Beiträge von LordN
-
-
Manchmal habe ich auch das Gefühl, er braucht sehr lange bis er kommt wenn ich das Pedal durchdrücke....Hallo Namensvetter
Das Phänomen spricht allerdings auch für die Magnetventile. Achte mal drauf ob der Wagen sauber durchzieht, denn irgendwo im Bereich bei (ich glaube) 3500 rpm schaltet die VANOS und wenn mit den Magnetventilen etwas nicht stimmt zieht der Motor nicht sauber sondern hat einen "Hänger". Falls die Ventile also noch nicht gemacht wurden würde ich empfehlen die als erstes anzugehen - wobei diese wie gesagt nicht das "Rasseln" erklären.
Zum Wechseln der Ventile findest du hier im Forum einige Threads/Beispiele. Entweder machst du es selbst oder eben in der Werkstatt. Zum Vergleich: Meine freie Werkstatt hat damals 260 dafür genommen (ca. 180 Material, Rest Arbeitszeit und Fehlerspeicher/MKL löschen) -
Eigentlich ganz okay, aber warum sind Fotos vom Händler drin, wenn es als Privatverkauf angegeben ist? Das würde ich bei einer Probefahrt mal eruieren.
Sieht halt auf den ersten Blick nach Händler aus und lockt mehr Interessenten
-
Soviel zum Thema
Nehme alles zurück
-
Du benötigst das Y-Kabel von BMW, vorausgesetzt die Ausstattung ist gegeben. Hast du das bereits getestet?
Steht im ersten Post, ja
-
Zu deiner zweiten Frage: Der Fehler 2A98 ist typisch für die VANOS-Magnetventile. Wenn jetzt das Rasseln nicht wäre würde ich vorschlagen dass du die tauschst (kosten ca. 90 € pro Stück, Einbau ist in 10 Min erledigt). Das Rasseln und den Fehler 2AAC erklärt das aber nicht, vielleicht kann sich dazu mal einer äußern.
Schau' auch mal im Fehlerspeicher-Analysethread vorbei, vielleicht hilft das ja.
-
Schau' doch mal wie das Öl aussieht: Den Unterschied zwischen ausgelaufenem, neu aufgefüllten Öl (hell) und aus dem Motor kommenden Öl (dunkler) müsste man doch sehen.
-
Naja der zitierte Post klang für mich so als wären 150k km schon ziemlich viel.
Der hier? M Paket und nur 110k km. Naja, bis April ist ja noch etwas Zeit, wenn es dann halt 11k oder bisschen mehr kostet soll es halt so sein. Aber ein e46 ist leider nichts für mich.
Speziell zu dem Angebot: Der Wagen war schon bei mobile inseriert, als ich im April letzten Jahres angefangen habe nach Autos zu gucken. So eine lange Standzeit bedeutet natürlich dass das Auto (viel) zu teuer ist, da aber auch nichts von unfallfreiheit dabei steht wird es wohl, wie approximate schon angemerkt hat, ein Unfallauto sein. M-Paket hat der - entgegen der Überschrift - jedenfalls nicht.
-
Jedem das seine... Heckscheibenheizung ist egal. Ich persönlich würde es mir nicht auf's Auto kleben, aber deswegen ist es ja auch dein Auto und nicht meins
-
Ich würde die Limo kaufen und das restliche Geld für Reparaturen/Wartung sowie Öl (der N52 nimmt gerne einen Schluck) zur Seite legen. In dem Alter sind schnell mal Ausgaben nötig, etwa für neue Dämpfer, ggf. Getriebeölwechsel, neue VANOS-Ventile...