Beiträge von LordN

    Das einzig gute an dem Wagen ist nur der Motor,


    Und das ist genau der Punkt. Ohne hier irgendwen irgendwie in Schutz nehmen zu wollen: Schau' doch mal, wo die N52-Fahrzeuge im Moment preislich liegen!
    Ist halt nunmal der letzte richtige Sauger, und gerade beim B30 liest man kaum von Problemen.

    Danke danke! Dann poste ich mal ein Update:


    1) Zu Carglass: Lief super. Montags Carglass in PB angerufen, Dienstag Abend das Auto fertig abgeholt. Scheibe ist sauber verklebt worden und der Wagen wurde nicht verdreckt. Bemerkenswert: Die Klimakomfortscheibe gibt es wohl nicht mehr mit Grünkeil, das liest man auch in anderen Foren. Wird wohl einfach nicht mehr hergestellt. Ist jetzt eine neue Klimakomfortscheibe ohne Keil, dafür aber auch ohne Risse :thumbsup: Der Beschlag- und Regensensor wurde mitgetauscht (stand als "BMW Beschlagsensor" auf der Rechnung - ob die wohl Originalteile nehmen? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen) und funktioniert einwandfrei. Versicherung hat auch die gesamte Rechnung inkl. Sensoren bezahlt.


    2) Soundgenerator: :juhu: War eine gute Investition. Das schöne ist auch, dass der Charakter des N52 erhalten bleibt, denn unter 2500 rpm hört man davon quasi nichts - gemütliches/ruhiges cruisen ist also weiterhin kein Problem! War mir schon wichtig. Und ab 2500 rpm hört man ihn ziemlich ziemlich gut. Kommt schon deutlich näher an den M54 im 330CI ran, je nach Drehzahl dröhnt er auch leicht :thumbup:



    Moin!


    Ich habe noch die mobile.de-Suche nach E90 in meinem Konto aktiv (noch aus den Zeiten als ich selbst gesucht habe) und da wurde heute dieser BMW 325i angezeigt. Vielleicht ist das ja was für dich.

    Viele Fahrzeuge wurden wahrscheinlich nur untertourig bewgt, weil es gut funktioniert. Jedoch hat das in Verbindung mit Kurzstreckenbetrieb negative Auswirkungen. Meiner Meinung nach sollte der n52 auch nach kurzer Warmlaufphase schon mal 3.000 u/min bekommen und Minimum alle paar hundert Kilometer auch mal ordentlich Temperatur und Drehzahl erfahren. In meinen Augen ist das die beste Therapie und Vorsorge!!!


    Habe übrigens auch keinen Ölverbrauch...



    Stimme deiner Aussage absolut zu. Der N52B25 braucht Drehzahl, das ist für Hydros und co allemal besser. Übrigens: Der Ölverbrauch Tritte eher beim B25 auf, dein B30 hat quasi keine Probleme damit.

    So es gibt Neuigkeiten:


    Habe gestern beide Magnetventile gereinigt und quer getauscht. Motor ist heute morgen nach dem Start nicht mehr ausgegangen!!! Drehzahl schwankt allerding immer noch.


    Ich bin am überlegen mir eine kleine Vorrichtung mit einem 12 V. Relai zu löten um die Magnetventile ( eingetaucht in Bremsreiniger ) automatisch alle X Sekunden zu schalten. Das ganze dann eine Nacht laufen lassen - danach sollten sie komplett sauber sein.



    Schwankt die Drehzahl jetzt auch im warmen Zustand?