Beiträge von SmartieBlue

    Auch die Nachfrage hat leider nicht abschließend geklärt, wo genau welcher Tank eingebaut werden kann. Na ja, dann bau ich wohl demnächst mal die Wanne aus und meß mal den vorhandenen Platz aus.

    Ich komme eigentlich aus der Dieselfraktion, meine letzten drei Autos waren alle Diesel (VAG und Ford) und seeehr vernünftig. Meine Probefahrten habe ich im Frühjahr im Taunus gemacht, auf meinen "alten" Motorradstrecken hoch zum Feldberg. Na ja, und für meinen persönlichen Geschmack ist dann halt der 320si rausgekommen.


    Die Motorcharakteristik ist natürlich ganz anders als bei einem Diesel. Für mich war und ist der persönliche Spaßfaktor allerdings bei den zwei gefahrenen Benzinern (320si, 325) höher als beim Diesel (320d) gewesen. Der enorme Preisunterschied bei vergleichbarer Ausstattung war dann letztendlich ausschlaggebend für den 320si.


    Aber eigentlich wollte ich gar keine Grundsatzdiskussion über den 320si, sondern nur den Testbericht posten. =)

    Cool, meinen 320si am Konfigurator. Habe ich gleich mal ausgedruckt und wird aufgehoben. Allerdings mußte ich sofort nach der Umstellung den Konfigurator starten, da über das Netzwerk mein Rechnerdatum nach ca. 1 Minute wieder angepasst wurde.

    Das Angebot für die Umrüstung (PRINS) ist da, leider haben Sie aber keine Fotos vom Kofferraum des E91 nach dem Umbau mehr. Zudem enthält die Email auch keine genaueren Angaben über die Art und den Einbauort des Tanks bei meinem E90. Ich habe daher nochmal nachgefragt, WIE und WO der Tank beim E91 auf der Homepage eingebaut wurde.