Beiträge von Autom.

    Also hast du schon einmal 2x 50Nm als Tuning, und daraus, dass das funktioniert hat, leitest du jetzt ab, dass nochmal +50Nm schon funktionieren werden.

    Wo habe ich bitte gesagt, dass zu den 2x 50nm nochmal 50 funktionieren werden? ?(
    Wären ja dann 550nm, da wäre ich ja schön blöd würde ich das sagen, gerade nach meiner Erfahrung mit den 530nm.


    Das nennt man Erfahrungswert

    Was interessiert mich deine Erfahrung? Und nur weil es deine Erfahrung ist muss es auf mich auch zutreffen?
    Ich habe z.b. viel Erfahrung mit kriminellen gemacht, bist du jetzt automatisch für mich auch kriminell? NEIN!



    Der 330d liefert 500Nm, aber auch "nur" 231PS. Das ist eigentlich gut fahrbar.

    Was willst du damit sagen? Das bestreitet ja niemand...



    Der 197 PS Motor ist durch seine Injektoren kastriert mehr nicht.




    Mehr dazu wenn ich mal ne ruhige Minute habe, dann auch Infos zum 6HP19Z aus dem 25d


    supermasi, das würde mich sehr interessieren :)

    Habe das Auto eben von der Werkstatt geholt, wegen beiden Thermostaten..
    Und siehe da, nun komme ich auf 90 Grad, vorher nur auf max. 70, oft auch nur 55 Grad.


    Da könnte man BMW doch dafür schlagen oder? Wie lange fahre ich wohl schon mit defekten Th. rum? :cursing:
    Ohne Anzeige ist das halt scheiße! Und immer Carly dranhängen ist auch doof.


    Was mich nun bohrt, in welchem Rahmen das nun schädlich für den Motor war?
    Wahrscheinlich fahre ich so schon 10 Tausende Km rum. Denn vor 50tkm habe ich letzten Winter mal
    die Temperatur mit Caly gecheckt, da war er auch schon nicht auf 90 Grad. Ich hatte mir aber nichts
    dabei gedacht..


    DPF habe ich keinen mehr, der kann immerhin keinen Schaden nehmen. Hat sonst wer ne Ahnung ob das nun Folgen haben
    kann?

    Kannst du mir soweit folgen?

    Nein, ich bin zu blöd dazu!

    Dann pack doch einfach nochmal 50Nm drauf. Wenn das geht, nochmal 50Nm. Wegen 50Nm mehr wird das doch nie brechen!

    Wie kann man jetzt auch so was blödes schreiben? Meine Güte..du redest dir alles zurecht. Ich redete von 50Nm und du kommste mit aufrechnen :thumbdown:
    Das ist ja logisch oder?

    Vermutlich nicht dein Problem, da du das Auto vorher verkaufst - ohne das Tuning.

    Schön dass du jemandem einfach so Dinge unterstellest, du bist ein komischer Vogel, junge junge :fail:
    Das geht ja mal gar nicht was du machst!

    Wenn du sie nie nutzt, dann brauchst du sie doch gar nicht.

    War klar dass das kommt :P . Zwischen haben aber nicht brauchen, aber haben/nutzen "könnte" und nicht haben gibt es einen Unterschied.

    Welchen Rest meinst du?

    Getriebe, Antriebsstrang etc. Man kann wohl kaum behaupten, dass eine Steigerung von 50nm mehr auf 500nm und da ist nicht mal die Serienstreuung mit beachtet, super schädlich wären. Du weist ja selber wieviel andere so draufpacken, ohne Probleme.


    Davon ab, es gibt immer eine Grenze, wo es bricht. Wenn du dann 3Nm drüber bist, gibt es Kernschrott. Da kann man nicht sagen, dass 50Nm mehr nicht auspressen sein kann. Es muss natürlich nicht, wenn die Grenze bei z.B. 520Nm liegt.

    Man bekommt den Eindruck, dass das Auto deiner Meinung nach gleich verreckt müsste, wegen den 50Nm mehr. Jetzt mach mal nicht so! :D

    Also von 450nm auf 500nm kann man bei weitem nicht rauspressen nennen.
    Was das Material angeht, es geht nur auf den Wandler, WENN man die Leistung untenrum nutzt.
    Ich z.b. mache das wie schon erwähnt gar nicht. Ich nutzte die volle Leistung untenrum nie, erst ab ca 2500rpm
    und dann ist alles gut. Bin bestimmt nicht der einzige der das macht ;)
    Und dem Rest am Auto machen die 50nm mehr behaupte ich mal gar nichts aus..


    Zum 120d, klar hätte das nicht sein müssen, aber ich wollte es damals so :thumbsup:


    @ Schwarzerfrosch, was sagst du zum Prüfstandergebnis und den 460nm?
    Dass es für das Material nicht förderlich ist, ist klar. Aber möglich ist es.
    Der 120d ging wie die Hölle...

    Die 460Nm will ich sehen in Logs oder im Datenstand, glaube ich nicht, dass das funktioniert...

    Anbei ein Bild von der Messung. Und zwar wurde bei Henni gemessen, falls euch das was sagt. Bei uns hier im Süden gilt sein Prüfstand
    und seine Arbeit als sehr genau und gute Referenz. GRIP ist als dort und HGP mit ihren Fahrzeugen, so wie viele andere namhafte auch.
    Das war ein 120d mit ppk und dann noch von MS optimiert. Ich habe ihn 80tkm lang mit tune problemlos gefahren, bis ich leider mit totalschaden
    verunfallte.



    Aber viel Drehmoment klingt eben cooler am Stammtisch ^^

    So ein quatsch, darum ging es mir nie und hier geht es auch nicht darum!

    Ah okay, cool! MS gehört für mich auf jedenfall zu den "guten" Tunern und ist nicht wie die Masse.


    Ja, das stimmt. Ich lasse nun aber mal 500Nm, meiner bekommt untenrum eh keine Volllast.
    Erst ab 2500rpm gebe ich Volllast (Beschleunige meistens im M/S Automatik). Möchte den Antriebsstrang und den Wandler nicht unnötig belasten.
    Somit tritt das ruckeln bei mir kaum auf.


    Ja das stimmt mit dem 20d ppk Wandler, aber meinst das ist dersselbe wie im 25d M57? Im 120dA ppk fuhr ich 460Nm, da trat nichts auf, aber
    das heißt ja gar nichts.