Sieht aus wie der Entlüftungsschlauch. Ist ja nur die Isolierung die da kaputt ist und für mich sieht das so aus als ob da mal ein Viech drann rumgenagt hat
Beiträge von Durchfuhrer
-
-
Würde den Tuner mal besuchen und den Softwarestand auslesen lassen. Vielleicht versehentlich zu hoch. Bissl was vertragen die Diesel schon. Musste mich bei meinem N54 auch erst dran gewöhnen, dass der Begrenzer erst bei 7.300 upm kommt.
Der Limiter sollte beim N54 bei 7000 liegen
-
Im Sportmodus wird der Kupplungsdruck höher sein. Den Text wollte ich dir nur nahe legen das es sein kann das nach einem löschen der Adaptionen das Getriebe gar nicht mehr in der Lage ist zu schalten, weil eben die ganzen Standardwerte gar nicht mehr ausreichen um vom einen in den nächsten Gang zu wechseln, gerade wenn das Getriebe schon etwas verschlissen ist. Das wird daher in der Regel nur gemacht wenn auch etwas an der Hardware geändert wurde, wie neue z.B. Kupplungsscheiben. Daher beim Thema Adaptionen immer vorsichtig sein
-
Ich hab mich nur auf das DKG bezogen
Das sind zweierlei Welten, ich wüsste nichtmal ob Getrag so einen Service anbietet wie ZF. Beim Wandler ist eine Spülung sinnvoll, steht bei mir nun auch an nach 120.000km.
-
Zum Thema Adaptionen kannst du dir mal das hier durchlesen, ist zwar vom Wandler aber ich denke beim DKG wird es nicht anderst sein:
xHP FlashtoolAdaptions – The most misunderstood part of transmission control. Since the launch of xHP, nearly 1 year ago, there is the same question popping up every week…www.facebook.com -
Kann nämlich auch gut sein das Softwareseitig so gewollt ist. Kannst du ja mal testen
Evtl. kann da auch ein anderer DKG Fahrer was dazu sagen. Ich weiße mal auf den DGK IS Flash hin
-
Probleme habe ich grundsätzlich keine, lediglich wenn ich von P auf D schalte, braucht die Karre gefühlt 2 Sekunden, bis es vorwärts geht. Auch wenn ich bspw. an eine Kreuzung fahre, bis zum Stillstand bremse und dann wieder losfahre, dauert das immer eine Sekunde und dann erst fährt die Karre los. Sonst funktioniert alles einwandfrei.
Tritt das nur in D auf oder auch wenn du im manuellen Modus fährst?
-
Vom Folieren der Innenraumleisten kann ich auch nur abraten. Hatte das in meinem E46 und dort fing es dann auch im Sommer an unschön zu werden
Entweder "passende" verbauen oder richtig lackieren lassen.
-
Wandler = ZF
DGK = GetragViele raten davon ab beim DKG auf Verdacht das Öl zu tauschen. Solange es sauber schaltet würde ich da nichts unternehmen, im N54Tech gab es schon einen der nach einer gut gemeinten Spülung Probleme mit dem DKG hatte.
-
Also ich hab meine Spoilerlippe auch im Winter bei 0° auf den 3er gepappt (3M Klebeband) - Ich war aber kreativ und bin kurz bevor ich den Spoiler draufgesetzt habe kurz mit einem Föhn über die Kante vom Kofferraumdeckel. Hält nun seit über 2 Jahren