Naja möglicherweise nicht direkt von der durchströmenden Luft. Aber überleg mal was geschieht, wenn du bspw. mit 80 über eine unebene Strasse fährst, einen abgesenkten Schachtdeckel überfährst oder einen höheren Absatz überqueren musst. Jedes Mal vibriert die ganze Karre und die Teile bekommen viele kleine und grössere Schläge ab. Wird da nicht sauber gearbeitet, kann durchaus etwas abfallen.
richtig, Vibrationen fördern das Ganze. Luft macht auch Resonanzen. Wie auch immer, wenn dann was wegbricht, befördert der Luftstrom das in den Einlassbereich des Motors.
Die Passgenauigkeit wäre noch interessant, da hat mich der Wagner-LLk in Verbindung mit der serienmäßigen Standheizung schon sehr angekotzt...