Okay, 350 € hast du nach Abzug von allem anderen. Dann lass uns mal rechnen:
- Da du sonst keine Reserven hast wirst du das Auto wohl als Vollkasko versichern, da du sonst im dümmsten Fall ohne Geld und ohne Auto dastehst. Entsprechend kannst du schonmal 75 €/Monat für Versicherung & Steuern einkalkulieren.
- Du wirst sicher mit dem Auto fahren wollen. Und selbst wenn es nur 1-1,5 Tankfüllungen/Monat sind kommen da auch schnell nochmal 75 € hinzu.
=> Dann wärst du bei 200 €/Monat zur freien Verfügung. Kann natürlich reichen, wenn du den entsprechenden Lebensstil hast und es dir das Wert ist. Aber was, wenn mal etwas unvorhergesehenes passiert? Die Waschmaschine/das Handy kaputt ist? Du eine neue Versicherung brauchst? Ausserdem sind die Verschleissteile teuer, d. h. für eine 500 € Bremsenreparatur müsstest du 2 Monate sparen...
Überleg's dir gut. Ist nur ein gut gemeinter Rat von einem, der während der 5 Jahre seines Studiums auch nur VAG-Fahrzeuge mit weniger als 75 PS gefahren ist... trotz Arbeitsstelle. Jeder hier kann deine Faszination für den E90 verstehen. Aber vielleicht ist es einfach NOCH nicht soweit. Ich an deiner Stelle würde mir eher einen schönen E46, vielleicht E36 für 3-4 Riesen anlachen. Da sind die Ersatzteile günstiger und wenn da du schon schrauben kannst und die Möglichkeit dazu hast kannst du das bei den Modellen vermutlich besser (=mehr selber erledigen).