Beiträge von SmartieBlue

    Hi,


    ich denke, Schlie hat Recht. Vor Ende April wird das nix, und mit 17' Socken möchte ich meinen nicht fotografieren (lassen). Sollten wir uns nur für den Waldgeist entscheiden, müssten wir das ganze schon ein wenig "vorplanen", Wartezeiten von bis zu 6 Wochen sind da keine Seltenheit.

    Na da hätten wir ja schon mal ein paar Optionen.... sorry, ich kann leider immer nur am WE reinschauen ... ansonsten gibt es hier in Bad Soden evtl. noch so ein Plätzchen, Nähe Kurpark oder Hundertwasserhaus, bzw. evtl. auch was mit Skyline (aber die dann nur sehr klein). Muß mal schauen, ob ich von dort mal ein paar Fotos machen kann.

    Zitat

    Original von guggstdu
    Hallo,


    leider bekomme ich meinen erst am 26.10. ausgeliefert... ;(


    Na, dann bietet sich doch gleich das kommende Wochenende an, oder? Dann mußt Du auch noch nicht so viel putzen :)

    Also ich kann immer :D, auch wenn meine Frau das Gegenteil von mir behauptet... :)


    Ich fände es halt noch ganz gut, Fotos im Sommerdress zu machen. Auch wenn mich meinem Baby 17 Zoll Alu's gönnen will, macht er mit den Sommerreifen doch noch mehr her ....


    Dellen und Kratzer habe ich auch noch nicht, aber die Putzerei bei dem Wetter nervt jetzt doch schon ...

    01goeran, das sieht man Deinen Bildern an ...scheinst zumindest ansatzweise ;) einen Blick dafür zu haben, im Gegensatz zu mir. X(


    @guggstdu, was bekommst Du? Einen E91? Weil wenn Ihr alle einen E91 fahrt, passt mein E90 glaube ich nicht ganz so ins Bild ... rein von der Geometrie.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich meinen BMW 320si in den letzten drei Monaten ungefähr 6000 Kilometer gefahren habe, möchte ich mal meine ersten Eindrücke zusammenfassen. Es gibt immer wieder Nachfragen zum 320si, gerade weil derzeit viele Werksdienstwagen zu günstigen Konditionen angeboten werden. Vielleicht dient dieser Bericht ja dem ein oder anderen als Entscheidungshilfe.


    Das Auto und die Ausstattung habe ich bereits bei meiner Vorstellung beschrieben. Bilder habe ich bisher leider noch keine gemacht, aber das kommt noch. Mein BMW hat EZ Juli 2006, Erstbesitzer war die BMW AG. Ich habe den BMW im März 2007 bei einer BMW Niederlassung mit Kilometerstand 12 abgeholt. Der Wagen ist also sozusagen eine Tageszulassung.



    Design:
    Mein 320si ist titansilber und hat das M-Paket mit den 193M-Felgen. Man sieht dem Wagen an, dass er "anders" als ein üblicher Flotten-BMW auf der Straße steht. Ich finde die Kombination aus Silber und M-Paket sehr gelungen, dazu verzeiht die Farbe die doch manchmal fehlende Pflege. Auch wenn ich die Serienleuchten gar nicht so schlecht finde, profitiert die Heckansicht meines Erachtens sehr stark von den nachträglich montierten Blackline-Leuchten.


    Fahrwerk/Bereifung:
    Das Fahrwerk ist relativ straff gefedert, aber nicht unangenehm. Im Vergleich zu meinem alten A4 empfinde ich den BMW sogar etwas komfortabler.Das Revier des 320si ist ganz klar die Landstraße, weil der Wagen gerade im Vergleich zu den Dieseln oder den 6-Zylindern sehr ausgewogen auf der Straße liegt und bei engen schnellen Kurven nicht über die Vorderachse schiebt. Ich muß dazu erwähnen, dass ich Ihn manchmal auf meiner alten Motorradstrecke im Taunus ausführe und da auch die Probefahrten mit den anderen Kandidaten durchgeführt habe.


    Die RFT-Bereifung empfinde ich eher als Enttäuschung. X( Die Mischbereifung läuft Spurrillen nach und die Abrollgeräusche sind relativ laut. Als Winterreifen werde ich daher keine RFT montieren.


