ab 4:10 erklärt er, dass für gute Leistung und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen die Klappe zwecks höherem Rückstau (=bessere Füllung) geschlossen ist und bei höheren Drehzahlen geöffnet wird, damit die Abgase besser abgeleitet werden können
Beiträge von G Astra
-
-
Habe gerade durch Zufall das hier gefunden. Hat da jemand Erfahrung damit? Müsste mal fragen ob das auch für den pp esd passt; Mit 120$ exkl. Versand und Zoll nicht billig aber wenn dafür Ruhe ist....
Das subjektive Gefühl, dass der Motor untenrum mit deaktivierten Klappe schlechter geht, wird am Ende des Videos nochmal erklärt. Ist dann also doch nicht so subjektiv. Danke fürs Video.
-
ich verknüpfe mal fremd, weil das hier nach derselben Baustelle aussieht:
Hilfe Zylinderkopfdichtung verliert ÖlHallo bin neu hier und habe erst gerade einen 330xi Jahrgang 2005 mit 135000km gekauft. Bin cirka 2000 km mit dem Wagen gefahren ohne Probleme, vor ein paar Ta…www.motor-talk.de -
MO-Kennung ist Mercedes Original? Nicht dass die für die Benzkunden auch weichere Mischungen machen...?
-
Hab bei meinem links auch ein Schleifen bei vollem Rechtseinschlag. Bei mir sitzt da die serienmäßige Standheizung. Deren Halter konnte ich Richtung Front biegen, nur der Innenkotflügel bleibt nicht so weit vorne, wie er sollte. 225er Bridgestone auf 8,5 j 19 ET 34. Also auch nichts wildes. In Verbindung mit Tieferlegungen ist's dort einfach eng. Fährt man volleingeschlagen rückwärts, wandert das Rad noch weiter an die Schleifstelle.
-
Bei uns gibt's noch ne Aral Tankstelle mit Super Plus. Auslaufmodell?
-
liegt vielleicht daran, dass Michelin z.B. im Vergleich zu Contis bei gleicher Reifenbreite etwas breiter bauen oder die Flanke senkrechter steht. Bei Sommerreifen ist das schon oft zu lesen gewesen, bei Winterreifen vielleicht ähnlich?
-
Also dieses Öldeckelgeräusch hat ja nun überhaupt keine Ähnlichkeit zu den Videos von serhan, da passt schon der Rhythmus nicht. Das Öldeckelgeräusch ist ein schmatzendes Drehgeräusch von den Nocken der Nockenwellen, wenn sie ins Öl eintauchen.
-
das Video kannte ich noch nicht, danke dafür. Da muss ich meine Meinung bezüglich Hydrostössel neu überdenken
. Scheinbar ändert da ein Injektor bei meinem Motor temperaturabhängig extrem sein Arbeitsgeräusch im Leerlauf.
-
nein, den Stromstecker für den Injektor