Rechnungen via Mail wurden noch nicht versendet oder, habe nur ich keine bekommen..?
Beiträge von Shohu
-
-
So war heute in der Werkstatt, um mal nach dem Ölverlust schauen zu lassen.
Das Öl kommt vom Geriebe ( Automatik ).
Der Techniker konnte aber keinen Defekt ausmachen und hat die Schraubn der Ölwanne nachgezogen weil diese laut ihm etwas locker waren.
Simmerring + Dichtung(aus Plastik) sind laut ihm auch ok.Habe jetzt mal Pappe unters Auto gelegt, um das zu beobachten.
Meint ihr das kann tatsächlich die Ursache gewesen sein, oder sollte man besser eine 2. Werkstatt schauen lassen?
-
Akali: Nein keine BMW-Werkstatt aber gelernter BMW-Meister, der selbstständig ist.
Werden bei mir auch ATE Ceramic Beläge und "normale" Scheiben.
Wobei ich leider die großen + teuren 330er habe.
Ansonsten wäre es nochmal eine ganze Ecke günstiger
-
Also ich habe ein Angebot für VA + HA komplett (Scheiben, Beläge, Warnkontakte) für ca. 600€ inkl. Einbau.
Muss aber auch dazu sagen, dass wir den Werkstattmeister persönlich schon länger kennen und ich entsprechend wenig für Arbeitszeit berechnet bekomme.
-
Sehr gut, dann fehlen nur noch 6
1. fL9 - 335i
2. McTyphoon - 318i N43
3. Nova - 320i N43
4. Basti-Bmw - 335i E93
5. 318ISaphir - 318i N43
6. rei0riniz0r - 320xd N47N
7. Bmw///Power/// -330i N53
8. Maniac79 - 330i N52
9. Ruab - 330i N53
10. ClaudiosE91 - 318D LCI
11. Klafu - 318d vfl müsste M47N2 sein
12. Andiy - 318i N43
13. Porsi - 318d N47
14. nightriderII - 325i N53 3.0L
15. shohu - 325i N52
16. Juri-e92 - F10
17. Maddo - 320i N43
18. Christopher F10
19. DukE85 - 335i -
Wird wohl das Beste sein.
Aber insofern das Auto keine Anzeichen macht, kann ich damit vorerst normal weiter fahren oder?
Bin momentan ziemlich eingespannt auf der Arbeit und würde den Werkstattbesuch dann gerne mit der Anbringung des PP ESD kombinieren.
-
Es handelt sich bei den Ölflecken um schöne, dunkle fast "schwarze" Flecken.
DAs Getriebe schaltet ansonsten problemlos, das mit dem "ruckartigen" hatte ich heute zum ersten Mal - vielleicht durch die Temperaturen?
Ich hatte zuerst die Vermutung, dass es einfach Motoröl war, welches durch die schräge Lage und eventuell die zu große Einfüllmenge vom Vorbesitzer übergelaufen ist und sich gesammelt hat auf dem Unterbodenschutz und dann entsprechend "abgelaufen" ist?
-
Hi Zusammen,
leider musste ich feststellen, dass mein Auto Öl verliert, sprich das Auto steht über Nacht auf einer "unebenen" Fläche (leichte Steigung) und morgens lag unter dem Auto ein recht großer Ölfleck.
Das ganze war nun vor ca. 2 Wochen zuletzt sichtbar.
Seitdem habe ich wissentlich keinen Ölfleck mehr wahrgenommen und er stammt auch zu 100% von meinem Wagen, da der Fleck zuvor nicht da war und nur mein Wagen dort stand.
Nun hatte ich heute morgen beim Fahren das Gefühl, dass er vom ersten in den zweiten Gang nicht richtig schalten wollte und etwas "holprig" fuhr.
Mein Auto ist ein BMW E92 BJ 12/2006 325i Automatik mit 129.000 km.
Muss ich mir Gedanken machen, dass es Getriebeöl war und mein Getriebe somit langsam trocken läuft?
Gibt es irgendeinen Indikator dafür, welches Öl hier ausgetreten ist?
Motorölstand ist in Ordnung - hatte bereits vor ca. 1 Monat 1 Liter Öl nachgefüllt.
Ich weiß, der Weg zur Werkstatt ist wohl unabdingbar, aber eventuell hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben bzw. eventuell auch sagen, was da wohl auf mich zukommen kann/wird.
Danke vorab!
-
Habe im BMW-Syndikat Forum auch mal auf die Sammelbestellung verwiesen
-
Macht das eventuell Sinn, die Leute aus dem Syndicate Forum auf die Bestellung hinzuweisen?
Da ist mir Sicherheit auch der Ein oder Andere, der bestellen wollen würde.
Oder was meint ihr?