Habe zwar einen anderen Motor (N52B25) aber denselben Rauch aus dem Öldeckel. War das erste Mal auch erstaunt, als ich auf der Autobahn bei sehr warmen Motor Öl nachfüllen musste, aber Rauch ist definitiv normal.
Beiträge von LordN
-
-
Glückwunsch
Wie du es aufbekommst steht hier: http://www.3er-faq.de/e90/anle…uf-lci-lichtschalter.html
-
Eben, deswegen ja der Link
Geht wirklich in 5 min und ohne besonderes Werkzeug (zum Heraushebeln der Leiste empfiehlt sich eine Kreditkarte oder ein in Tuch eingewickelter Schlitzachraubendreher).
Habe es selbst schon durchgeführt und bin garantiert kein Schrauberexperte. -
Ich habe weder Werkzeug noch die Fähigkeit dazu. Der ADAC konnte jetzt auch nichts machen auf die schnelle. Ich musste jetzt 3 SIcherungen rausnehmen, damit das Licht aus ist. Morgen steck ich die Sicherungen wieder rein und fahre zur Werkstatt. Bin aber beruhigt, das der Schaden sich in Grenzen hält.
Ich befürchte der schalter ist "ab". also der Baumelt lose in der Halterung.
Das Ding kannst du leicht selbst wechseln. Einfach die darüber liegende Interieurleiste abhebeln. Dann siehst du schon wie der Schalter befestigt ist und kannst ihn rausdrücken. Siehe hier: http://www.3er-faq.de/e90/anle…uf-lci-lichtschalter.html
Ersatz findest du bei eBay oder den typischen Händlern. -
Sehe ich ähnlich. Klar ist es schwer einzuschätzen, aber du hast wirklich die schlimmsten Sachen hinter dir (WaPu, VANOS). Was bei der Laufleistung natürlich noch kommen kann sind Stoßdämpfer und/oder Federn, ein fällliger Automatikgetriebeölwechsel und Verteilerölgetriebewechsel.
-
Schwer zu beurteilen... dass es auch anders gehen kann zeigt das Logbuch des MaxJ30, dessen 325xi sehr problemlos läuft: Logbuch des MaxJ30
-
Spannung liegt beim Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole nur bei laufendem Motor an. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern?
Mir geht es nicht um wirklich dauerhafte Spannung - aber bei einem kleinen Bluetooth-Empfänger in der MAL wäre es sehr schick, wenn dieser nicht erst mit Motorstart aktiv wird, sondern entweder durch einmaliges Drücken von Start/Stop (ohne Kupplung) oder, noch besser, schon vorher beim Öffnen des Fahrzeug, quasi parallel zur Innenraumbeleuchtung. Die Spannung verlieren darf er meinetwegen ebenfalls beim schließen oder automatisch nach ein paar Minuten..
Wenn ich jetzt 5 Minuten vordem Supermarkt auf meine Beifahrerin warte, kann ich ohne laufenden Motor nur Radio hören. Das gefällt mir nicht..
Schau' mal hier: Mittelarmlehne schließen mit Ladeadapter
Da geht es um dasselbe Problem, und dort hat jemand die Handschuhbeleuchtung angezapft. Vielleicht hilft das ja.
-
Wie kommst du auf 77? Könnte es nicht auch 61 sein? Siehe Belegungsplan.
-
jogginghosen fraktion auf rundenrekordkurs. die frage ist halt nicht wie gut wird die runde sondern wie weit kommt man
Du hast es auf den Punkt gebracht
-
Ach und pack' dir schonmal eine Flasche Öl in den Kofferraum