ich vermute eine Rolle am Riementrieb oder ein nicht schnell genug ausspurender Anlasser. ZMS würde ich ausschließen. Riemen runter, dann ist das auch ausgeschlossen und kostet fast nix.
Beiträge von G Astra
-
-
ja, vermutlich Kompressor fest
-
breit baut bei Michelin wohl nur der 255er. Bei 225 und 245ern Ps4s ist das jedenfalls nicht so. Pauschal kann man also nicht davon ausgehen, dass man mit Michelin immer ein breiteres Exemplar kauft.
-
das Klappern ist auch abhängig von der Position der Wastegates. Je nach Anbieter der Software stehen die bei Teillast unterschiedlich. Von wem ist deine Leistungssteigerung?
Bei MHD kannst du die Position in mehreren Stufen einstellen und dort den besten Kompromiss aus Ansprechverhalten und Rasseln für dich finden. Nennt sich Rattlefix und ist eigentlich für ausgelutschte Klappen sinnvoll. Aber hilft bei deinen neuen sicherlich genauso. Oder lass deinen Tuner mal selbst noch an die Positionierung ran. Vielleich kann ers ja.
-
ja, Zylinder 3 hat wohl ebenfalls ein Injektorproblem. Den unbedingt tauschen, nicht dass du dir durch eine fehlerhafte Zerstäubung die Zylinderwand ruinierst. Nebenbei gefragt. Wieviele km waren die Kerzen drin und welcher Sprit von welcher Marke wurde überwiegend getankt? Der Dichtsitz im Zylinderkopf (Auflagefläche) gehört mal gereinigt. Kommt man schlecht hin, aber mit etwas Geduld geht das. Zum Vergleich meine Kerzen nach etwas über 30.000 km Laufleistung:
-
hab das mit den Belägen bei meinem Oldie auch mal gemacht, die gebrauchten Beläge dazu aber vorher auf einer ebenen Fläche ordentlich plangeschliffen.
-
ich habe meine Index 12-Injektoren samt Entkopplern vor ca. 3 Jahren direkt in den USA (Original BMW-Teile) gekauft für insgesamt 847 Dollar zzgl. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Versand. Die Zusatzkosten dafür waren ca. 170 Euro. Alle Kosten eingerechnet ergab einen Stückpreis von knapp unter 150 Euro. Kannst ja mal anfragen, ob die das noch anbieten.
https://www.fcpeuro.com, Teilenummer war 13538648937KT
-
fahre in Alltagswagen auch nur normale Papierfilter. Haben eh die größte Filterfläche.
-
ich hatte das mal im Opel bei einem Rundfilter (Raid-Filter, kein Pipercross), die ganzen schwarzen Filterbrösel lagen in staubiger Form in der Ansaugbrücke und klebten auch am Heißfilmsensor des Luftmassenmessers...War aber nicht so schlimm wie auf deinem Foto.
-
du schreibst, das Problem tritt bei welliger Fahrbahn verstärkt auf. Außerdem schreibst du, dass bei 258.000 km noch die ersten Dämpfer drin sind (kein Ölaustritt ist kein Indiz für die Funktion). Kann es nicht einfach sein, dass die Vibrationen davon kommen, dass mindestens 1Vorderrad bereits springt, sprich auf der welligen Fahrbahn der Dämpfer nicht mehr folgen kann und es deshalb zittert? Bei um die 100.000 km sind die meisten Dämpfer bereits fällig. Mach mal wirklich den Stoßdämpfertest.