mach mal den Deckel zur Batterie im Kofferraum auf. Da ist eine der beiden Druckausgleichsklappen
Beiträge von G Astra
-
-
leihe dir ein Endoskop, baue die Zündkerzen aus und sieh in die Brennräume. Dann kannst du schonmal Riefen oder einen total abgesoffenen Motor ausschließen. Wenn ein Injektor richtig undicht ist, kann durch den Restdruck im Rail etwas reinlaufen, aber total volllaufen eher nicht.
-
wenn bis Unterkante Einfüllöffnung befüllt wurde, ist vermutlich zuviel Öl drin. Lässt sich relativ einfach prüfen. Fahrzeug sollte wirklich gerade auf der Bühne stehen. Welches Öl wurde genau gewählt (Spezifikation sollte auf der Rechnung zu finden sein)?
-
würde mal die vorderen Radnaben auf Seitenschlag prüfen lassen, wenn alles nichts hilft.
-
Achsvermessung/Einstellung durchführen lassen! Korrekten Luftdruck sehe ich mal als gegeben an.
-
Zentrierringe bei original E90-Felgen?
-
wer keine Probleme hat, muss auch nichts kürzen. Bei meinem Fahrzeug war der Einfederweg seinerzeit mit serienlangem Puffer im B8-Dämpfer zu klein. Alternative wären andere Dämpfer gewesen.
-
Hast Recht, ich erinnere mich. Mir hat sogar mal jemand vorgeschlagen, den Dämpfer aufzumachen, um den Puffer rauszunehmen.
Aber ich hatte es nicht vor Augen, da ich mein B12 nicht selbst verbaut habe - irgendwas muss schon mal die Werkstatt machen.Den Puffer kann man je nach Feder um ein paar cm kürzen, rausnehmen darf man den nicht. Sonst ist beim Durchschlagen Dämpfer und Dichtring defekt.
-
Hast geprüft, ob alle Injektoren, also auch die 3 alten, mit den richtigen Nummern in der DME registriert wurden?
-
vorne brauchst keinen Puffer. Ist ja ein upside-down-Dämpfer. Der Puffer ist IM Dämpfergehäuse auf der eigentlichen Kolbenstange.