Beiträge von jan1606

    Hallo,
    bei mir gibt es ab und an das gleiche Problem. Ich kann dich aber beruhigen, Mulf und TCU sind in Ordnung. Ich habe lange herumprobiert und versucht, die Ursache herauszufinden. Bei mir gibt es exakt die selben Symptome. Meist lässt sich wieder eine Verbindung herstellen, wenn die Steuergeräte eingeschlafen sind oder man den Fehlerspeicher löscht, denn dort steht der Fehler auch drin.
    Meine Vermutung ist eine gewisse Inkompatibilität zwischen Auto und Telefon. Immerhin ist das CCC mit TCU und Mulf mindestens 8 Jahre alt.
    Eine weitere Beobachtung ist auch, dass die Verbindung stabiler war, als ich auf dem Telefon eine Custom Rom hatte.
    Hatte vor ca einem Jahr übrigens auch einen Thread dazu aufgemacht.
    Beste Grüße ;)


    Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk


    Edit: Ich denke, dass das Steuergerät nach einigen fehlgeschlagenen Verbindungsversuchen den Fehler erzeugt, auf Grund dessen man BT nicht mehr deaktivieren kann.

    Zitat


    Wird dir nichts bringen weil die Lautsprecher von hinten geschraubt sind ;)


    Ich will erstmal reinschauen, ob man die Ursache erkennen kann, ohne gleich alles zu zerlegen. Vielleicht ist es ja auch nur das Gitter.
    Geht es also? Nur geklipst?


    Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

    Guten Morgen,
    ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit bei einigen wenigen Frequenzen ein leichtes Schnarren eines Lautsprechers in der hinteren Tür mitbekommen. Bekommt man das Schutzgitter des Hoch- und Mitteltöners ohne Demontage der Türverkleidung ab?


    Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

    Hallo,
    Gibt es bei dem lösen der torx-schraube an dem inneren masseband ein trick? In der originalen anleitung ist das masseband mit einer normalen mutter befestigt; bei mir wie auf dem obigen bild mit torx. ich kriege diese aber beim besten willen nicht gelöst ohne das der torx anfängt durchzudrehen; deshalb will ich es lieber nicht mit noch mehr gewalt probieren. gibt es da vielleicht einen tricker für anfänger wie mich? Ist es vielleicht doch kein ganz normaler torx? oder ist die schraube weil sie überlackiert scheint nachdem sie befestigt wurde sooooo fest das sie nur schwer lösen kann? möchte ungern die schraube kaputt machen aber es brennt mich auch in den fingern es selber zu reparieren weil diese eine dumme schraube mich vom auswechseln der massebänder abhält...


    danke im voraus für jeglichen tipp!


    Hallo,
    ich muss nun auch die Massebänder wechseln. So wie hier auch schon beschrieben, habe ich keine 8mm Mutter sondern überlackierte Torx-Schrauben. Sind von hinten, also zwischen Dach und Scharnier, auch Torxschrauben verbaut, um die Massebänder zu halten? Ich frage mich das nur gerade, weil ich mir sonst nicht vorstellen kann, wie man dort mit einem Torx Bit hinkommen soll, weil ja gerade mal für einen flachen Maulschlüssel genug Platz wäre.
    Ich hatte heute zwar schonmal den Spoiler ab, habe da aber nicht auf die Verschraubung direkt geachtet.


    Beste Grüße und schönen Sonntag

    Danke für die Antworten.


    Mein Glück: Das Auto stand leicht schräg nach rechts, dadurch ist die Schraube nicht weit gekommen. Mit gerolltem Klebeband, einem Magneten am Stab und einem magnetischem Schraubendrehen und viiiieeeel Glück konnte ich die Schraube nach 30 Min herausholen.

    Hallo,


    mir ist vor lauter Dummheit eine kleine Schraube in den Lüftungsschlitz für die Frontscheibenlüftung auf der Beifahrerseite gerollt...


    Hat jemand eine spontane Idee, wie ich die da wieder rausbekomme und wie weit die gerollt sein könnte??

    Hallo,
    ich habe an meinem e91 nun eine Fahrwerksvermessung durchführen lassen. Grund dafür war der Wechsel vom M-Fahrwerk auf Koni Str.t+Eibach ProKit (vielen Dank hier an das Forum für die zahlreichen Anregungen). Es wurden also Dämpfer, Federn und Domlager getauscht. Was mich beim Protokoll wundert, warum als Grundlage das Standardfahrwerk und Allrad genommen wurde. Ansonsten passen die Werte bis auf den Sturz der HA? Warum wurde der Sturz an der HA so gelassen? Ich kann noch keine verlässliche Aussage über eine Schiefstellung des Lenkrades oder sonstiges Fahrverhalten treffen. Die Straßenverhältnisse sind hier gerade einfach zu schlecht. In den nächsten Tagen sollten hier aber Aussagen möglich sein.
    Könntet ihr bitte mal eine kurze Einschätzung zum Protokoll geben?
    Vielen Dank


    Sooo,
    es hat alles ein wenig gedauert, aber heute zum Räderwechsel habe ich den Freundlichen nochmals auf seine letzte Achsvermessung angesprochen.
    Sie habe kostenlos nachgebessert.
    Was sagt ihr, die "Mängel" vom letzten Mal scheinen behoben.


    edit:
    anbei auch nochmals das alte Protokoll