass das so gewesen ist.


    Was denkt ihr??

    Guten Morgen.


    Ich hole heute meinen 325dA vfl Bj. 08 bei BMW ab. Endlich bekomme ich ihn 8o


    Der Wagen hat leider nur das Business Navi verbaut. Mit dem Rückschritt vom großen CIC kann ich leben, jedoch nicht damit, dass der Wagen keine Freisprecheinrichtung hat.


    Ich bin viel auf der Straße und benötige eine gute Freisprecheinrichtung.


    Was gibt es denn da, zu welchen Kosten? Was könnt ihr empfehlen? Was macht nun am meisten Sinn? Original, oder gibt es andere Möglichkeiten, oder oder?


    Vielen Dank euch!

    Richtig, sehe ich auch so! Es geht darum dem Getriebe etwas gutes zu tun, egal ob aktuell Probleme auftauchen oder nicht.


    Ich hatte mich vor einiger Zeit ausführlich mit dem Thema Getriebeölspülung beschäftigt, beim Automatikgetriebe. Ich habe viel gelesen und mit verschiedenen Leuten geredet. Für mich wurde dann klar, dass es sehr wichtig ist für das Getriebe und keine Geldmacherei ist. Es hängt nur auch schon damit zusammen, dass in der Ölwanne Magnete sind, welche den normalen Getriebeabrieb aufnehmen. Sind diese Magnete voll und heben nichts mehr, landet der Abrieb im Getriebe. Das ist eine Hauptursache für Getriebeschäden. Eine Spülung wird etwa bei 120tkm empfohlen.


    Es gibt zahlreiche Berichte über die Wirksamkeit einer Spülung, auch bei schon verloren geglaubten Getriebe, die dann wieder liefen. Ich hatte es bei meinem 120dA gemacht, ohne dass ich Probleme hatte. Und dennoch war es bemerkbar. Das Getriebe schaltete nochmal weicher.


    Wichtig ist, dass es eine Spülung ist (beim Automatik) und kein einfacher Wechsel! Denn ohne die Spülung bleibt einiges an Öl im Wandler hängen. Sehr zu empfehlen ist die Tim Echard -Methode. Dazu kann man viel im i Net lesen, diese wird selbst von ZF angewandt. Ich hatte dafür 380€ gezahlt. Für mich ist klar, pro Ölspülung!


    LG ;)

    Hey Leute.


    Ich habe mir nun auf euer Raten auch die H7 Mtec gekauft.


    Heute hole ich meinen 3er endlich bei BMW ab :love: :love: Ich freue mich schon!!! :D


    Ich will dann mit BMWhat gleich das US Tagfahrlicht codieren..ich habe BMWhat neu, ist das schwer zu schaffen? Gibt's denn noch andere "must have" Codierungen die man mit BMWhat durchführen kann, die ihr mir schnell sagen könnt, ohne dass ich den ganzen Codier-Thread durchlesen muss.


    Und natürlich will ich gleich die Mtec einbauen, wie sieht denn der Einbau aus? Kann man den so schaffen, ohne über das Radhaus dran zu gehen?



    LG :rolleyes:

    Guten Morgen.


    Meine Frage: Wenn der Wagen von BMW ein Softwareupdate bekommt, kann es sein dass sich dann auch das Kennfeld ändert, sprich dass der Wagen dann etwas besser oder schlechter zieht, da die Serienstreuung duch die neue Software anders ist?
    Oder lässt die Software das Kennfeld unberührt? Und der Wagen hat genau die gleiche Leistung wie vorher!?


    LG