und die Sättel selbst bzw. die Gängigkeit wurde auch geprüft?
Beiträge von G Astra
-
-
im Leerlauf beim Drehzahlanheben kommt das (laute) Geräusch ja nicht. Wenn aber währende der Fahrt Last drauf ist, sprich, der Motor auf der rechten Seite nach unten gedrückt wird, kommt es. Wurde das beifahrerseitige Motorlager schon geprüft/ausgeschlossen?
-
das wäre ja das Allerbeste, wenns an sowas liegen würde. Sommerreifen neu wuchten lassen und es passt vielleicht schon. Was für Kunststoffverkleidungen meinst du, hab ich grad keine Vorstellung.
-
hat hier sonst niemand M3-Lager verbaut?
-
ich fand das Bohren des Loches am einfachsten von allen anfallenden Arbeiten, auch mit PDC. Konnte beim Jäger-Satz alles schön an die Buskabel im Kofferraumbereich anschließen.
-
nachdem das ein Saugmotor ist, sprechen wir hier von einem Ansauggeräusch. Drosselklappe/valvetronic öffnet, Motor saugt spontan an und dann kling das so. Würde ich als völlig normal bezeichnen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das sägende Geräusch ist sicher die vom Riemen angetriebene mechanische Servopumpe gewesen. Schön, dass es nach dem Ölnachfüllen schon weg ist.
-
die aussage ist schon richtig. Das sind keine normalen Anschlagpuffer. Wenn man die hier erwähnte Anschlagpuffer im Stoßdämpfer kürzen will muss man ganzen Stoßdämpfer ausbauen und zerlegen.
normal sind die auch. Ist halt ein Upside-Down-Dämpfer und deshalb ist der Puffer zwangsläufig innen. Man zieht den eigentlichen Stoßdämpfer aus dem gelben Dämpfergehäuse.
-
na geht doch
. Vielleicht hat der Belag nur etwas in seiner Führung geklemmt. Durch das ABS bzw. den höheren Bremsdruck wurde er dann zum Anlegen an die Scheibe gezwungen. Schau dir auch das Tragbild an der Innenseite der Scheibe an. Zwischen Sattel und Ankerblech kann man reinsehen.
-
mach hintereinander paar Bremsungen von 100 auf 30 kmh, so stark, dass du in den ABS-Regelbereich kommst. Dann ne Abkühlrunde fahren und nochmal ansehen.
-
Dichtungen müssen zwingend neu gemacht werden, sind Quelldichtungen. Montagevideos gibt es einige, geht auch ohne Spezialwerkzeug.