Das wäre durchaus interessant zu wissen, bevor du ein AT-Getriebe besorgst. Kannst ja mal ein Video vom Fahrgeräusch machen.
Beiträge von G Astra
-
-
Unbedingt von der Innenseite betrachten. Die Kante sieht schon schmaler aus als Serie, wobei die Bilder nicht besonders gut sind. Ich vermute, dass die Kante innen angelegt wurde und zur Stoßstangenhalterung hin leicht gezogen wurde, weil der Übergang zur Stoßstange nicht sauber fluchtet. Im Idealfall ohne Lackrisse. Aber der schwarze Schutzanstrich kaschiert die Risse oder Schleifspuren vermutlich. Steckt der Innenkotflügel noch in der Kante?
-
kein Problem
-
nein, bei EPS (Electronic Power Steering) und als Ergänzung mit Servotronic gibts keinen Servoölbehälter. Der Riementrieb muss hier keine Hydraulikpumpe antrieben und spart somit Sprit. Einer der Bestandteile von "EfficientDynamics".
-
Vielleicht haben die den Motor versehentlich ohne Öl gestartet und danach erst Frischöl eingefüllt... Man weiß es nicht.
-
Bei der AL ändern sich auch die Lenkradumdrehungen und auf dem Servoölbehälter steht CHF
-
bei unserem 330i ist jetzt ne kürzere Hinterachse verbaut. Jetzt kommt von dem überschaubaren Drehmoment deutlich mehr an den Hinterrädern an und man kommt schneller an die Haftungsgrenze. Fühlt sich mit der 3,46er Achse jetzt wie ein 3,5-Liter Sauger an
-
Zu und Rücklauf und Sieb hat meiner (AL). Zu und Rücklauf wird auch der Normale haben.
-
der Gedanke des Behältertausches kam nur deshalb auf, weil im Boden angeblich ein Filtersieb integriert sein soll. Nicht weil Undichtigkeiten herrschen.
-
ja, das ist eine Frage, weil ich das auch nicht weiß, da ich ja nur den AL-Behälter habe