Möchte Zündkerzen für BMW E90 (325i aus 2005, N52B25, HSN 0005, TSN 822) bestellen. Der NGK Produktfinder sagt mir "NGK 1208" (https://www.ngk.de/nc/produktf…%20%20E90/ILZFR6D11/1565/), bei profiteile.de wird mir "NGK 1208.15" angezeigt (https://profiteile.de/zuendkerze-1208-15?tid=18450) - ist dasselbe, oder? Bin nur über den Zusatz ".015" verwundert.
Beiträge von LordN
-
-
Letzten Ziffern der Fahrgestellnummer kannst du auch hier eingeben: http://www.bimmer.work/ Und die Ausstatungliste ansehen.
-
Ich habe gelesen, dass der Tausch des hinteren Deckels (undicht) bereits gelangt hat, dass das Kurvenlicht wieder ging.
Ich will halt ungern eine Steuerplatine kaufen, obwohl die vielleicht garnicht der Grund für den Ausfall ist.
Und einen eindeutig sichtbaren Wasserschaden habe ich nicht gefunden....Ich würde, wenn der Fehler durch das neue SMC behoben ist, vorsichtshalber noch die Abdeckklappe ersetzen. Hatte ebenfalls deutlichen Wassereinbruch im Scheinwerfer und es war nicht offensichtlich woher das kam (die Dichtung der alten Abdeckklappe sah nicht einmal beschädigt aus). Nach föhnen und Kauf einer neuen Kappe war das Problem behoben, kannst du hier nachlesen: Motor "einfahren" nach längerer Kurzstreckenzeit nötig? Die neue Kappe sind - nach meiner Erfahrung - sehr gut investierte 10 €.
-
LordN jetzt wo du es sagst, das hatte kürzlich mein Sohn mit dem 325i da hat die Lüftung auch Geräusche gemacht beim Lenken, aber kein Brummen. Komisch ist aber so.
Ist der Gebläsemotor bzw. dessen Lager.
-
Tritt es auch auf wenn die Lüftung aus ist?
-
Ja, ist wirklich dasselbe in grün.
-
hehe den gleichen hab ich auch drin, nur gekoppelt mit dem Remote der Endstufe, weil auf dem Zigo ja nur bei Zündung strom istAber anonsten bis auf die Sprachqualiät super Teil!. Gerade am überlegen das ding auseinander zunehmen und das Mikrofon im Himmel zu platzieren.. mal schauen wie das machbar ist.
Gute Idee mit dem Dauerplus! Hast du hier irgendwo im Forum schonmal beschrieben, wie genau du das gemacht hast?
Was ich an dem Aircast gerne geändert hätte sind die Farben: Das Dinge leuchtet ja orange wenn es nicht gekoppelt ist, und blau wenn es gekoppelt ist. Wenn man die Farben vertauschen könnte (oranges Leuchten bei Kopplung) sähe das schöner aus, da der Farbton so gut zum BMW-Innenlicht passt...
-
Mein Tipp: Belkin Aircast.
Habe den in der MAL an der Steckdose. Dieser Adapter hat folgende Vorteile:
- Passt in die MAL
- Stört das Radio nicht
- FSE ist integriert
- Strom der Steckdose wird durchgeschleift, der Adapter muss also nicht extra mit Strom versorgt werden
- Ein USB-Anschluss zum Laden des Handys steht zur Verfügung: Man kann daran also ein micro-USB oder ein Lighning-Kabel anschießen zum Laden (falls du mal ein anderes Handy nutzen willst)Habe sowohl das Kabel für den "Knopf" des Aircast als auch das USB/Lightning-Kabel aus der MAL heraus geführt und die MAL schließt sauber.
Von dem Anzünder aus geht dann das Ladekabel vorne rechts zur Mittelkonsole, wo ein passiver Brodit-Halter für's Handy befestigt ist. So kann man es leicht bedienen und trotzdem noch laden. Wenn du Bilder sehen möchtest sag' das. -
Nehmt mal destilliertes Wasser, statt welches aus dem Wasserhahn.
-
Gibt's da eigentlich Langzeitschäden am Motor wenn man den Sensor nicht tauscht?