und die Vakuumpumpe mal anhören
Beiträge von G Astra
-
-
jup, die Felge passt optisch einfach top zum E90 und ist für 19 Zoll auch noch sehr leicht. Wenn nur beim LCI die Arbeit am hinteren Radlauf nicht wäre...
-
weil ich bei den Kerzen und Injektoren mal nach dem Rechten sehen wollte, hab ich gestern alle NGK's rausgenommen und den Elektrodenabstand nachgemessen. Ich habe die damals ja mit 0,65 mm (Lehre ging saugend rein) eingestellt. Mittlerweile sind sie 32.000 km drin. Die 0,65er Lehre geht jetzt leichter rein, aber die 0,70er geht nach wie vor nicht rein. Die Kerzen sind also schon sehr standfest. Würde fast behaupten, dass die auch locker nochmal dieselbe Laufleistung halten könnten.
Nachdem ich damals die Kerzen noch nicht indexiert hatte, sieht man, dass Kerze 3 ihre Masseelektrode exakt vor dem Injektor (blauer Strich) stehen hatte. Ist sicher nicht optimal. Hab mir dann die Logs der vergangenen Jahre angesehen, aber Nummer 3 ist trotzdem nicht auffällig und auch das Verbrennungsbild zeigt keinen Unterschied. Trotzdem kommen demnächst neue NGK's rein, die ich dann vom Winkel her passend wähle. Steht der Injektor nicht im "Schatten" der Masseelektrode, ist das für einen schönen Leerlauf und saubere Verbrennung förderlich.
Gefahren wurde in der Zeit hauptsächlich die MHD ST 2+ 102 als V8.0 und V7.1, gelegentlich auch mit Ethanol. Überwiegend wurde Aral 98 Oktan getankt. Wichtig war mir, dass die Injektoren einen guten Job machen.
-
Konntest du das Spiel Beheben? ich habe das Selbe Problem und irgendwie beunruhigt es mich, obwohl ich noch keine negativen Auswirkungen merke.
Bei mir gehen da noch 2 Gummischläuche durch, vermutlich Servoflüssigkeit. Diese Schläuche werden von der CP ein wenig eingeklemmt, ist das bedenkenswert?
Danke schon malIch habe die Charge Pipe von 55Parts
es war nicht nötig, das Spiel zu beheben. Es ist (bis heute) alles dicht, kein Ladedruckverlust.Der zweite Punkt wurde schon beantwortet, eingeklemmt werden sollte nichts, Berührung kann nicht immer ausgeschlossen werden.
-
ich sage ja, "allein mit der Fahrweise 1-1,5 Sekunden".
SRT57: mal die Fahrhilfen ausmachen und dann nochmal testen. Mit MHD Stage 1 sollte selbst beim Touring eine 5,5 stehen. Schon mal eine Log-Fahrt mit MHD aufgezeichnet? Da kann man dann wunderbar so Sachen wie Zündwinkelrücknahme, Soll/Ist-Ladedruck, Vanos-Verstellung, Gaspedalposition usw. rauslesen.
-
SRT57: die meiste Zeit geht auf deinem Video unmittelbar beim Anfahren und während des Schaltens drauf. Auch wenn das im Alltag absolut nicht relevant ist, sind allein mit der Fahrweise 1-1,5 Sekunden zu holen.
Fahrhilfen komplett ausmachen (dein Touring ist doch an der Hinterachse schön schwer, da dreht nicht viel durch, auch wenn du höher einkuppelst) und dann ungefähr so starten:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
zu den schweren Bauteilen sofern vorhanden würde ich noch Art des Daches (Schiebe/Pano/ohne), elektr./manuelle Sitze und AHK (original BMW ca. 40 kg) erwähnen.
-
auch das Rad hinten RECHTS hat eine interessant verstellte Spur...
-
richtig. Auch meine o. g. Varianten beinhalten jedes mal die x-pipe, weil es hier nur um e92/93 ging.
-
leere DP's mit original Unterflurkats und original ESD klingt sehr human. Dasselbe mit Performance-ESD ist absolut nicht tragbar. Fast schon pervers laut.