Beiträge von sanjalex
-
-
Naja mir persönlich hat noch kein Heckspoiler am E90 zugesagt. Der E46 hat ja so eine schöne Abrisskante - da sehen Heckspoiler schön aus. Der E90 hat ja so halb abgerundete Ecken -irgendwie- da sehen Heckspoiler aufgesetzt auf.
-
Also mir gefällt schwarz auf schwarz auch nicht.
Dann noch schwarze Scheifenfolie/Schwarze Nieren = dann kann man gleich ein Bestattungsinstitut eröffnen.
-
Dein (!) hat nix mit Bremsbelegen zu tun! Wenn die Bremsen runter sind dann kommt so ein Bildchen auf dem der Waren auf so einer Hebebühne ist (war bei mir so) - Fahrzeug ohne Navi
Also laut BC müssen meine hinten in 4000 km mal wieder neu. Und er sagt nix. Nur beim Startet kurz (NICHT ROT)
Dein (!) wird was anderes sein - ab zum
-
Also ich habe meinen 2008 gekauft. Selbst vorher Diesel Fahrer gewesen. Habe mich für den 320i entschieden, weil zu dem Zeitpunkt Diesel teurer war als Super. Dann kamm die Wirtschaftskrise und Diesel und Benzin wurden billiger. Ohne die Krise hätten wir jetzt 10 Cent Unterschied zwischen Diesel und Benzin und zwar wäre Diesel teurer. Und wir wären schon bei 2€/Liter.
Jetzt kommt das was ich eigentlich sagen wollte: Ich finde ab einer gewissen Laufleistung ist Diesel im Unterhalt wesentlich teurer als Benziner, bei Wartung meine ich. z.B. Zündkerzen: Beim Benziner 150€ der Diesel hat ja diesen Glühstab oder so und kosten richtig Asche (Damals beim A6 Audi 2,5 TDi ~ 1.500,00.) Der Turbo ist immer so eine Sache u.s.w. u.s.w. Ich finde so ab 150-200 Tausen km wird der Diesel richtig teuer was Wartung angeht.
Könnt mich jetzt schlagen, aber das ist meine Erfahrung und Meinung!!!
P.S.: Fahre meine Autos bis das der TÜV uns scheidet. Deswegen bilde ich mir ein solch eine Meinung abgeben zu können. Wer nur Neuwagen bis max 2 Jahren fährt wird mir nicht zustimmen (können).
-
Hallo zusammen,
ich grabe mal den 1 Monat alten thread aus. Gibt es neues zum diesen Thema?
FooFan: Was hast du den jetzt gemacht? Nur das Bedienteil von der manuellen Klima gegen den das Bedienteil von der Automatik-Klima getauscht? mit dem o.g. Effekt wäre ich schon zufrieden.... Bitte um Antwort
-
Oder anders gesagt: Zuckerrüben, Mais, Roggen, gerste, etc... werden nun in Alkohol umgewandelt, damit wir es durch den Auspuff blasen können.
Wenn ich es desweiteren richtig verstanden habe, dann ist der Energiegehalt dieses E10-Sprits auch noch geringer als beim "alten" E5-Sprit- oder anders gesagt: Der Verbrauch wird steigen!Wer kann mir denn nun mal aufzeigen, wie denn die Energiebilanz für dieses Zeug aussieht?
Denn es muss ja angebaut werden, dabei gedüngt (Trecker übern Acker), geerntet (Trecker erneut übern Acker) etc...und pp.
Auch dabei entsteht ja CO2....
Ist die Bilanz wirklich so gut, dass sich der E10-Sprit ökologisch auszahlen wird?
Oder ist es wieder ein polisches Denkmal, was sich einer setzen wollte? Und ist es rein theoretisch möglich, gegen die zwangsweise Einführung zu klagen, wenn deren Sinn (um nicht zu sagen Unsinn) zweifelsfrei bewiesen werden kann?Außerdem:
Mich würde nun einmal der nächste Antrittsbesuch von Frau Schwesterwelle in Äthiopien oder Eritrea interessieren, wenn sie dort voller Stolz verkündet:
"Ihr verhungert zwar, aber wir pusten nun Nahrungsmittel durch den Auspuff- und das ohne jeden Grund, denn der Verbrauch steigt damit auch noch an, die Energiebilanz ist auch schlecht- aber wir haben ein Zeichen gesetzt!"
Sehr richtig!!! Was hier noch fehlt, ist dass bei der Herstellung Unmengen an Wasser für die Pflanzen etc. verbraucht wird. Wasser, das irgendwo fehlt.Ich muss gestehen, ich habe aus Versehen kurz nach der Einführung den Tank (61 Liter - getankt) mit E10 voll geknallt. Habe vorher immer normales Super getankt. Erst beim Bezahlen gemerkt.
So jetzt kommts:
Fahrverhalten: kein Unterschied festzustellen
Verbrauch: Vorher 8,3-8,4 L/100km. Mit E10 komme ich nicht unter 9 Liter!! Bei selber Fahrweise und Strecken.Bei uns kostet jetzt Super und Super+ gleich. E10 5 Cent weniger.
POSITIVER NEBENEFFEKT: Die freie Tanke versucht krampfhaft 1 Cent unter den großen Konzernen zu sein und bietet nun normales Super 1 Cent unter E10 an!!! Gestern eine Tankfüllung für 1,39 €/L Super getankt!!
-
Bin zwar auch kein Freund von Chrom - aber ich finde das sieht ganz gut aus. Wenn der Preis stimmt würde ich die an deiner Stelle nehmen
P.S.: Auch wenn das bei dem Wetter nicht viel bringt, würde ich ab und wann den Wagen waschen - grad beim Schwarzen
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Bei den Test ist das so ne Sache, je nach dem wo man guckt, hat man unterschiedliche Testsieger.
Wollte auch größere Reifen, aber ich bin im Moment am sparen für ne Immobilie
-
Hallo zusammen, steinigt mich nicht, ich weis das Thema Reifen gab's schon X mal hier, leider habe ich nicht wirklich was zu den 16 Zollern gefunden. Die Meinsten fahren im Sommer 18,19 Zoll.
Ich sollte mir mal wieder neue Reifen fürn Sommer besorgen. Nun wieder die Qual der Wahl. Ich fahre wie die Wenigsten 16-Zoller im Sommer. Ich liebäugel mit den Michelin save fuel Reifen, die angeblich 0,5 Liter Sprit einsparen sollen. Was ich aber nicht wirklich glauben kann.
Folgende sind bis jetzt in der engeren Auswahl:
1. Michelin save fuel
2. Conti premium contact 2
3. Pirelli P7 oder P6000Bitte um Erfahrungsberichten mit 16 Zoll (Nicht 17,18,19,20 Zoll, da es bei anderen Größen Unterschiede geben wird)
Können auch andere Marken sein. Budget: so 70-80 € pro Reifen dürfen die kosten. SAFTY FIRST!!!
Danke euch....