Wo kauft man denn am besten die Ferrodo DSP? Ich finde sie nur bei at-rs.de.
Gibt es noch weitere Shops? Die Verschleißanzeiger von ATE passen ja?
Wo kauft man denn am besten die Ferrodo DSP? Ich finde sie nur bei at-rs.de.
Gibt es noch weitere Shops? Die Verschleißanzeiger von ATE passen ja?
Die Späne Frage stelle ich mir auch.
Und warum reinigt man in der Anleitung die Klebefläche nicht???
Und was der TÜV sagt wenn er das sieht weiß ich auch nicht
3000€ mehr für das Navi was die andern beiden in dem Alter und der Laufleistung (die für den Diesel nicht unbedingt positiv ist) nicht haben?
Hab gerade bei stöbern diese hier entdeckt.
Kennt jemand zufällig den Shop?
Du willst jetzt ein zwischenservice machen und das nachste wenn er schreit wieder offiziel oder wie versteh ich das???
Also normal buw wenn ich das system richtig verstanden habe bzw die funktion sollte er wieder hochgehen...
Iwo im netz stand das er iwie die viskosität berechnet usw (ist jetzt aber alles viel google deshalb ohne gewähr)...
Warum machst nicht gleich alle 15k beim freundlichen das ware ein doppelter pluspunkt beim wiederverkauf...volles serviceheft und immer vorzeitig gemacht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja genau jetzt ein Zwischenservice fürs Gewissen und den laut BC beim Freundlichen zwecks vollständigem Serviceheft und Kulanz wegen Steuerkette.
Beim Wiederverkauf wird mir der doppelte Service nicht mehr so viel bringen da ich das Auto bis über 200.000 fahren will da lohnt sich das ja eigentlich nicht.
Hätte mal ne Frage zwecks Rücksetzen des Ölservice im BC.
Laut Boardcomputer habe ich den nächsten Ölservice 03/2017 oder in 18.000km (ca 13.000 gefahren seit dem letzten Ölwechsel) aber will alle 15.000km das Öl wechseln bzw jährlich. Geht dann die Kilometeranzeige wieder hoch durch das frische Öl wenn ich nicht resete?
Ich will nicht reseten da der laut BC fällige Service nächstes Jahr wieder ins Serviceheft eingetragen werden soll und es ja dann vom zeitlichen Intervall nicht mehr passt wenn ich resete.
Ich rede hier immernoch von Zubehör Federn nicht von Originalen Federn!! Das die Original Federn perfekt abgestimmt sind auf Ausstattung und Motor und demtensprechend ihre Teilenummer haben ist klar!!
Also eigentlich hast du am Anfang behauptet dass es bei den Originalfedern vermutlich ist wie beim Zubehör
Alles anzeigenBei den Zubehör Federn z.b H&R passen die Federn vom 318i/d bis zum 330i/d.
Ich denke mal da wirds beim Original auch so sein.
Aber bende dass das M Fahrwerk trotzdem sehr hoch ist.
Falls die Eintragung bei euch nicht so teuer ist würde ich dir M Stoßdämpfer in Verbindung mit Eibach oder H&R Tieferlegungsfedern empfehlen.
Oh vielen Dank, kein Problem immer gerne...
Und die Aussage mit dem Budget ist gerade bei Felgen schonmal sehr zielführend.
Aber was erwartest du dir bei der Frage Mr.ACE hat alles dazu gesagt.
Wenn hier jeder den selben Geschmack hätte gäbe es keine Fotothreads mit insgesamt wahrscheinlich 50 Seiten Felgenbilder