hab den Michelin PS4S in 19-Zoll (baut eher normal für einen 225er, also weder breit noch schmal) auf der Vorderachse, den Conti SC6 (baut schmal für einen 255er) an der Hinterachse. Der Michelin fährt sich sowohl auf Trockenheit als auch auf Nässe präzise mit viel Grip. Er ist von der Gummimischung etwas weicher als der Conti. Bei niedrigen Temperaturen, so um die 10-15 Grad baut der Conti stark an Grip ab und die Traktion geht flöten. Der Michelin ist im Vergleich zum Conti natürlich deutlich teurer.
Trotz der schmaleren Vorderradbereifung und Seriensturzeinstellung neigt mein Wagen eher zum Übersteuern bei der o.g. Kombination. Gefällt nicht jedem, ich finds gut.