Beiträge von Psychodad

    @ Kila2010
    Also, das Micro, die Module und den Kabelsatz musst du bei dem org. Bluetooth-Nachrüstsatz alles einbauen. Danach alles beim Freundlichen einprogrammieren lassen!


    @Eastsidecop
    Ich hab das vorher auch noch nie gemacht, ich hatte die Einbauanleitungen und hab dann mal einfach und vor allem vorsichtig drauf los gelegt :thumbsup: !
    Du musst halt ein wenig Geduld mitbringen, in der Bucht nach e9 suchen und dann auf Auto-Hi-Fi & Navigation klicken und da das passende für dich rausssuchen. Ich hab ca. ein 3/4 Jahr nach den Teilen gesucht, ich sach DURCHHALTEN ist alles :rolleyes: !

    Tut mir leid, ich hab den Fred aus den Augen verloren :whistling:
    Also ich hab bei ebay eine org. Bluetooth Freisprecheinrichtung bei einem BMW-Händler ersteigert, hätte dir den Link mitgeschickt, ist aber nicht mehr drin (wegen der 90Tagefrist). Die Teilenummer lautet 84 64 0 398 228. Dann musst du, sofern nicht vorhanden, ein Steuergerät, genannt (M)Ulf, einbauen. Da musst du aber mal beim Freudlichen vorbeifahren und fragen welches das richtige für deinen 3er ist. Mit der Teilenummer kannst du bei ebay dann das richtige raussuchen. Die kosten so zwischen 100 und 150Euro.
    Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach bei mir

    Mahlzeit!
    Ich hab in der Bucht, nach langemsuchen, ein Nachrüstsatz org. BMW ersteigert (90Euro) und hab ihn dann selber eingebaut.
    Danach brauchte ich noch ein Steuergerät ((M)Ulf), auch bei ebay bekommen(100Euro) eingesetzt, beim BMW Händler codieren lassen(70Euro) und funktioniert sehr gut! Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung!
    Was ich gleich dazusagen muss, es war eine Schweinearbeit den Kram einzubauen, weil das ganze Auto auseinandergebaut werden muss von der Mittelkonsole bis zum Kofferraum inkl. Fahrersitz! Aber als ich das Auto wiederbekommen habe und alles Funktioniert hat (hab auch noch Sitzheizung und iPod-Steuerung nachgerüstet) hat sich der ganze Aufwand doch gelohnt!
    Also wenn du etwas Zeit, Geduld und ein wenig Geschick mitbringst würde ich dir immer die org. Lösung empfehlen!

    Also dann werde ich das mal aufklären.
    Ich hab die Sitzheizung eingebaut, dann zum einlesen gebracht. Als ich das Auto abgeholt habe, sagte der Servicetechniker von BMW, sie hätten die Sicherung der Sitzheizung wieder gezogen, weil sie immer weiter geheizt hätte. Darauf hin habe ich die Steckerbelegung des Beifahrersitzes nochmals überprüft und siehe da, muss ich zu meiner Schande gestehen :rolleyes: , ich ein Kabel vertauscht. Jetzt habe ich gestern im Nachtdienst den Fehler behoben und hab sie ausprobiert. Die Sitzheitzung hat tadellos funktioniert aber jetzt hatte ich schiss, das die Elektronik was abbekommen hat deshalb meine Frage an das Forum wegen der automatischen Regelung.

    Mahlzeit!


    Ich hab jetzt meine nachgerüstete org. Sitzheizung einlesen lassen. Hat auch soweit alles geklappt, ABER jetzt kommt die Frage:
    Schaltet sich die Sitzheizung, wenn sie in der obersten Stufe betrieben wird, automatisch nach einiger Zeit herunter oder geht das nur manuell?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Mahlzeit!
    Alex29
    Ja, habe in der Bucht eine org. Bluetooth FSE geschossen, für 90Euro, allerdings ohne das ULF Steuergerät. Denke ich hab nicht zu viel bezahlt. Aber der Einbau des Kabelbaums ist schon ´ne heiden arbeit!