Beiträge von Mr.Wash

    Preislich sind es 400€ zu 395€ :D


    Also entscheidet das Fahrverhalten..ist denn eines von beiden das bessere oder schlechtere, das härtere oder das weichere etc.!?


    Dann hätte ich das schonmal...
    Dann brauche ich nur noch die Stabis, die genannten 802 066 dann kann es losgehen richtig? Der E90 ist da nicht aufgeführt, die passen aber trotzdem oder?
    Braucht man für hinten auch welche, oder reichen zwei?

    Danke für die Info.


    Preislich macht es ja nun nicht sehr viel aus ob man die Koni STR.t nimmt mit dem Eibach Pro Kit für 400€


    oder das Komplett FW von ST ebenfalls für ca 400€..


    Was würdet ihr mir unter meinen oben genannten Gegebenheiten von den zwei Varianten empfehlen?

    Hey Super Leute, vielen Dank für die Ausführlichen Antworten, das freut mich sehr und hilft mir viel :)



    Ich bin jetzt schon 10 Schritte weiter :thumbsup:


    Wegen den Domlagern, hat da gerade jemand eine Empfehlung/ ein Link welche ich Kaufen soll? Keine Ahnung wofür die Dinger da sind und auf was ich achten muss..


    Eine Frage noch, ich bin auch auf das AP Sportfahrwerk gestoßen, mit einer Tieferlegung von 30/20, für 312€, der Preis ist ja fast zu günstig.. Von AP liest man ja eigentlich nur gutes, wie ist das genannte FW? Ist das vllt zu hart?


    LG und DANKE ;)

    Okay, vielen Dank euch.


    Wie würdet ihr denn dann das Fahrverhalten der Koni STR.t mit dem Pro Kit beschreiben? Sportlich, jedoch nicht Bretthart?


    Nur die Federn sind für die Tieferlegung zuständig, richtig? Das heißt mit dem Pro Kit und den Konis würde ich auf die gewünschten 30/25mm kommen?


    Sind die Konis die richtigen?


    http://www.ebay.de/itm/KONI-STR-T-VA-und-HA-1x8750-1084L-1x8750-1084R-2x8250-1026-50508-/131535354207?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Platform%3AE90&hash=item1ea01e395f


    Und die Federn?


    http://www.ebay.de/itm/Eibach-Federn-Pro-Kit-BMW-3er-E90-390-325d-330d-Federn-E10-20-014-04-22-/140659464228?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Platform%3AE90%7CType%3A325d&hash=item20bff51824



    Sollte ich denn dann ein Stabi vom M3 einbauen, oder brauche ich das nicht!?


    Danke euch :thumbup:


    Edit: Für was sind die Domlager da? Brauche ich da auch neue, wenn ja welche? Habe darüber ein paar Mal was gelesen.. Ist
    sonst noch etwas gleich zum mit tauschen, was sinn macht?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey.


    Ich habe mich nun etwas eingelesen, aber verzeiht mir wenn ich nicht die ganzen 163 Seiten lesen kann..


    Die Daten meines Wagens: 325d vfl, Bj. 08, 80tkm


    Ich habe das Serienfahrwerk verbaut und das Schwankt wie ein Kuhschwanz, ich bin damit sehr unzufrieden, die
    Kurvenlage empfinde ich als sehr schlecht. Es neigt sich ohne Ende..


    Deshalb suche ich eine gute Lösung für mich:


    1. Ich bin vielfahrer, ich fahre um die 50tkm im Jahr
    2. Ich suche etwas mit geringer Tieferlegung (vllt so 35/20 mehr nicht)
    3. Ich suche etwas sportliches, wesentlich sportlicheres als das Serien FW, ohne dass aber der Komfort zu sehr leidet
    bei meinen vielen KM auf der Straße..
    4. Ich suche eine gute und möglichst günstige Lösung da ich kein Fahrzeug länger als 2 Jahre fahre.


    Jetzt bin ich mir nicht Sicher, ob das Eibach Pro Kit für mich das richtige wäre, oder nicht gleich ein ganzes FW?
    Wie ist das denn mit den Serien Dämpfern und meinen 70tkm, würde es da Sinn machen nur die Federn zu tauschen,
    oder müsste ich befürchten die Dämpfer gehen relativ schnell in die Knie und dann zahle ich im Prinzip doppelt? Oder halten die Seriendämpfer das ganz gut aus!?


    Ist der Einbauaufwand von nur Federn im Gegensatz zu einem kompletten FW gleich?


    Ich habe hier von den Koni Dämpfer STR.t gelesen, welche empfohlen werden. Könnte man diese mit dem Eibach Pro Kit kombinieren? Wie sähe es da mit dem Komfort aus? Da wäre ich ja dann mit um die 400€ dabei, das wäre super vom Preis her..


    Oder doch liebe nur Federn!? ?(


    Zudem habe ich hier von z.B. the Bruce gelesen, Stabis vom M3 zu nehmen. Was machen Stabis denn, wofür sind die gut?
    Was ist der Vorteil wenn man die vom M3 nimmt? Sollte man sonst noch etwas beachten?


    Sry der vielen Fragen, die kann ich mir leider nicht alle aus den vorhandenen Threads rauspicken :whistling:

    Dolcevita
    Oje, noch so einer der gleich denkt wenn man etwas positives zu einem Tuner schreibt,
    man gleich in irgendeiner Form finanziell beteiligt sein muss 8o
    Is klar!

