Spekulationen.
... die aber niemandem - und schon gar nicht dir - was bringen Berichte mal was der FS sagt.
Spekulationen.
... die aber niemandem - und schon gar nicht dir - was bringen Berichte mal was der FS sagt.
wie und wo hast du das Zeug raufgeschmaddert? und können das auch zwei linke Pfoten sauber hinbekommen ohne irgendwelche ekligen LackProbleme zu bekommen?
Bevor ich wieder auf Original umrüste würde ich das probieren...
mein einer ist auch ziemlich lose![]()
Ich hab das Zeug auf die Rückseite der Blinker aufgebracht, in den Spalt der zwischen dem silbernen "Lampenträger" und der schwarzen Umrandung war. Hier ein Bild von der Rückseite des Blinkers, damit du dir das vorstellen kannst.
Und das schaffen auch zwei linke Pfoten! Hatte damit auch Null Erfahrung. Gibt auch auf YouTube ein paar Videos vom Aushängen der Blinker.
Tja, ein Grund werden wohl auch die Lagerhaltungskosten sein. Die Teile werden schließlich nicht auf Anfrage produziert. Falls es dich tröstet: Alle anderen Bauteile werden auch teurer...
Perfekter Bericht, danke!
Mach' mal den "Gießkannentest": Türverkleidung ab, dann Wasser von aussen auf die Scheibe und dann schau' mal wo das Wasser herläuft.
Tja, stimmt wohl. Kenne aber auch schon 3 Personen die speziell bei dieser Carglass-Niederlassung gewesen sind und zufrieden waren. Das Material ist ja überall dasselbe, aber besonders bei den Ketten kommt es ja oft auf die Mitarbeiter vor Ort an. Schätze da hilft jetzt erstmal nur Abwarten; falls es wirklich Pfuscherei wird geht's auch weg von der Werkstattbindung.
Carglass? dann haste wohl TK mit Werkstattbindung...
Ganz genau, Werkstattbindung... Deswegen gibt's da nicht viel zu überlegen mini-pli
Ich mach' mal den Alleinunterhalter: Gestern wurden wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht. Zum einen bekam die Beifahrertür eine neue Butyldichtung. Diese hat den Dichtigkeitstest in der folgenden gründlichen Autowäsche auch erfolgreich bestanden. Außerdem gab's einen neuen Startknopf.
Letzte und "größte" Veränderung war der Einbau des 130i-Soundgenerators/Faltenbalgs. Dank eines freundlichen Forenmitglieds wartete der nämlich schon knapp eine Woche lang auf seinen Einbau. Und der hat sich gelohnt! Unter 2500 rpm hört man kaum etwas, aber darüber ist es wirklich deutlich. Sehr schön wird es dann ab 4000 rpm So muss ein 6ender klingen.
Dafür gibt's auch leider etwas negatives zu vermelden: Steinschlag auf der Beifahrerseite in der Frontscheibe. Ca. 4 mm Durchmesser und 7 cm vom Rand entfernt, laut der Carglass-Webseite muss dann wohl getauscht werden... Hoffe, dass die "Originalqualität"-Scheibe die jetzige Klimakomfortscheibe angemessen ersetzt und auch, dass der Regensensor dann noch funktioniert. Am Telefon hat die Versicherung immerhin schon zugesichert, dass die Bmw-Rechnung vom Kalibrieren des Sensors übernommen wird, sollte es notwendig sein. Naja, abwarten und Tee trinken - bzw. Termin machen.
Ist der interne AI Stand. Zu vernachlässigen;)
Sorry, was heißt das "AI"? Ist ja anscheinend eine Art Lagernummer.
Klimalüfter. Das Lager verabschiedet sich und es quietscht.
Gibt mindestens einen Thread dazu.