Ein Laptop und BMW Diagnosesoftware aus dem Netz.
Beiträge von Durchfuhrer
-
-
Ich arbeite immer nur mit I**A daher kann ich zum Thema Infospeicher und Carly nichts sagen. Fakt ist aber das in meinem FRM auch ab und an der Fehler mit den kaputten Sektoren abgelegt wird, codiert hab ich seitdem aber denoch schon ein paar mal. Allerdings habe ich es auch mal auf den damals aktuellsten Codierindex (FRM3_E89.C33) gebracht und habe Equipment hier um es zu reparieren falls es nicht mehr startet.
-
Er hat mir nichts ausgeschlossen
Das FRM funktioniert richtig ohne Probleme. Nur das codieren wird verweigert weil im FRM ein Fehler drin sein soll
Der Carly Support sagt, dass eins der Bits beschädigt sein mussDu kannst mal den Infospeicher vom FRM auslesen, ich meine dort ist der entsprechende Fehler abgelegt. Irgendwas mit zuviele beschädigte Sektoren oder ähnliches.
-
Nächstes mal eben erst im Forum fragen und dann die Heinis bei BMW kontaktieren. Injektoren tauschen ist wirklich keine große Arbeit und hätte weniger als die hälfte gekostet.
Aber danach wird der Eimer wieder laufen, ich tippe auch auf die Injektoren, alles unter Index 12 ist einfach irgendwann am Ende und dann läuft der Motor eben total beschissen und quält sich....
-
Ich habe noch ein X-PROG hier liegen und schonmal mein FRM damit wiederbelebt, schreib mir doch mal eine PN. Ein FRM3 E89 E9x LED AHL hätte ich auch noch im Keller.
-
Positive Crankcase Ventilation - Auf Deutsch Kurbelgehäuseentlüftung. Sorgt dafür das der Ölnebel nur in eine Richtung kann, das OEM Ventil hat das Problem das es gerne mal verklebt. Das RB PCV ist da um einiges besser. Zum Tausch muss nur die Motorabdeckung und die Benzinleitung vom 6. Injektor (ist aber auch kein großer Akt), habe meins erst gestern wieder getauscht da ich noch ein weiteres RB rumliegen hatte und das erste seit 30.000km drinnen hatte.
Im Anhang siehst du den Deckel und das OEM Ventil im ausgebauten Zustand.
-
Na der wird sich freuen
Auf der Fahrerseite unten sind dazu die Haltepunkte ausgerissen, die hängt ja schon nach unten weg (Bild 3)
-
Damit würde ich höchstens den Gang zum Schrottplatz machen und mir eine neue Stoßstange kaufen, was willst du da noch lackieren
-
Ich hab dafür immer die ATE Bremszylinderpaste genommen. Hält aber eh nicht lange
-
Schau dir bitte mal dein PCV Ventil an, das muss ja komplett zu sein... Das PCV befindet sich im Ventildeckel:
Am besten gleich gegen das RB PCV tauschen: https://www.forendealer.de/zroadster/123/rb-pcv-valve-ventil
Das Magnetventil würde ich erstmal reinigen, meins hing vor ein paar Monaten auch schonmal und nachdem ich es mit Bremsenreiniger gereinigt habe war Ruhe. Neue Dichtungen verbauen!