Beiträge von AZ86
-
-
Ölfilter ziemlich sauber.
Dafür war heute der 1. Zylinder beim Laufruhetest bei über +6.93126FC2-0FC2-48BF-9E45-AFE678D7B17A.jpg
-
Das wäre natürlich sehr ärgerlich.
Ich denke, ich werde mich nun tatsächlich erstmal um eine Kompression kümmern.
-
Injektoren sind angelernt.
Kompression wurde noch nicht geprüft. Habe aber auch schon daran gedacht.
-
Es sind ja jetzt seit drei Wochen 6 neue von Bosch verbaut. Nun scheint wieder der vom 1. Zylinder kaputt zu sein.
Jetzt kann das nur ein blöder Zufall sein oder es hat eine Ursache, die ich nicht überblicke.
LMM ist kürzlich getauscht worden, Ansaugbrücke ist gereinigt, AGR ist völlig freigängig (öffnet und schließt und lässt sich frei bewegen).
Fehler zum Abgasrückführsteller kommt immer wieder sporadisch. Was bedeutet der genau? Eventuell liegt hier die Ursache.
Auffälligkeit in den letzten Monaten (sowohl vor als auch nach dem Einbau der Bosch-Injektoren): Sehr aufdringliches Dieselnagel, sobald der Motor warm ist. Das ist bei einem Vergleichsfahrzeug anders gewesen.
-
Hallo Leute,
ich könnte mittlerweile durchdrehen.
Ich hatte vor ein Paar Monaten einen Thread, aber ich eröffne mal einen neuen.
Vorgeschichte:
Herbst 2021 habe ich ein Ruckeln während der Fahrt festgestellt. Verdacht auf ASB. Wurde gereinigt (zum 2. Mal in meinem Besitz), keine Besserung.
Dann kam auf einmal im Bereich 1000-2000 Umdrehungen Injektorschlagen und Fehlermeldung Leerlaufregelung Injektor 1.
Alle 6 Injektoren gegen überholte ausgetauscht.
Dadurch wurde das Problem grds. gelöst. Es kam aber dann ein sehr aufdringliches Dieselnageln (kein Schlagen) in allen Drehzahlbereichen, sobald Motor warm war.
In der Hoffnung, dass es an den überholten Injektoren liegt, habe ich vor drei Wochen die überholten Injektoren gegen 6 neue von Bosch getauscht.
Überraschung, es gab keine Besserung. Weiterhin aufdringliches Nageln bei warmem Motor. Gut, habe mich dann endgültig damit abgefunden und nur noch die AGR gebypasst.
Heute auf der Fahrt zur Arbeit kam auf einmal wieder das Ruckeln und das Injektorschlagen im unteren Drehzahlbereich.
Zu Hause Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da: erneut Leerlaufregelung Injektor 1 (leider auf dem Foto weggeschnitten). Leerlaufruhe beim Zylinder 1 fast am Grenzwert.
Sporadisch kommt der Fehler mit dem Abgasrückführsteller. Hängt das vielleicht damit zusammen?
LMM ist nur da, weil ich es mal abgeklemmt habe.9F6F4A58-B6BA-4BCC-B8E2-E1831A38F342.jpg
-
Läuft der LMM aus eurer Sicht normal?
PS: Qualität ist anscheinend nicht die beste nach dem Hochladen.
-
-
Eine Rückmeldung:
Heute sind die Dichtringe gekommen und ich habe sie sofort getauscht. Das harte Verbrennungsgeräusch ist deutlich zurückgegangen. Etwas ist noch ganz leicht zu hören, aber ich denke, das ist jetzt wirklich im normalen Rahmen und war früher nicht großartig anders. Eine Wohltat für die Ohren. Der N57 tendiert ja auch zum leichten Nageln.
War eben auch auf der Autobahn und könnte schwören, dass der Wagen nun deutlich agiler die Range 240-260 laut Tacho fährt.
Danke für den Tipp!
-
Ja ok, dann habe ich dir leider nicht weiterhelfen können.