    Motor/Getriebe/Bremse:
    Der Motor ist sehr drehfreudig und entwickelt mit steigenden Drehzahlen auch richtig Kraft, es ist ein klassischer Hochdrehzahl-Motor. Als ehemaliger Diesel-Fahrer musste ich mich schon sehr umgewöhnen, aber wenn man erstmal rausgefunden hat, dass man mehr als 4.500 Umdrehungen drehen kann, geht es auch richtig vorwärts. Der Verbrauch liegt bei mir im Mittel bei echten 8,9 Litern Super. Ich habe bisher noch nicht getestet, wie der Motor mit Super+ oder V-Power läuft, allerdings habe ich auch noch keine Leistung vermißt. Öl mußte ich bisher noch nicht nachfüllen. Einen angedachten Umbau auf LPG habe ich inzwischen wieder verworfen.


    Das Getriebe hat ca. 1000 Kilometer benötigt, bevor es richtig flutschte. Zu Beginn war der 2. Gang ein wenig hakelig, das hat sich inzwischen aber komplett gegeben. Im Vergleich zu anderen BMW ist die Hinterachsübersetzung beim 320si kürzer, so dass die Ganganschlüsse immer passen. Aufgrund der kürzeren Übersetzung kann man bei der Beschleunigung sehr gut mit stärkeren Fahrzeugen oder gleichstarken Dieseln mithalten, vorausgesetzt man scheut die Drehzahlen nicht.


    Die Bremsen: HAMMER!!! 8o Ich bin durch viele Mietwagen ja schon einiges gewöhnt. Der 320si hat allerdings so eine brachiale Verzögerung, dass ich beim starken Bremsen immer in den Rückspiegel schaue. Lt. meinem Freundlichen hat er die Bremsanlage der 6-Zylinder was in Verbindung mit dem geringen Gesamtgewicht zum sehr direkten Ansprechen der Bremsen führt. Ich kann das nur bestätigen ...


    Ausstattung:
    Die Bedienung des I-Drive finde ich sehr gut und war nach kurzer Eingewöhnung kein Problem. Das Navi Business ist ausreichend, auch wenn ich gerne die Kartenansicht hätte. Die Hifi-System ist sein Geld wert und klingt sehr gut. Der CD-Wechsler ist bei mir mit MP3 CDs gefüllt und hat alle CDs ohne Probleme erkannt. Die Freisprecheinrichtung über BT funkioniert bei mir top mit dem K750i, dem RAZR V3i meiner Frau und meinem Blackberry. Besonders nett ist, dass direkt auf die Telefonbücher der Telefone zugegriffen wird. Die Sitze und das Lenkrad passen perfekt, gerade der dicke Lederkranz dem M-Lenkrades ist ein Traum. Mit dem Regensensor bin ich ebenfalls sehr zufrieden, ein Extra dass ich nicht mehr missen möchte. Die Bedienung des Tempomats empfinde ich als gewöhnungsbedürftig, dessen Bedienkonzept habe ich immer noch nicht so ganz akzeptiert. Richtig gut finde ich das Xenon- und Kurvenlicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass meine letzten Autos kein Xenon mehr hatten, aber die Ausleuchtung gerade bei Dunkelheit und nasser Witterung ist einfach nur traumhaft.


    Negativpunkte: X( Leider quietscht mein Fahrersitz ein wenig und beim Beifahrersitz muß wohl nochmal das Leder nachgespannt werden. Ansonsten habe ich bisher keine weiteren Mängel feststellen können.


    So, das sind meine ersten Eindrücke. Wer sich für einen 320si interessiert muß sich bewußt sein, dass es sich hier nicht um einen ruhigen "Gleiter", sondern eher um einen "Sprinter" handelt. Der Motor will gedreht und geschaltet werden, er ist also nicht für schaltfaules Fahren geeignet. Das Fahrwerk ist ein Traum. Ich selbst habe wirklich Probleme, den 320si langsam zu bewegen. Der "will" irgendiwe einfach immer schnell gefahren werden. :D Wer sich für einen 320si interessiert, der sollte ihn Probe fahren und herausfinden, ob er zu Einem passt ....

    Klar, der Preis lag bei 2200 € in Dachau und 2100 € in Amberg inkl. TÜV Abnahme und Abgasgutachten. Der Umbau dauert ca. 2 Tage. Ich hatte mir überlegt, das schwarze Plastikfach auch nochmal auszubauen und dann zu messen.