    Falls du es schon bemerkt hast, das ganze Leben ist eine Werbung, egal ob in der Wirtschaft- oder im Privatbereich.
    Du trinkst ein tolles neues Getränk und bist begeistert,
    du wirst es deinen Freunden erzählen. Du isst in einem Top Restaurant zu fairen Preisen, du wirst es bestimmt ebenso
    weiter erzählen. Du hast einen tollen Urlaubsort gefunden, du wirst davon Bilder zeigen und deinen Leuten davon erzählen.
    Usw. das könnte man nun ewig so weiter machen.


    Hier hat ein User nach einer guten Tuning Adresse gefragt. Was habe ich getan? Merkste was?


    @ferrari unter offensiv Werbung verstehe ich etwas anderes. Zudem, wenn du mit deinem Tuning
    zufrieden bist und ein User fragt nach guten Adressen, wieso sagst du dann nichts und behältst das für dich?? Wäre es nicht
    sinnvoll, wenn man sich in einem Forum da hilft und gute Adressen bei denen man gute Erfahrungen
    gemacht hat untereinander Austauscht?


    Kann es vllt. sein, dass man davor zurück schreckt das zu tun, weil dann genau solche Antworten und Kommentare wie von Dolcevita kommen??? Neunmal kluge User, die alles besser wissen und Dinge/Leute mit denen sie selbst keine Erfahrungen gemacht haben anzweifeln.


    Für wen machst du eigentlich Werbung in deiner Signatur für ne KFO Dolce? Für dich, oder für wen anders? Fühlst du dich denn etwa bei positiven Beiträgen über andere Tuner angegriffen? :D


    Ich bin nun schon lange in Foren.. immer wieder dasselbe :S

    Hey.


    Ja das weiß ich, dass es viele Tuner gibt. Wobei Marcel wirklich zu den Besten gehört. Ließ doch einfach mal
    die Erfahrungsberichte. Denn solche, auch in der Menge wie du sie über Marcel findest, findest du
    bei weitem nicht über jeden Tuner.


    Zudem bietet Marcel Gutachten an zum Eintragen, was auch wiederum die wenigsten können.


    Er hat mir mal erklärt welche Parameter er alle verändert, bin aber auch Laie.. jedenfalls schaut er
    sehr darauf, dass der Ladedruck sowie der Raildruck nicht zu hoch gesetzt wird. Er holt die Mehrleistung
    nicht einfach nur über den Ladedruck raus, wie es viele Billig-Tuner machen. Aber dafür müsstest du ihn
    selber fragen. Im 1er Forum gibt es einige Leute die mit seinen Optimierungen Tausende KM auf den
    Rennstrecke fahren/ gefahren sind. Seine Tunes sind für seine Haltbarkeit bekannt.


    Zudem tunt er nicht jedes Fahrzeug und auch nicht über das Maximum. Wenn er ein Fahrzeug da hat,
    welches Probleme hat oder macht, wo etwas unklares im Fehlerspeicher o.ä. steht, sagt er ab und
    schickt dich heim. Ihm geht es da nicht darum, Hauptsache getunt, Hauptsache verdient, was mich am
    Anfang zusätzlich überzeugte. Auch weißt er immer auf Mögliche Probleme oder Schäden hin, wenn ein
    Kunde mehr Leistung will als Marcel für das jeweilige Fahrzeug empfehlen würde und rät davon ab, selbst
    wenn er den Kunden dann verliert.


    LG ;)

    Gibt es eigentlich einen Tuner in D dem man uneingeschränkt vertrauen kann?

    Doch, gibt es. Für mich schon, auf jeden Fall!!! :thumbup:

    Und zwar der Forumstuner vom 1er Froum. MS- Chiptuning, er heißt Marcel. http://www.ms-chiptuning.de/

    Es ist noch die alte HP, die neue kommt bald online.


    Er hat schon viele hunderte Fahrzeuge gemacht, wenn nicht sogar noch mehr..Er macht alles sehr sehr gut,

    und ist auf BMW spezialisiert. Ich selbst habe bei ihm schon 4 Fahrzeuge machen lassen, sowie diverse Freunde.

    Es sind alle begeistert.


    Auf das eine Fahrzeug bin ich bis zum Unfall 80tkm mit dem Tune gefahren, ich hatte NIE Probleme und ich bin keiner der die Leistung nicht nützt..ich gebe nach dem warm Fahren feuer!


    Mit dem anderen Fahrzeug bin ich bis zum Verkauf bei 200tkm, 70tkm mit seinem tune gefahren, ebenfalls nie Probleme und es lauft immer noch einwandfrei.


    Erfahrungsberichte zu Marcel gibt es zuhauf, gebt einfach "ms chiptuning erfahrung" oder ähnlich in googel ein. ;)


    LG

    Leute Leute, ich fahre nun das 3. Fahrzeug mit DPF off + KFO ... Dass der Wagen nicht wie ein Russischer LKW rußen sollte ist klar!


    Jedoch kommt immer ein bisschen was raus, im Volllastbetrieb, kurz nach einem Schaltvorgang. Ein kleines Wölkchen, nichts übertriebenes. Das ist jedoch ganz normal ohne DPF! Seht euch mal Serienfahrzeuge ohne DPF an, da ist das auch so. Das 1. Fahrzeug von mir ohne DPF war ein gemachter 120d, PPkit + Optimierung, DPF entfall in weiß. Ich hatte NIE Ruß an der Stoßstange, jedoch ebenso das kleine Wölckchen wie beschrieben.


    Vllt als Anhaltspunkt, du solltest dein eigenen Ruß bei Tageslicht nicht im Rückspiegel sehen. Falls das so wäre, stimmt echt etwas nicht.


    LG