Meine Meinung zu dem ganzen:
Löblisch deine ehrliche offene Art, aber das kann auch schnell nach hinten los gehen. Wenn der Händler erfährt, dass du am Scheinwerfer "gedoktort" hast wird er direkt versuchen dir den Fehler anzulasten, da er Reparaturvorrecht hat und sagen wird das der Mangel auf laienhaftes Vorgehen zurückzuführen ist (auch wenn es Quatsch ist). Also hier Vorsicht, auch wenn der Händler sonst wie nett beim Verkauf war 
Zu deinem Scheinwerfer:
Solange es nur ein Beschlag ist und sich keine Tröpfchen bilden ist es kein Mangel und Stand der Technik. Auch wenn viele hier jetzt sagen werden das darf nicht sein, es ist vollkommen normal das Scheinwerfer beschlagen und zum Beispiel meine machen das auch. Am neuen Leon meiner Frau beschlagen diese auch ab und an und Ich habe es auch bei vielen anderen teuren Neuwagen beobachtet, weil ich selbst lange das Problem lösen wollte.
Zum weiteren Vorgehen:
Ich an deiner Stelle würde den Termin erstmal absagen und mit dem Händler versuchen folgendes ausmachen: Du schickst ihm ein Schreiben in dem du das Problem schilderst und reinschreibst, dass das Problem temporär nicht mehr auftritt und du es erstmal weiter beobachtest und nur bei neuem Auftreten des Problems das ganze wieder reklamierst. Das soll er dir unterschrieben zurück schicken.