Eine Stunde geht nur, wenn man das schon mal gemacht hat. Brauchte beim Non-xdrive Dank abgerissener Bolzen zur Midpipe über 2 Stunden. Habe dazu aber das Lenkgetriebe nicht gelöst.
Beiträge von G Astra
-
-
Gibt's 335er-Fahrer, die Probleme haben? Hatte bislang nicht das Bedürfnis, das CDV zu entfernen.
-
beim E92/93 ist das Rohr zwischen Dämpfergehäuse und den Blenden länger als beim E90/E91. Gilt natürlich beidseitig.
-
Was soll hochschrauben bringen? Wenn der Wagen beladen ist oder eine tiefe Bodenwelle kommt, schleift es ja wieder.
-
Ich glaube, die brauchen noch. Sind ja selbst außen noch die "Rillen" im Metall erkennbar.
-
Preise schon wieder gestiegen. Wenn's so weitergeht, kostet der Satz in 2 Wochen 1.000 Dollar. Scheint grad ne ziemliche Nachfrage da zu sein
-
der Injektor ist aber doch unterhalb der Dichtung undicht und es tropft dann Sprit in den Brennraum nach. Wenn die Dichtung selbst defekt wäre, hätte man Kompressionsverlust und schwarze Abgasspuren im Schacht. Muss also irgend eine andere Verunreinigung sein. Vielleicht wurde da mal in der BMW-Werkstatt was reingesprüht, damit er leichter rausgeht. Jedenfalls wurden meine Injektoren schonmal ausgebaut und nummeriert. Das wäre mittlerweile meine Mutmaßung.
-
schmal baut der 255er Conti Sportcontact 6. Meinst du das?:
im Beitrag Nr. 560 gibts ein Bild, da sieht man, wie sich der Reifen auf der 9,5er Felge zieht.
Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)
-
leichte Späne ist da immer an der Schraube. Das wirst auch in deinem Schaltgetriebe finden. Die Menge machts. Wenn das Laufgeräusch (immer da oder nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?, auf Zug oder im Schubbetrieb?) noch nicht unerträglich ist, kann das Ding noch lange gefahren werden.
Der Ölwechsel wird geräuschtechnisch kaum was bringen, die Lebensdauer aber schon verlängern.
-
ist schon erledigt, da ging beim Ölnachfüllen mal was daneben. Erklärt aber nicht, dass es hinten am 6. Zylinder auch so braun ist. Da ist aber alles trocken.