Beiträge von 330i Driver

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Seit heute läuft mein BMW 330i N52 Bj 2006 unrund. Auto läuft nur auf 5 Zylinder ( vermutlich )
    Fehlerspeicher ausgelesen "Verbrennungsaussetzer Zylinder 5"
    Neue Zündspule gekauft und eingebaut -> Problem immer noch vorhanden. Zündspule funktioniert aber weil ich sie abgezogen habe ( man hört das sie funkt ) Somit kann ich einen Kabelbruch ausschließen.
    Ich tausche jetzt morgen die Zündkerze auf Zylinder 5. Ich habe allerdings erst vor 20.000km alle Zündkerzen getauscht. (Orginal NGK)
    Erste Frage: kann es wirklich sein das eine Zündkerze nach 20.000km kaputt geht?
    Zweite Frage: Das Auto stinkt extrem nach Benzin und qualmt auch ordentlich hinten raus. Ist es in der Regel nicht so, das wenn ein Zylinder Probleme macht, hier die Spritzufuhr für den Zylinder abgeschaltet wird? Ich weiß nicht ob das der N52 schon macht.
    Falls er die Spritzufuhr wegschaltet, kann es eigentlich gar nicht sein das er so extrem nach Benzin stinkt. Kann das dann sein das die EInspritzdüse nicht mehr schließt und dauerhaft einspritzt und somit die Zündkerze zu feucht ist und nicht mehr zündet?

    Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten ;)
    Ich danke euch

    Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Mein 330i n52, bj 2006, automatik schaltet manchmal nicht sauber von Gang auf Gang 1. Ich fahre mit niedriger Drehzahl in eine Kurve, meistens bergauf, dann geh ich aufs Gas und das Fahrzeug schaltet nicht in den ersten Gang zurück. Solange ich am Gaspedal bleibe bleibt er irgendwie in dem Gang hängen, er nimmt kein Gas an, erst wenn ich vom Gas runter gehe und wieder drauf gehe schaltet er. Was kann das sein? Magnetventile schon erneuert


    Danke euch.


    Was ich vergessen habe zu schreiben, Auto hat 170.000 km runter. Und im Sport Modus passiert das nicht, vermutlich weil er hier schon bei höherer Drehzahl zurückschaltet. Kann man das programmieren lassen das er im normalen Modus früher vom 2 auf den ersten zurückschaltet?

    @19Eric84
    @Der Maschinist
    Danke für eure Antworten. Also mitterweile habe ich herausgefunden das mein Kompressor überhaupt keine Magnetkupplung mehr hat.


    Ich habe folgenden Kompressor verbaut :
    https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=04&hg=64&bt=64_1494


    Es kommt also Spannung direkt am Kompressor an. Etwas mehr als 11V.
    Wenn etwas mit dem Druck nicht stimmen würde, bzw der Drucksensor nicht geht oder zu wenig Kältemittel drin wäre, würde er ja überhaupt keine Spannung drauf geben oder? Im Fehlerspeicher war auch kein Eintrag, was bei einem defekten Sensor normal der Fall wäre

    Hallo zusammen. Ich brauche EUER Fachwissen.
    vor 2 Tagen bin ich zum essen gefahren ( Klimaanlage funktionierte, zwar nicht mehr so gut wie vor 5 Jahren. Aber sie funktionierte, hab vor 5 Jahren das letzte mal wechseln lassen wegen einem defekten Schlauch )
    Als ich wieder nachhause gefahren bin, funktionierte die KLima überhaupt nicht mehr. Es kam nur warme Luft raus wie beim normalen Gebläse.
    Ich habe heute den Klimaservice machen lassen. Abgesaugt wurden ca 250g und meine Füllmenge beträgt 600g. Dachte erst ok, liegt 100% daran weil nicht genug Kältemittel vorhanden war. Der Kompressor schaltet sich ja dann ab.
    Als das befüllen ( jetzt wider 600g ) fertig war, startete ich die Klima. Leider funktioniert sie immer noch nicht -.-
    Sicherungen habe ich gecheckt die sind gut. Auch wenn ich die Klima einschalte wird die Drehzahl leicht erhöht. Im Fehlerspeicher war dann auch nichts zu finden.
    Was könnte ich noch machen bevor ich mich an den Kompressor wage? kann es sein das nur die Magnetkumplung nicht funktioniert? diese kostet nur 21 Euro
    Ich brauche eure hilfe


    BMW 330i N52 Baujahr 2006


    Danke

    Bereits wenn ich "R" einlege fängt er teilweiße das bockeln an. Mit dem Gas geben stirbt er mir dann langsam ab.
    Bei "D" habe ich hier keine Probleme -> eben nur das 2te wo das Getriebe nicht schaltet


    @ Random, ja die Magnetventlie hab ich schonmal komplett sauber gemacht und gereinigt. War schon etwas schlacke drin ( bin selbst gelehrnter KFZler )
    Aber bevor ich halt was mache wollte ich nochmal die Meinung von Profis, bin schon eine Weile raus aus dem Geschäft, das schrauben selbst ist aber kein Problem.


    Sind gereinigt Magnetventile dann schlechter wie neue? Sollte ich diese neu kaufen?


    Gas annehmen tut er eigentlich schon sauber. Ich werds aber heute nach der Arbeit einfach nochmal testen. Es sollte also keine lange wartezeit zwischen Gas geben und Gas annehmen liegen.