guter Ansatz, bei dieser KBA-Maßnahme handelt es sich aber wohl um die Plusleitung zum Sicherungskasten.
Ich hoffe, ich darf aus dem zroadster-Forum diesen Absatz zitieren, der sich mit dieser Maßnahme auseinandersetzt:
Zitat Anfang:
"Zunächst mal handelt es sich IMHO nicht um eine "Scheuerstelle", sondern die Steckverbindung der Plusleitung in den Sicherungskasten ist wohl nicht einwandfrei ausgeführt, produziert fallweise (oder immer?) hohe Übergangswiderstände und lässt das Kabel "brotzeln" und/oder heiß werden ==> Verfärbung der Isolation (meine Interpretation, gestützt durch die anfängliche "Politik", die Maßnahme nur in bestimmten Ländern mit "erhöhter Kühlleistung" (= Strombedarf) - und verschärfter Produkthaftung - durchzuführen).
Nun ist man wohl zur Überzeugung gelangt, dass es auch in D zu Problemen oder sogar Schäden kommen könnte.
Gleichzeitig hat man die Kosten "optimiert" und baut statt eines Komplettersatzes mit umfangreichem Arbeitsanfall (ratzfatz) ein kurzes Reparaturkabel ein, das uns nun eine zusätzliche Crimpstelle in der Leitung beschert, die hoffentlich immer und überall tiptop ausgeführt wird ... wer's glaubt."Zitat Ende
Durch diesen Defekt soll es 2016 zu einem Unfalltod in England gekommen sein, wie die FAZ schrieb. Durch den Komplettausfall der Elektronik war der BMW nachts nicht beleuchtet. Ein Ausweichmanöver führte zum Tod des Unfallgegners.