Beiträge von LordN

    Okay, 350 € hast du nach Abzug von allem anderen. Dann lass uns mal rechnen:


    - Da du sonst keine Reserven hast wirst du das Auto wohl als Vollkasko versichern, da du sonst im dümmsten Fall ohne Geld und ohne Auto dastehst. Entsprechend kannst du schonmal 75 €/Monat für Versicherung & Steuern einkalkulieren.


    - Du wirst sicher mit dem Auto fahren wollen. Und selbst wenn es nur 1-1,5 Tankfüllungen/Monat sind kommen da auch schnell nochmal 75 € hinzu.


    => Dann wärst du bei 200 €/Monat zur freien Verfügung. Kann natürlich reichen, wenn du den entsprechenden Lebensstil hast und es dir das Wert ist. Aber was, wenn mal etwas unvorhergesehenes passiert? Die Waschmaschine/das Handy kaputt ist? Du eine neue Versicherung brauchst? Ausserdem sind die Verschleissteile teuer, d. h. für eine 500 € Bremsenreparatur müsstest du 2 Monate sparen...


    Überleg's dir gut. Ist nur ein gut gemeinter Rat von einem, der während der 5 Jahre seines Studiums auch nur VAG-Fahrzeuge mit weniger als 75 PS gefahren ist... trotz Arbeitsstelle. Jeder hier kann deine Faszination für den E90 verstehen. Aber vielleicht ist es einfach NOCH nicht soweit. Ich an deiner Stelle würde mir eher einen schönen E46, vielleicht E36 für 3-4 Riesen anlachen. Da sind die Ersatzteile günstiger und wenn da du schon schrauben kannst und die Möglichkeit dazu hast kannst du das bei den Modellen vermutlich besser (=mehr selber erledigen).

    Für mich klingt das so, als würdest du ziemlich am finanziellen Ende sein nach dem Autokauf. Dafür sprechen die (relativ) kleine Motorisierung und die kaum vorhandene Ausstattung - nach dem Motto: Auf Biegen und Brechen E90 fahren. Deine Frage nach laufenden Kosten etc. bestätigt das.


    Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist oder dich ganz davon abbringen, ABER: Überleg' es dir bitte, ob es dir das wert ist. Ein 10 Jahre altes Auto braucht schnell mal neue Wasserpumpe/Thermostat, Bremsen, Reifen, Dichtungen hier und da, mehr Ölwechsel,... das geht ins Geld. Gerade wenn man, wie einige der oben gelisteten Autos, von privat kauft.


    Und wenn du schon schreibst dass du als Student "ein bisschen auf die Kohle achten" musst ist das wirklich ein Zeichen dafür, dass du gut rechnen solltest. Du wirst dich in anderen Lebensbereichen einschränken müssen.


    Mein Tipp: Rechne gut. Und überlege, ob nicht vielleicht ein anderes Auto (z. B. E46) in Frage kommt. Dann sogar mit mehr Ausstattung und Geld auf der hohen Kante für Reparaturen.

    Also das was du da verlinkt hast hat nix mit deiner Felge zu tun, da steht doch:


    Typzeichen: KBA 44544


    Wenn du auf Nummer-Sicher gehen willst fahr mit ner Felge zum TÜV, die können genau nachschauen ob sie passt!



    Siehe rechtes Buld, da steht 43738 ;) Kann aber leider nicht zum TÜV fahren, da ich die noch nicht gekauft habe...