Beiträge von jan1606

    Das spricht ja ein wenig wirklich für das Telefon, welches die Probleme verursacht. Wenn du kannst, würde ich mit einem anderen Testen.


    Ja, das denke ich ja auch. Nur dass es gleich die TCU (Bluetooth) unbrauchbar macht, bis der Fehler gelöscht ist... :S
    Soweit ich informiert bin, kann ich doch auch beim Nachrüsten der MULF2 high die FSE Funktion von der MULF übernehmen lassen, oder? Dann kann die TCU drin bleiben, damit SOS und co weiter funktionieren. Denn damit gibt es ja keine Probleme.

    Auf die Gefahr hin, dass ich mit meinem Monolog langweile... aber ich glaube auch, dass man hier ruhig die Infos sammeln kann; vielleicht hat ja jemand dasselbe Problem.
    Zu den letzten Geschehnissen:
    Nach Löschung des Fehlers hat wie zu erwarten war wieder alles ordnungsgemäß funktioniert. Das Auto konnte sich wieder problemlos mit dem Telefon (übrigens ein Huawei Mate 7) koppeln. Das funktioniert auch erstmal wieder ein paar Tage so. Dann ist es meist so, dass ich wieder ins Auto einsteige und sich plötzlich das Telefon nicht mehr verbinden kann (im Menü ist Bluetooth wieder aktiv und kann nicht deaktiviert werden). Mach man das Auto aus, lässt es kurz stehen und schaltet die Zündung wieder ein, gibt es 3 Möglichkeiten.
    Als 1.: Es funktioniert einfach wieder.
    Als 2. : Es funktioniert kurz und schmiert dann wieder ab. Das ganze funktioniert dann erst nach Löschung des Fehlers
    Als 3.: Es funktioniert nicht mehr und man muss den Fehler erst wieder löschen.
    Nun habe ich mittlerweile die Vermutung gehabt, dass eventuell das Bluetooth meines Telefons einen Fehler in der TCU verursacht. Auch im Netz liest man, dass beim Bluetooth vom Mate 7 wohl geschlampt wurde.
    Alles also noch sehr merkwürdig, denn ansonsten tritt kein weiterer Fehler auf.
    Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Auf einer langen Fahrt in den Urlaub ist die Verbindung das erste Mal während der Fahrt unterbrochen worden. Was seltsam war,denn ich hatte nebenbei noch Musik über einen BT-AUX Adapter gestreamt und das ist zur gleichen Zeit ausgefallen. Nur das hat kurze Zeit wieder funktioniert. Als ob das Telefon gleichzeitig beide Verbindungen unterbrochen hat. Außerdem fällt noch auf, aber das kann auch durchaus normal sein, dass die Netz-Verbindungsqulität vom Telefon nur in sehr großen Abständen aktualisiert wird. Wenn man die Bildschrimsperre deaktiviert, wird sofort die Netz-Verbindungsqulität aktualisiert. Ist das Telefon im Standby, bleiben bspw im Navi-Dsiplay 2 Balken stehen, obwohl schon längst wieder 5 Balken möglich sind.


    Beste Grüße
    Jan

    Ich habe heute die Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite meines e91 entfernt. 3 Torx Schrauben raus, Verkleidung runter. Nun wollte ich die Kabelverbindungen lösen und da habe ich mich gefragt, was die linke Kabelverbindung darstellen soll. Sie endet an einer Blende, die bei mir überhaupt keine Funktion hat. Es sieht so aus, als ob dort eine Art Schalter hingehört. Zur Not mache ich noch ein Foto.
    Hat jemand einen Tipp?


    Vielen Dank

    So, ich berichte mal kurz zum weiteren Verlauf der Geschehnisse. Nachdem es ausgefallen ist, habe ich das Auto auf der Raststätte abgestellt und habe ich Ruhe Pause gemacht, als ich wieder eingestiegen bin, hat sich das Telefon wieder wie gewohnt mit dem Auto verbunden. Nach 10 Minuten Fahrt war die Verbindung wieder weg und das Auto wurde vom Telefon auch nicht mehr gefunden. Zu Hause angekommen, habe ich dann die TCU vom Netz genommen, eine Weile gewartet und während dessen habe ich die Dämmung an der Unterseite des Kofferraumbodens entfernt um einem Hitzestau entgegenzuwirken. Dann habe ich die TCU wieder angeklemmt. Erst hat es wieder nicht funktioniert. Ich habe dann die entstandenen Fehler gelöscht. Als ich am nächsten Tag ins Auto gestiegen bin, hat wieder alles wunderbar funktioniert. Seit ca 250 Km Fahrt funktioniert es wieder wie es soll. Keine Verbindungsabbrüche während der Fahrt etc. Im Anhang mal noch die Fehler aus der bmwhat App
    Der Bluetooth Fehler kam immer, wenn die Verbindung weg war und nicht wieder hergestellt werden konnte und der Fehler im CCC kam nach Abklemmen der TCU.

    Ok, schade.
    Und gibt es jemanden in der Nähe, der mir eine TCU oder Mulf High auf mein Auto codieren kann?


    Schönes Wochenende

    Eine gebrauchte TCU 1.5 ausm dem Netz geht auch definitiv nur mit Codierung?
    Edit: Und wie verhält sich das Baujahr der TCU? Kann ich auch eine neuere von 2009 oder 2010 einbauen? Ich bräuchte ja ansonsten eine von 2007.

    Hallo, habe leider über die SuFu keine passende Antwort gefunden. Ich habe ein Navi Prof verbaut, mit SOS am Himmelund BT FSE. Wenn ich die MAL öffne, steht TCU drin. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass sich das BT anscheinend aufhängt. Die Verbindung wird einfach unterbrochen und ich kann in den BT Einstellungen nichts mehr ändern (z.B. kann ich bei "Bluetooth aktivieren " den Haken nicht mehr raus nehmen und man kann kein Telefon mehr koppeln). Wenn das Auto lange genug stand, funktioniert es auf einmal wieder. Heute hatte ich das Phänomen während der Fahrt. Die Verbindung war einfach weg. Alles andere funktioniert soweit normal im Auto, keine Aussetzer. Hat die TCU ein angeschlossenes BT Modul oder sitzt dies direkt in der TCU? Die TCU ist doch unter der Kofferraumabdeckung verbaut oder? Wo könnte das Problem liegen?
    Vielen Dank

    Hallo und Grüße nach Sachsen-Anhalt :P


    sagt mal, kommt jemand aus der Umgebung Halle und könnte mir helfen, meine Thermostate zu wechseln (AGR und Kühlwasser)?


    Beste Grüße

    Hallo,


    bei meinem Audi A3 8P war es so, dass das welcome light erst funktionierte, wenn es draußen so dunkel war, dass auch der Lichtsensor das Licht angeschatete. Bei meinem Bimmer ist es so, dass es immer angeht, sobald ich das Auto aufschließe. Hintergrund ist folgender: Ich würde gern, dass das Xenon mit angeht, wenn ich das Auto aufschließe, das jedoch nur, wenn es dunkel genug ist um die Brenner zu schonen und nicht jedes Mal zünden zu lassen. Deswegen habe ich im Moment das Abblendlicht als welcome light aus und nur die Standlichtringe und die NSW.


    Vielleicht hat ja einer eine Idee :)


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag


    Jan