Ab und an macht das meiner auch noch nach 15km Fahrt, zu 90% aber immer nur im Winter - Im Sommer ist Ruhe Bei mir sind die Vorkats Einzeller.
Beiträge von Durchfuhrer
-
-
Ich meine damit nicht den Kaltstart. Meiner macht das die ersten paar kilometer zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen bei ruhiger Fahrt, WG geht auf 0% also komplett auf. Sobald man etwas mehr Gas gibt fährt das WG wieder auf den normalen Wert.
-
Stichwort „Katheizen“ - Hab ich z.Zt. auch des öfteren, finde es mega nervig aber bekommt man leider nicht weg, nichtmal MHD bietet mir da eine Option
Ob du Kats hast oder nicht spielt keine Rolle.
-
Davor
Sind ja Adaptionswerte, d.h. er beginnt mit den Standardwerten und passt die entsprechend an. /Edit: zu langsam
-
Hatte schon sowohl als auch - hatte damit nie Probleme!
Würde aber die mit dem geraden Schlauchverbinder (HG) nehmen, die andere lag bei mir immer am Servoschlauch an. Die großen Schlauchschellen würde ich aber separat besorgen, die von der HG sind sehr bescheiden...
-
Wenn du mit einer anderen Software ein Chiptuning meinst hindert das eigentlich nicht an einer ordentlichen Diagnose. Es kann wenn überhaupt die OBD Buchse komplett abgeschaltet werden, dann wäre aber überhaupt kein auslesen möglich. Würde ich als erstes mal angehen, gucken das die Kiste wieder Serie läuft, ein guter Codierer bekommt das hin, BMW stellt sich dabei in der Regel blöd an.
-
Ja, 95Ah kann man eh nicht codieren.
-
Ich dachte beim LCI wären die Schalter für die Sitzheizung immer im Klimabedienteil? Meiner ist bsplw. 02/2010 und dort sind sie im Klimabedienteil untergebracht.
Aber die Farbe gefällt mir auch sehr gut, noch nie so gesehen
-
Mindestens 20min
-
Es gibt bei BMW nur noch die 12er (Index) Injektoren. Teilenummer ist wie du schon oben genannt hast die 13538616079 - Auf dem Injektor selber steht dann allerdings 13537585261-12
Du kannst die Injektoren untereinander mischen, musst allerdings auf den Index achten. Index -01 bis -09 ist untereinander kompatibel, allerdings sind die allesamt Schrott. Dann kannst du noch Index -10 bis -12 untereinander mischen. Zusätzlich hast du noch die Möglichkeit Bankweise verschiedene Injektoren zu betreiben, z.B. verbaust du auf Bank 1 (Zyl. 1-3) drei Injektoren mit Index -07 und auf Bank 2 (Zyl. 4-6) drei Injektoren mit dem Index -12.
Was in deinem Fall sinnvoll ist wäre das du die Injektoren von Bank 2 gegen neue Index -12 austauschst und die alten -07 verkaufst oder als Reserve behälst. Die Index -11 lässt du dann erstmal drinn und hast falls da mal einer anfängt zu spinnen noch die Möglichkeit ihn mit einem einzelnen Index -12 zu tauschen und musst nicht gleich die komplette Bank tauschen.
Bei gebrauchten Injektoren brauchst du neue Dichtringe und Spezialwerkzeug.